Elternforum Die Grundschule

Hausaufgabe, Deutsch, HILFE !!!

Hausaufgabe, Deutsch, HILFE !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man ich merke echt, das ich alt werde Ich hab keine Ahnung, wie das geht, kann mir bitte jemand helfen? Deutsch 4.Klasse Arnold und Klaus haben sich vertragen.Was haben sie wohl miteinander geredet? Denk die mögliche Sätze nach diesem Muster aus. Und zwar in dieser Reihenfolge: Subjekt - Prädikat - Objekt im 4.Fall Prädikat - Subjekt - Objekt 3.Fall Zeitangabe - Prädikat - Subjekt - Ortsangabe Schreibe auf was sich Klaus und Arnold vornehmen.Verwende als Prädikate folgende Verben der Reihe nach: vertrauen, begleiten,verbringen. Ortsangabe - Prädikat - Subjekt - Obj.3.Fall - Obj.4.Fall Subjekt - Prädikat - Obj. 4.Fall - Zeitangabe - Ortsangabe Subjekt - Prädikat - Obj.3. Fall - Zeitangabe - Obj. 4.Fal BITTE; BITTE helft mir, ich hab echt keinen Plan LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst den Plan ja auch nicht haben, sondern Deine Tochter! ;-) Und hier ein paar Sätze: 4. Fall = Akkusativ = Wen-Fall Bsp: "Ich geben Dir den Ball" 3. Fall = Dativ = Wem-Fall Bsp: "Verzeihst Du mir?" Zeitangabe Prädikat Objekt Ortsangabe "Gestern warst Du zu Hause" Naja usw.: Erklärungen zum Kasus und zu den Satzgliedern findest Du im Netz zB unter: http://www.hamburger-bildungsserver.de/welcome.phtml?unten=/faecher/deutsch/sprache/grammatik/satzglieder.html http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Nomen/Kasus/index.html Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Danke. Naja mein SOHN war gestern krank, da haben sie es geübt und heute wieder, ihm fehlen halt die 2 Deutschstunden von gestern :-) Danke Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt mal, haben wir das früher in der Grundschule auch gemacht? Die Ansprüche sind doch immens gestiegen, oder bilde ich mir das nur ein? Kann mich einfach nicht mehr erinnern, ob wir sowas in der Grundschule auch machen mußten.... Würde mich interessieren. Das klingt doch eher nach 5. Klasse Gymnasium in den 80er Jahren.... Gruß Lucia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das kommt mir manchmal auch so vor...... Mein Sohn 2. Klasse erzählt mir jetzt schon was von Adjektiven, Nomen und Verben. Ich denke, bei uns wurden am Anfang die deutschen Begriffe (Wie-Wort) benutzt. Irgendwie kommt mir auch alles viel schneller vor... Gruß Sylvia