Mitglied inaktiv
ICH WÜ?TE GERNE EINMAL OB IHR DIE HANDYS VON EUREN KINDERN ORTEN LÄSST UND WENN JA OB IHR EINE GUTE ADRESSE FÜR MICH HABT WO MAN SOWAS MACHEN KANN.
Mit der Ortung an sich kenne ich mich nicht aus. Man muss aber immer bedenken, dass man das Handy ortet und nicht das Kind..... Das Kind kann schon ganz wo anders sein. Also wiegt einen diese Ortungsmöglickeit nur in flascher Sicherheit.
ein Handy bringt dir gar nichts...außer es ist reine Kontrolle der Eltern wo sich Töchterchen aufhält. Würde sie entführt etc...wird ein halbwegs kluger Entführer sofort das Handy entsorgen. Es gibt unauffällige Ohrringe , Armbanduhren und diverse andere Möglichkeiten. Eine meiner Mädels hat einen schlichten Ring.. Ist aber alles nicht billig und läuft nur über eigene Firmen, über die die Ortung dann vorgenommen wird. Lg reni
*grusel*..war auch nciht ganz ernst gemeint...aber gibt es das echt, dass man das Kind mit speziellem Schmuck dekoriert und es dann (per GPS??) wiederfinden kann? Hab ich noch nie von gehört..aber mal im Ernst: da wäre ein Implantat doch das einzig zuverlässige, oder? Gibts das? Also nciht dass cih das würde haben wollen oder meinen Kindern antun würde..aber wenn ihc Millionärin wäre und Entführungsgefahr bestünde.... *grübel*.... LG HEnni
Fumi würde solchen Schmuck nicht tragen. Und ich bin stolz, daß ich sie zu einem unabhängigen Geist erzogen habe, der solchen Schmuck nicht tragen würde. ;-) Gruß, Eliabeth.
sorry emfut... aber das hat nichts mit unabhängigem Geist zu tun... Sie weiß nichts von dem Ring.. Henni... Implantat gibts in Deutschland nicht...keine Anbieter Lg Reni
Ich wollte Dich nicht ärgern. Ich habe das Thema neulich mit Fumi diskutiert. Es kommt ja immer wieder Werbung für Ortungshandys im Fernsehen, so kamen wir darauf. Sie wollte wissen, ob ich ihr ein Ortungshandy kaufen würde. Ich habe gesagt, daß ich die teuer finde und daß es mir lieber wäre, ich könnte mich auf sie verlassen. Sie hat dann auch gesagt, daß sie sowas nicht wollen würde - und ich fand ihre Argumente nachvollziehbar und gut. Sie weiß, daß sie derzeit mein Vertrauen hat, daß sie es aber auch "verspielen" kann, wenn sie es mißbraucht. Und sie wünscht sich, daß ich ihr vertraue, weil Vertrauen für sie in jede gute und richtige Beziehung gehört. Dann sprachen wir auch über die (dann doch eher verschwindend geringe) Wahrscheinlichkeit, daß jemand Fremdes sie an einen Ort bringt, an den sie nicht gehört. Das sah sie ein, daß diese Möglichkeit Eltern grundsätzlich dazu bringen könnte, ihren Kindern Ortungsgeräte "anzupinnen". Aber zum einen sah sie eben auch die Gefahr, daß das Ding verloren geht oder von einem "schlauen" Entführer entsorgt wird. Außerdem hilft es im Ernstfall wahrscheinlich nur noch, die Leiche schneller zu finden. Und sie sagte, daß dieser Vorteil die Nachteile (Überwachung, Vertrauen) nicht aufwiegt, eben wegen der Wahrscheinlichkeit für das eine oder das andere. Also würde sie sowas freiwillig nicht tragen. Und ohne Freiwilligkeit bekomme ich nichts an den Körper dieses Kindes. Schmuck ist diese Woche cool und nächste Woche bäh und muß ja auch zur Hose und zum Pulli und zum Schal und zu was-weiß-ich-noch passen. Gruß, Elisabeth.
Nunja...ich möchte mich jetzt nicht näher dazu auslassen, aber es gibt auch die Möglichkeit, dass das Kind von jemandem mitgenommen wird, der den Tod nicht möchte... Über Vorteile und Nachteile so eines Teils kannst du mit Kindern erst ab einem gewissen Alter diskutieren. Wichtig ist, dass das Kind so unbeschwert und sicher aufwächst wie möglich und ich mich unabhängig des Rings auf sie verlassen kann. Da hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Würde mir nie einfallen sie orten zu lassen, ob sie jetzt wirklich im Kino ist, oder im Schwimmbad. Lg reni
Nun ja, aber wenn ihr jemand die Kleider vom Leib reißt, wird er dann einen Ring dranlassen? Und eine Vergewaltigung findet ja wohl eher in den ersten paar Stunden nach der Entführung statt. Sucht man da schon? Oder telefoniert man da nicht noch die FreundInnen ab oder so? Im übrigen habe ich mit Fumi schon über "sowas" gesprochen, als sie noch nicht mal in die Schule ging. Jetzt ist sie 12, da spricht man natürlich schon anders darüber. Und ich habe mir erheblich mehr Sorgen über Entführungen etc. gemacht, als sie noch jünger war - jetzt mache ich mir andere Sorgen *grins*. Und: Ja, rückwirkend relativiert sich so einiges. Ich persönlich würde dieses Geld, was so ein Ortungs-Schmuckstück kostet, eher in einen Kurs zur Prophylaxe stecken. Denn ich sehe nicht ein, viel Geld für etwas auszugeben, das eine trügerische Sicherheit bietet und spätestens mit der Pubertät aus den o.g. Gründen (uncooler Schmuck, den sie weder freiwillig noch unfreiwillig tragen würde) keinerlei Wirkung mehr zeitigt. Was ein Kind weiß, kann man ihm nicht nehmen, Was es am Körper trägt, kann man ihm hingegen nehmen. Gruß, Elisabeth.
hallo, wie wäre es mal in google "handyortung" einzugeben, es gibt viele varianten. lg
wir lassen es nicht orten, wozu?
Hallo, wenn ein Kind vermisst wird und ein Handy hat, kann es immer geortet werden! Dafür muss man keinen Ortungsvertrag haben. Außerdem kann man sein Handy und das der Kinder bei der Björn-Steiger-Stiftung registrieren. Damit kann jeder Rettungsdienst im Fall dass das Handy für einen Notruf verwendet wird, das Telefon orten, ohne erst eine Genehmigung dafür einzuholen. Ich persönlich finde auch solchen Schmuck zum Orten ziemlich gruselig, das erinnert mich an die amerikanischen Fußfesseln. Und ich bin sicher, könnte man Kinder so chippen wie Hunde, hätten wir bald Orwells 1984. Gruß Tina
Hallo! Die ständigen Funkstrahlen, denen eure Kinder ausgesetzt sind, wären für euch kein Problem? Und, ich hätte auch ein Problem damit, dass mein Kind ohne sein Wissen einen "präparierten" Ring trägt. Das Kind hat schließlich auch schon (!) eine Menschenwürde. Gruß, Sabet
mein Sohn ist beim Klassenausflug verloren gegangen. Er hatte ein Handy und konnte zurück gelotst werden. Es war ihm sonst nichts weiter passiert. Im Notfall wäre ein Handy zum orten gut gewesen. Dann hätte man ihn auf jeden Fall gefunden... Seit gestern denke ich anders über sowas!
unsere tochter hat ihr handy mit einer karte von togo mobil. da ist die ortungsfunktion mit bei... ich glaub 5 oder 6 ortungen sind kostenlos. zwecks ausprobieren haben wir das mal gemacht und es klappt sehr gut.
George Orwell (1984) kommt mir da spontan in den Sinn......
Nee, das finde ich ganz schlimm.
Kinder brauchen auch Freiräume.
Wenn es nach mir ginge, bräuchten Kinder in der Grundschule auch noch kein Handy... Aber das ist wieder ein andres Thema.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?