Elternforum Die Grundschule

Habt ihr heute Hitzefrei?

Habt ihr heute Hitzefrei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir leider nicht, die armen Kinder! Draußen ist schon brütende Hitze und die Kinder müssen bis zum Schluss durchhalten. Muss dazu sagen, unsere Schule (so schön wie sie auch ist) ist rundherum verglast. Da geht man schon bei 19 Grad Außentemperatur ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber so arm ist es auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll warm statt arm heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WO bitte gibts denn noch Hitzefrei??? Ich denke die"armen Kinder" halten schon mal ein wenig Hitze aus...ich hatte während meiner Schulzeit nie Hitzefrei und habs auch überlebt;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder irre ich mich da. Und da haben die Kinder der arbeitenden Eltern auch Pech, weil von der Arbeit bekommt man sowieso nie frei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es nie hitzefrei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber gestern gab es einen Zettel von der Schule, das es ab sofort hitzefrei geben KÖNNTE. Da muß man dann auch ankreuzen, ob das Kind dann einfach nach Hause gehen kann oder bis zum offiziellen Schulschluß betreut werden soll. Mir ist das grad egal. Für Temi ändert sich nur, daß er dann halt eine oder zwei Stunden früher in den Hort geht ;-). Aber Temi freut sich wie ein Schneekönig auf sein erstes "Hitzefrei". In den letzten Jahren fand er das immer total fies, daß Fumi in der Schule hitzefrei bekam, und er im KiGa nicht. Bei Fumi auf der Realschule gibt es kein hitzefrei mehr. Jetzt ist Fumi dran, das total fies zu finden *lach*. Jeder darf mal..... Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Elisabeth....stellen wohl alle hier wieder um auf Hitzefrei! Wir haben auhc gestern den Zettel bekommen zum unterschreiben, gilt aber erst ab 1.6. Aber hier haben eben auch Real und Gym Hitzefrei, weswegen wohl ein paar Eltern gemeckert haben, dass dann die GS bitte auch haben soll, schließlich hat die zweite im Ort auch Hitzefrei. Nun haben wir es auch, unter teils nicht wenig Protest. Aber es waren nicht die arbeitenden Muttis, sondern die, welche sich aufregen, sie könnten dann gerade an der Aldikassenschlange festhängen und das arme Kind steht dann vor der verschlossenen Türe *augenroll lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, bei uns sind es auch nicht so sehr die berufstätigen Mütter, die sich aufregen. Die haben ja meistens einen Platz im Hort oder in der Mittagsbetreuung und daher sowieso kein Problem mit hitzefrei. Es sind eher die "mein Kind kann niemalsnicht alleine nach Hause gehen"-Mütter. Aber dieses Jahr wird es wegen dem BayKiBiG wohl richtig knallen. Nach den neuen Regelungen muß man ja Zeiten buchen. Aber wenn die Kinder wochenlang ein oder zwei Stunden früher als gebucht in den Hort kommen, hat der Hort ein Problem mit dem Betreuungsschlüssel. Insgeheim freue ich mich darauf, weil ich diese Regelung für absolut realitätsfremd halte, eben wegen so Sachen wie Hitzefrei. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Nachsatz kam. sonst wäre ich hier gestorben vor Neid ;-). Liebe Grüße Ebba *ich glaube ich werfe mir doch gleich meine Fleecejacke über*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hatte es heute auf jeden Fall über 30°C, was aber eben den Kindern nichts geholfn hätte, weil wir eben erst den Zettel zur Unterschrift bekamen. Morgen soll es auch wieder so werden....schwitz...wir haben jetzt nach Untergang der Sonne und leichtem Wind noch 25°C lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen im Rheinland und "bitterkalt" ist natürlich relativ :-). Für den Winter wäre es schon recht warm gewesen. Aber, wir hatten in der Wohnung 19,5 °C (draußen genauso) und da habe ich dann schon gefroren. Am Nachmittag ist es dann aber drinnen und draußen noch 2 - 3 °C wärmer geworden, auch wenn wir die Sonne nicht gesehen haben. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in Brandenburg sind es gerad mal 22°C. Wenn es heiß wird gibt es nur verkürzte Stunden. Das wird dann für 1 Woche fesgelegt, egal ob es nach drei Tagen wieder normal warm ist oder nicht. Find ich auch komisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo wohnst Du denn? Ich habe mir gerade ein Paar dicke Socken und eine Strickjacke angezogen, weil es hier so a... kalt ist. Wir haben 19Grad, gefühlte 12. Hitzefrei gibt es bei uns übrigens nicht, die Kinder werden niemals vor Ende der 5. Stunde aus der Schule entlassen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! also bei uns an der schule (gym) in BW gibt es auch kein "offizielles" hitzefrei! ABER wenn es nachmittags über 30 °C hat, fällt meistens dann der sportunterricht aus, weil immer wieder kinder bei der hitze in der halle umfallen und es je nach dem zu gefährlich wäre!die anderen fächer fallen NICHT aus! LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute noch nicht, da der Zettel zur Unterschrift erst heute kam ! Lach ! Ich finde Hitzefrei (überflüssiger) Luxus, habe es selber nie gehabt.... Klar haben "Hausfrauen" eher etwas dagegen, da für diese Kinder eben keine automatische Betreuung besteht. Das blöde ist dabei doch, daß man es nicht weiß ob nun Hitzefrei ist oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja...aber wenn es draußen um 10 schon knallig heiß ist und der Wetterbericht es ja schon meist eine Woche vorher ankündigt, dann kann man damit doch rechnen..klar, ganz genau weiß man das nicht... Witzig, dass gerade heute alle ihre Unterschriftszettel bekamen :) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich an meine damalige Schulzeit erinnern. Wir hatten an einem Tag nach der 4. Std. (Realschule) Hitzefrei. Da hatten wir 30 Grad am frühen Mittag! Das ist in Baden Württemberg! Und ich erinnere mich, wie ein Lehrer meinte, daß es erst ab 30 Grad und mehr Hitzefrei gibt! barnie