Elternforum Die Grundschule

Haben unseren bücherzettel für die 3.Klasse..

Haben unseren bücherzettel für die 3.Klasse..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da steht drauf, das es 3 Bücher als Leihexemplar gibt: SU, Mu, Eng , dann 3 Exemplare, die man eh kaufen muß: Ma, D, Eng und noch 3 Exemplare wo man sich eines aussuchen kann und die anderen beiden man kaufen könnte, aber ansonsten von der Schule gestellt werden: D, Ma, D Ich würde davon das Mathe "Ich rechne mit" nehmen, da ich doch eher denke, dass meine Tochter da mehr reinschreibt, als in Deutsch. Hab ich festgestellt. Oder würdet Ihr lieber Deutsch nehmen? Oder alle? Was ist Eure Meinung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh,hier seit aber früh drann mit den Bücherzetteln,wir haben noch gar keine. Im 1. und 2. Schuljahr mussten wir ja alle Bücher und Arbeitshefte kaufen.Jetzt ab der 3.Klasse darf man bei uns alle Schulbücher ausleihen nur die Arbeitshefte müssen gekauft werden. Wir werden in der Grundschulzeit allerdings alle Bücher kaufen. An deiner Stelle würde ich wohl auch das Mathebuch kaufen.Anna hat jetzt in der 2.Klasse auch viel im Buch gerechnet und geübt und ich denke mal das,das dann in der 3.Klasse auch so sein wird. Alle kaufen?Ist ja auch immer ne finanzielle Sache.Aber ansonsten würde ich eher das Mathebuch nehmen. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir kaufen grundsätzlich sowieso alle Bücher selbst. Bei uns gab es in der 3.Klasse Mathebuch, Deutsch Sprachbuch und Lesebuch sowie Sachkundebuch. Mathe und Deutscharbeitsheft wurden vom Elternanteil gekauft, weitere 2 Arbeitshefte D und Sk hat die Lehrerin kaufen lassen - haben alle Eltern zugestimmt. Englisch Buch und Arbeitsheft gab es von der Schule geschenkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben alle bücher gekauft die zu kaufen waren also auch die die man eigentlich von der schule bekommen hätte. reinschreiben...wenn nur 2 kinder der klasse ein gekauftes exemplar haben, hat es sich mit dem reinschreiben eh erledigt. bei uns bezahlt es allerdings die oma.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mal angenommen man kauft alle Bücher und Arbeitshefte selbst (was je nach Kind nötig sein kann - wenn ihr wisst was ich meine ;-) ) was gibt man denn so aus ? Im ersten Schuljahr vermutlich weniger , oder ? Mal rein interessehalber, was so auf uns zu kommt . . . Falls das verschieden ist: wir wohnen in Hessen. Gruß, Ann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Wir müssen alle Bücher selber kaufen. im 1. Schj. waren es ca. 70 oder 75 € und im 2.Schj. etwas mehr. Ich glaube es waren ca. 90€. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorallem wenn man das für mehrere Kinder rechnet. Da zahl ich lieber die 20 euro büchergeld und 11 euro haben wir für Arbeitshefte noch gezahlt. Wenn Kinder in die Hefte reinschreiben könnensie ja auch nicht mehr für die nächsten wirklich benutz werden. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also die Bücher bekommen wir auch von der Schule aber gibt es ja dann noch die dzu gehörigen Arbeitshefte und da sind wir im ersten Schuljahr auf ca.60€ gekommen und jetzt in der 2ten Klasse waren es schon 70€ dann kommen ja noch Hefter, Schreibhefte LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hessen ist noch eines der wenigen Bundesländer, in denen es die Lehrmitelfreiheit gibt. Das heißt, dass die Bücher von der Schule kostenlos bereitgestellt werden. In der ersten Klasse auch die Bücher, in die die Kinder reinschreiben (wenn mit einem Lehrwerk gearbeitet wird, ist von Schule zu Schule verschieden). Arbeitshefte müssen ab der zweiten Klassen von den Eltern gekauft werden (pro AH ca. 12 Euro in Mathe und Deutsch), aber das ist auch schulabhängig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Ja das kann ziemlich teuer werden. Bin mal gespannt. Dieses Jahr kommt unsere Zweite ja auch in die Schule. Aber man weiß ja vorher das man die Bücher anschaffen muß. Und für Einkommensschwache Familien gibt es auch Lehrmittelgutscheine. Da wird dann Einkommensabhängig etwas begesteuert. Die Tochter meiner Freundin ist bei unserer in der Klasse. Und sie haben ca. 30 € bekommen. Lg Mel