Elternforum Die Grundschule

Haben eure Kinder viele Freunde, die auf die neue Schule mitgehen?

Haben eure Kinder viele Freunde, die auf die neue Schule mitgehen?

luna7322

Beitrag melden

Oder sind einige, die auch alleine die neue Schule besuchen? Und habt ihr es etwas davon abhängig gemacht, welche Freunde wohin gehen oder war euch das völlig egal?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Umzug, keine Freunde, wäre auch sonst kein Kriterium gewesen.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Alle Freunde gehen mit :-)


Kati-F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Sein bester Freund geht mit auf die neue Schule, das freut uns natürlich. Macht es für beide am Anfang leichter...wäre aber nicht das absolute KO-Kriterium gewesen, aber so passte es.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

die längste Freundin geht mit, die Freundin mit der sie die meiste Zeit verbringt nicht. Ein paar andere Mädchen mit denen sie klar kommt gehen auch in die gleiche Schule. Kriterien waren allerdings völlig andere als die Schulwahlen der Freundinen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Gleiche Schule ja ,allerdings nicht gleichen Zweig.... mein Sohn will Naturwissenschaft/Russisch.... die anderen eigentl. Sport/Französisch /Latein. was bedeutet das es verschied. Klassen werden!


hosenmatz05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir in einem 3-Städte-Eck wohnen, ist es so, dass alle anderen Kinder ihrer Klasse in andere Städte gehen werden. Sie kennt somit kein einziges Kind aus ihrer neuen Klasse, was für sie aber lt. Nachfrage (obwohl sie eigentlich eher zurückhaltend ist) kein Problem ist. Sie macht an ihrer neuen Schule schon Sport, und auch ihre Schwester geht schon auf diese Schule. Somit wird das bestimmt kein Problem werden.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Meinem Sohn haben zwei der in unserer Stadt vorkomenden weiterführenden Gymnasien gleich gut gefallen. Den Ausschlag für die Wahl gab dann letztlich der Freund. Sonst kannte er keinen in der 5. Klasse.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Wir wohnen in einer Kleinstadt mit zwei Grundschulen, einem Gymnasium, einer Real- und einer Mittelschule. Im Jahrgang meiner Tochter gibt es ca. 160 Kinder, von denen sie mindestens 70 nicht nur vom Sehen kennt (durch Kindergarten und Sport). Da kommt bestimmt jemand, den sie mag, mit ihr in die Klasse. Wenn sie sich anstrengt, kann sie evtl. mit ihren besten Freundinnen zusammen aufs Gym gehen. Bei denen bin mir sicher, dass sie den Schnitt schaffen. Wenn nicht, bleiben noch genug andere nette Kinder auf den anderen Schulen übrig. Bei uns entscheidet ja der Notenschnitt.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Mein Kind hat KEIN einziges Kind auch nur aus der gleichen Stadt in der Jahrgangsstufe (ob in der Schule, weiß ich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht sooo groß). Mir war es sowieso egal, wer wohin geht - und meinem Kind auch, es wollte diese Schule und fertig. Bei ihm ist vielleicht der Vorteil, dass bis auf Zwillinge, die in der Klasse sind, kein Kind ein andres vorher schon kannte. Die Klasse hat sich aber sehr schnell, sehr toll gefunden, hat ein tolles Klassenklima, es gibt viele Freundschaften.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Hallo, meine Tochter kennt niemanden, der an ihre zukünftige neue Schule mitgeht. Davon hätten wir es aber auch nicht abhängig gemacht. Nur wenn man sich nicht zwischen Schulen entscheiden kann, würde ich das als Kriterium mit einbeziehen. LG sun


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Die Freundinnen meiner Tochter gehen auf eine andere Schule. Aus ihrer Klasse werden drei weitere Kinder auf die von uns gewählte Schule gehen. Ob die Kinder in eine Klasse kommen werden, ist unklar und unwichtig. Aus den Parallelklassen gehen noch einige Kinder an diese Schule. Ein paar kennt sie also. Das ist für die Busfahrt schon mal schön.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Wir haben bei der Schulwahl nicht auf Freunde geachtet. Unsere Tochter kam aus der Kindergartengruppe als einziges Mädchen in eine Klasse, die anderen 7 Mädchen (inkl. bester Freundin) in eine andere Klasse. ICH habe mir Sorgen gemacht, sie hat es locker genommen. Sie ist nicht sehr schnell mit Freundschaften und doch ging es zügig. Jetzt kommt eine gute Freundin mit auf das Gymnasium, aber es ist fraglich ob sie in die gleiche Klasse kommen, weil unsere Tochter einen besonderen Zweig gewählt hat. Aber unsere Tochter ist da ganz ruhig bei. Ihre beste Freundin geht auf die Realschule. Beide Schulen sind nur halbtags und deshalb denke ich, dass sie sich noch locker weiter verabreden können. (obwohl alle mit Bus fahren müssen) Ansonsten werden sich neue Freundschaften bilden. Ich wollte damals auch unbedingt mit meiner Freundin in eine Klasse, es kam auch so, aber nach einer Kennlernzeit in der neuen Klasse änderte sich alles. Bis zum Ende der Realschulzeit war ich mit den Mädchen aus dem Nachbarort viel, viel mehr zusammen und enger befreundet, als mit dieser einen aus der Grundschule. Wir haben versucht bei unserer Tochter verschiedene Freundschaften zu ermöglichen. Sie ist sehr oft mit einem älteren Nachbarmädchen zusammen, auch mit Töchtern meiner Freundinnen, die wir häufig sehen aber die nicht bei uns im Ort wohnen, ist sie gern zusammen. Wenn eine Freundschaft wegbricht, ist es noch kein Weltuntergang. Dennoch wird es ihr leichter fallen, wenn sie jemanden in der neuen Klasse bereits kennt. Aber das garantiert das Gymnasium.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Wir haben bei der Schulwahl nicht auf Freunde geachtet. Unsere Tochter kam aus der Kindergartengruppe als einziges Mädchen in eine Klasse, die anderen 7 Mädchen (inkl. bester Freundin) in eine andere Klasse. ICH habe mir Sorgen gemacht, sie hat es locker genommen. Sie ist nicht sehr schnell mit Freundschaften und doch ging es zügig. Jetzt kommt eine gute Freundin mit auf das Gymnasium, aber es ist fraglich ob sie in die gleiche Klasse kommen, weil unsere Tochter einen besonderen Zweig gewählt hat. Aber unsere Tochter ist da ganz ruhig bei. Ihre beste Freundin geht auf die Realschule. Beide Schulen sind nur halbtags und deshalb denke ich, dass sie sich noch locker weiter verabreden können. (obwohl alle mit Bus fahren müssen) Ansonsten werden sich neue Freundschaften bilden. Ich wollte damals auch unbedingt mit meiner Freundin in eine Klasse, es kam auch so, aber nach einer Kennlernzeit in der neuen Klasse änderte sich alles. Bis zum Ende der Realschulzeit war ich mit den Mädchen aus dem Nachbarort viel, viel mehr zusammen und enger befreundet, als mit dieser einen aus der Grundschule. Wir haben versucht bei unserer Tochter verschiedene Freundschaften zu ermöglichen. Sie ist sehr oft mit einem älteren Nachbarmädchen zusammen, auch mit Töchtern meiner Freundinnen, die wir häufig sehen aber die nicht bei uns im Ort wohnen, ist sie gern zusammen. Wenn eine Freundschaft wegbricht, ist es noch kein Weltuntergang. Dennoch wird es ihr leichter fallen, wenn sie jemanden in der neuen Klasse bereits kennt. Aber das garantiert das Gymnasium.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Durch umzug ändert sich alles. Durch zufall geht ein freund mit. Dies war keine voraussetzung bei der wahl


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Es war seit dem Empfehlungsgespräch klar, dass das private Gymnasium am besten zu unserer Tochter passt. Bis dahin wussten wir nicht, wer sich auch dafür entscheidet und unserer Tochter war das egal, weil sie schnell neue Kinder kennenlernt. Mittlerweile wissen wir aber, das eine Freundin nun auch dorthin geht. ..


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Nein, meine Tochter geht auf eine Schule außerhalb unserer Stadt, von ihrer jetzigen Grundschule geht nur ein weiteres Kind dorthin und das ist ein Junge, mit dem sie auch nichts zu tun hat. Sie wird also in der neuen Klasse niemanden kennen (der Junge kommt wohl auch nicht in ihre Klasse), aber das ist egal, denn an der Schule wird viel getan, um den Klassenzusammenhalt von vornherein zu stärken und meiner Erfahrung nach halten alte Freundschaften sowieso oft nicht lang und leben sich auseinander, während die Kinder dann mit ganz neuen Leuten mehr zu tun haben. War also bei uns überhaupt kein Kriterium.