Mitglied inaktiv
Dominik ist jetzt in der 3.Klasse hatte bis zum ersten Halbjahr sehr gute bis gute Noten, jetzt aber wird es immer schlechter, obwohl er als Überdurschnittlich bestätigt wurde... Hat halt nur Angst Leistung mit sehr gut zu zeigen...Er hat zu Beginn auch immer die HA gemacht - aber jetzt???? Er macht sie nur auf Druck und dann wie Rumpelstilzchen wenn er einen Fehler macht...Er wird richtig laut und bockig, wütend mit sich selbst...und wenn ich etwas von ihm verlange was die täglichen Aufgaben im Haushalt betrifft dann fängt er gleich an zu stönen, obwohl er diese schon immer zu machen hat...und dabei ist das nicht mal viel....hab ihm jetzt das TG entzogen und gesagt das er nur für erledigte Aufagen eine bestimmte Summe erhält, bin nur gesapnnt ob er da mitspielt... Hauptsache seine Wünsche werden erfüllt aber andere Dinge sind ihm egal...und eigentlich bin ich schon sehr streng und konsequent, aber irgendwie scheint das auch nicht das richtige zu sein...was kann ich jetzt tun????
Er hält sich ja nicht mal mehr an Regeln die mal festgelegt und auf einer Tafel notiert wurden...zu allem hat er was auszusetzen....zu dem will er ja nicht mal mehr raus gehen....bin total ratlos
Helft mir bitte Mach mir Sorgen, das irgendwas nicht stimmt...aber Pupertät ist doch dafür noch zu früh...
ich muss jetzt erstmal den Satz nochmal genauer erklärt bekommen, bitte: "Hat halt nur Angst Leistung mit sehr gut zu zeigen...." Was meinst du damit? Er hat Angst, gute Noten zu bekommen, oder was? lg schneggal
Noten 1 und 2 hat er Angst warum könne wir uns nur so erklären, weil er nie Aufmerksamkeit seiner Mitschüler erhielt wenn er mal ne 1 oder ne 2 bekam....darauf achtet er total...Wenn er ne 3, oder 4 bekommt gehts ihm besser...komisch oder???? Und das ist eigentlich nicht seine Art, denn eigentlich freut er sich ja über gute Noten...nur zwei,, 4er" innerhalb von 2 Wochen war zuviel....und sogar Mathe wo er eigentlich 1 steht, naja wenn er so weiter macht nicht mehr...und den besuch aufs Gmyii kann er sich abschminken...das ist nämlich sein Wunsch
das ist ja wirklich eigenartig....bist du dir sicher, dass es da nicht vielleicht was gab, was die Lehrerin auch einfach nicht mitbekommen hat?? Was sagt er denn dazu? Spricht er darüber? lg schneggal
bei mir ist es nur ein Mädchen. Sie hat dieses Schuljahr absichtlich in Mathe eine 4,5 und 6 geschrieben. Sie gibt es sigar zu, dass das reine Absicht war. Sie hat bei der 6 eben gar nichts gerechnet und bei der 5 bzw. 4 nur wenig. Sie kann es aber, überhaupt kein Problem mit dem Schulstoff. Sie hat auch wieder an der Matheolympiade mit Erfolg teilgenommen, also können kann sie es. Ich wollte es nur mal schreiben, dass es das schon gibt, dass sie absichtlich schlechte Noten schreiben. Wobei die erste 4 habe ich gedacht, sie wollte mal ausprobieren, wie wir auf eine schlechte Note reagieren. Auf unsere Frage warum, kommt dann als Antwort."Ich kann doch nicht in allen Fächern gut sein!" Gut sie ist gesprungen und hat keinen ganz leichten Stand in der Klasse, ist ja auch blöd, da kommt eine viel Jüngere und dann gleich Klassenbeste in den Wissensfächern. Naja so ein richtiges Rezept haben wir noch nicht gefunden. Wir gehen aber heute zum Schulpsychologen, mal sehen, ob er uns da weiter helfen kann. Viel Kraft und gute Nerven wünscht Janet
Hallo, also eine Art "Vorpubertät" in dem Alter gibt es schon, denn ich höre von so vielen 7-9 Jährigen (Jungs) -Mamas, dass ihre Sprösslinge gerade was helfen im Haushalt oder Hausis zügig machen ein echter Machtkampf im Gange ist. (Hab auch so einen). Das ist sehr nervig, und fordert einen sehr. Was Hausis angeht mache ich es mittlerweile so, wenn ein Zeitlimit nicht eingehalten wird dann gibts kein Fussballtraining (was für ihn eine große Strafe ist), genauso wenn er gar nix im Haushalt mehr macht.Also einfach Konsequenzen, die ihn treffen. Aber: was jetzt diese Angst von deinem Sohn angeht gute Noten zu schreiben bzw.raus zu gehen (?) da würde ich schon mal versuchen zu "bohren", vielleicht auch mal ein Gespräch mit der Lehrerin führen (die ja eher sieht was während der Schulzeit mit den Mitschülern so abgeht.
und bin eigentlich täglich mit ihr in Kontakt, aber sie sagte mir erst Mittwoch das er zwar ruhig aber ein guter Schüler ist..er arbeitet gut mit und Kontakt zu Mitschülern hat er auch guten....halt sein Gesamtverhalten zu Hause ist ne Pleite...vorallem mir gegenüber....
Wir hatten mit unserem Sohn mal Probleme ganz anderer Art, aber dabei kam der Gedanke auf, dass gutes Benehmen außer Haus auch anstrengend ist, und dass die Kinder als Gegenpol dazu eventuell zu Hause "die Sau rauslassen". So gesehen wäre das ein Kompliment an Euch, denn er weiß, zu Hause kann er sein, wie er will, und wird trotzdem geliebt. Ich weiß, das hilft jetzt nicht wirklich... Das kenne ich, dieses Nörgeln und Protestieren und Diskutieren bei jedem Pieps...
...ja, kenne ich. Mein Sohn ist in der 2. und Noten sind eigentlich super, also "nur" 1 und 2. Seine Mathe-Lehrerin sagt, wenn er sich mal anstrengen würde, wäre er der Überflieger...Bsp.: Letztens war wiedermal ein Gedicht auf. Freitags mitbekommen für die kommende Woche Donnerstags. Sonntags waren wir unterwegs mit einer befreundeten Familie, deren Sohn in die gleiche Klasse geht. Da hab ich dann erfahren, dass mein Herr Sohn ja ein Gedicht auf hat...(Schön, ausgerechnet an dem Freitag hab ich mal nicht in den Ranzen geguckt). Am Ende war es ne 1 und den Aufstand vorher weil ICH Panik machte: Kurze Zeit, nur 3 Tage für dieses Gedicht,etc, hätte ich mir wieder sparen können. Am Ende hat er mir es vorm WE nicht erzählt, weil er dann schon spätestens Sonntag vor dem Gedicht gesessen hätte. Du schreibst, er wird wütend über sich selbst. Das ist doch schon Strafe genug für ihn, oder? Konsequenz hat mit Strafe leider nichts zu tun, viele verstehen das nicht. Es liest sich so, als ob die Regeln, die bei Euch aufgestellt wurden, deine Regeln sind. Das tut nicht unbedingt gut. Muss mich selber auch ab und zu beobachten und zurücknehmen. Dann merk ich auch bei meinem Sohn ein Stück weit Einsicht und es klappt besser mit den selbstständigen HA`s, etc. Wenn er immer wieder hören muss, dass es nicht für´s Gymi reichen wird, wenn er nicht funktioniert, dann wird er abblocken. Er muss verinnerlichen, dass er es nicht für dich macht, sondern für sich selbst. Mit sog."Regeln" und Strafen und Druck wird die Einsicht nicht kommen. Das führt nur tiefer zu einem schlechten Verhältnis zwischen Euch Beiden. Vielleicht wird er für die guten Noten nach dem Motto gehänselt "Na mussteste wieder lernen..." und er wert sich jetzt dagegegen, so wie man es in dem Alter eben nur kann? LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?