Elternforum Die Grundschule

Grundschulempfehlung

Grundschulempfehlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer hat von Euch eine Gymnasialempfehlung und meldet sein Kind für die Realschule an oder wer hat eine Realschulempfehlung und meldet sein Kind für die Hauptschule an? Würde mich mal interessieren, welche Gründe für Euch eine Rolle spielen! Danke Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in NRW ist die Empfehlung bindend,und auch wenn man die untere Schulform möchte,muß das Kind in den Prognoseunterricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man in NRW sein Kind trotz uneingeschränkter GY-Empfehlung auf die RS oder HS schicken will oder trotz uneingeschränkter RS-Empfehlung auf der HS anmelden woill, MUSS die Schulleitung der aufnehmenden Schule die Eltern dahingehend beraten, der Empfehlung der Grundschule (GS) zu folgen. Wollen sie das nicht, wird den Eltern die Teilnahme am Prognoseunterricht EMPFOHLEN - als Entscheidungshilfe. Nimmt ihr Kind nicht am Prognoseunterricht teil, bleibt es beim Willen der Eltern. Umgekehrt (trotz RS-Empfehlung Anmeldung am GY oder trotz HS-Empfehlung Anmeldung an RS oder GY) geht es NUR über den Prognoseunterricht - oder es bleibt bei der Empfehlung der Grundschule. Fazit "Tiefer" geht immer - "höher" nur über Teilnahme am Prognoseunterricht. Gruß, Julie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Beauschi, die Tochter meines Cousins hat eine Empfehlung fürs Gymnasium bekommen! Aber das Mädchen möchte nicht auf´s Gymi, sondern lieber auf die Realschule! Also haben sie ihre Eltern an der Wunchrealschule angemeldet und da geht sie nun auch schon seit Sept. letzten Jahres hin! Sie ist dort Klassenbeste der Mädchen! Nur ein Junge, so hat sie mir mal verraten, sei ein bisschen besser als sie! Der Sohn meines anderen Cousin hat Gymnasiumempfehlung und ist auch für´s Gymnasium angemeldet! Mein Cousin selber war auch auf dem Gymi. Ist dann aber in der 8. oder 9. Klasse runter auf die Realschule und hat den Realschulabschluß gemacht, weil ihm Gymi schlichtweg zu schwer war/wurde! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt´s bei uns recht häufig. Das sind dann meist Eltern, die selbst auf der niedrigeren gewählten Schulform waren und deshalb offenbar irgendwie Bauchweh vor den Anforderungen haben, die an die Kinder und evtl. sie selber auf der höhreren Schulform gestellt werden könnten und die sie aus eigener Erfahrung halt nicht einschätzen können. Natürlich spielen manchmal auch andere Gesichtspunkte eine Rolle, besonders, wenn die Empfehlung nur knapp war oder das Arbeitsverhalten halt nicht so dolle ist. Aber wenn die Empfehlung sehr eindeutig für die höhrere Schulform war, treffen meist eher die erstgenannten Gründe zu, manchmal auch, weil Geschwister und Freunde auf die niedrigere Schulform gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind kann nicht auf Gym angemeldet werden, wenn nicht die dementsprechende Empfehlung ausgestellt wurde! Empfehlung Gym und dann auf Real geht. Oder Realempfehlung und auf die Hauptschule (aber wer macht das schon, wär ja auch blöd!) Außerdem sind nicht nur die Noten wichtig, sondern auch die Lernbereitschaft muß stimmen, um auf die weiterführenden Schulen zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Bundesländer, in denen der Elternwille entscheidend ist, dann gibt es andere Bundesländer, in denen die Empfehlung der Schule maßgeblich ist. Ist halt unterschiedlich - in diesem unseren Land ist Schulrecht Ländersache .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten gym empfehlung, kind geht auf die realschule ein halbes jahr vorher stand sie zwischen Gym und real und wir wußten nicht was wir machen sollten und dann stand auf dem Zeugnis Gym empfehlung, zum überlgen war keine große Zeit. sie hat sich dann für die realschule entschieden, weil sie von ihren hobbies nichts aufgeben wollte . und jetzt, sie muß für die schule fast nichts machen, und will aber nach dder 10 wahrscheinlich dann wechseln. Ihre Freundinnen , die aufs gym gegeangen sind, sind doch etwas abgerutscht und eine braucht sogar nachhilfe. Es muß nicht jedes kind aufs Gym, das ist unsere Meinung lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso sieht es bei uns auch aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht die Noten sondern das lernen sind ausschlaggebend. Ein Kind das in der GS büffeln muss ohne Ende um gute Noten zu haben wird unweigerlich abrutschen auf dem Gym, auch wenn die Empfehlung dazu da war. Mein Kleiner ist so ein Fall - er ist gut in der Schule in BaWü zählen ja nur die Fächer in Mathe und Deutsch und in beiden hat er eine gute 2 - aber er muss lernen und das sehr ungern. Auch er wird auf die Realschule gehen, weil er da wesentlich mehr Erfolge vorweisen kann als auf dem Gym. Mein Großer hat noch nie lernen müssen um 1er oder 2er zu schreiben, er ist auf dem Gym und noch in keinster Weise abgerutscht. Gruß Birgit