Mitglied inaktiv
.... wieder so eine große "Einkaufsliste" oder wird das langsam überschaubarer? Wie sind eure Erfahrungen?
Für die 1. Klasse gab es bei uns 2 A4 Seiten voll Schulzeug was man kaufen sollte.
Hallo, die Lehrerin meines Sohnes hat in der letzten Schulwoche 1. Kl. die Liste für die 2. Klasse mitgegeben, Waren verschiedene Hefte und Schnellhefter. Blei- und Bundstifte wurden durch dünne ausgetauscht. Füller brauchte mein Sohn nach den Herbstferien. Lg
Bei uns gab es eine ellenlange Liste weder in Klasse 1 noch in Klasse 2 noch bis Klasse 4. Die waren bisher immer überschaubar und durchaus verständlich.
Mal unabhängig davon wird Frau von SJ zu SJ sicherer und kauft nicht mehr alles so nach Vorgabe.
Ja ich denke auch das man dann mit jedem Jahr mehr besser abschätzen kann was man wirklich braucht und was nicht.
Ich frage mich sowieso was die Lehrerin tun würde wenn man die Marke nicht laut Liste kauft.
Bei uns hatten sie in der 2. Klasse nur das doppelte an Schreibheften, weil sie jeweils eins fuer die Schule und eins fuer die Hausaufgaben gebraucht haben. Wir bekommen am Schuljahrsende nie eine Materialliste. Die Buecher bekommen die Kinder kostenlos von der Schule. Uns wird im neuen Schuljahr "kleckerweise" gesagt, was wir kaufen sollen (meist Donnerstag oder Freitag fuer Montag). Letztes Jahr war 1 einsprachiges Woerterbuch, 1 Heft fuer Geometrie, Blockfloete und Anfang Oktober noch ein Schuelerkalender (da gab's in den Laeden kaum noch welche und soweit ich weiss hat auch nur 1 Mutter einen besorgt). Mal sehen, ob wir dieses Jahr doch eine Materialliste bekommen. Die Elternvertreterin war schon bei der Klassenlehrerin. Sonst kaufe ich Hefte mit der entsprechenden Lineatur ein udn besorg auch schon mal ein Woerterbuch fuer Englisch (wenn ich ein vernuenftiges im Angebot finde). Ich fahr ab September nicht jedes Wochenende Material fuer die Schule einkaufen.
bei uns gibts keine neue Liste - auch nicht für Klasse 3 oder 4. Hefte gibts bei uns über die Schule einen kompletten Satz zu Schuljahresbeginn, der dann am Elternabend bezahlt wird. Bücher stellt die Schule. Füller, Geodreieck, Zirkel, das wird rechtzeitig vorab gesagt, das kommt aber während des Schuljahres. Weitere Hefte können die Kinder auch in der Schule bekommen.
Bei uns war es fast identlisch mit der für das 1. Schuljahr
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?