Elternforum Die Grundschule

Gedicht für Erstklässler gesucht

Gedicht für Erstklässler gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Mein Sohn (1. Klasse) soll über die Winterferien ein frei wählbares Gedicht lernen. Jetzt hab ich schon gegoogelt, aber nix passendes gefunden. Leider kann ich mich auch nicht mehr erinnern, was wir damals so alles gelernt haben. Vielleicht könntet Ihr mir ja ein wenig auf die Sprünge helfen? Danke! bunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Enten laufen Schlittschuh auf ihrem kleinen Teich. Wo ha'm sie denn die Schlittschuh her, sie sind doch gar nicht reich? Wo ha'm sie denn die Schlittschuh her? Vom Schlittschuhschmied! Der hat sie ihnen geschenkt für ein Entenschnatterlied. Ich habe keine Ahnung, von wem das Gedicht ist ;-) Lg Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann im Moment nix rein kopieren, aber google mal nach *Morgenster drei Spatzen*. Das Gedicht beginnt mit: "In einem leeren Haselstrauch ...", ist nett und passt zur Jahreszeit :-). Liebe Gruesse Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spatzenjanuar Weiß steht der Wald, sagen die Spatzen, und es ist kalt, sagen die Spatzen. Doch Eis und Schnee, sagen die Spatzen, tun uns nicht weh, sagen die Spatzen Im Federkleid, sagen die Spatzen, sind wir gefeit, sagen die Spatzen. Doch eins tut not, sagen die Spatzen: Ein bißchen Brot, sagen die Spatzen. James Krüss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meine beiden in der ersten gelernt haben ist folgendes.... Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex'; morgens früh um sieben schabt sie gelbe Rüben; morgens früh um acht wird Kaffee gemacht; morgens früh um neune geht sie in die Scheune; morgens früh um zehne holt sie Holz und Späne; feuert an bis elfe, kocht dann bis um zwölfe Fröschebein und Krebs und Fisch. Hurtig, Kinder, kommt zu Tisch. aber so wirklich zur Jahreszeit passt es halt nicht! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war einmal ein Hase mit einer roten Nase und einem blauen Ohr - das kommt ganz selten vor ! Die Tiere wunderten sich sehr - wo kam denn dieser Hase her? Er hat im Gras gesessen und still den Klee gefressen. Und als der Fuchs vorbeigerannt, hat er den Hasen nicht erkannt! Da freute sich der Hase - Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr - das kommt sooo selten vor !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rätselgedicht: In Wald und Garten wohnt ein Tier, das macht im Winter zu die Tür. Geht es im Frühling wieder aus, bleibt es doch immer halb zu Haus. was ist es ? Die Schnecke oder: Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Der Frühling bringt Blumen, der Sommer den Klee, im Herbst gibt es Trauben, im Winter den Schnee. (kenne ich auch als Lied)