Geisterfinger
Wir wollen bei der Geburtstagsfeier eine Ralley/Schnitzeljagt durch den Stadtteil veranstalten. Die Gäste sind gößtenteils 3. Klasse, 8 oder 9 Jahre alt. Findet Ihr, dass man die Eltern darauf hinweisen oder um Erlaubnis fragen müsste, weil die Kinder allein in Gruppen und nicht durch uns beaufsichtigt gehen? Aufsichtspflicht usw? Nicht alle Kinder gehen allein zur Schule und nach hause, in der Freizeit werden einige noch begleitet (Großstadt, viel Verkehr).
Ja, finde ich. Ich hatte hier auf Kindergeburtstagen schon Achtjährige, die schon unter Aufsicht im Straßenverkehr in Lebensgefahr waren
ich würde sie nicht alleine gehen lassen... sondern jemanden mitschicken.
Hallo! Ne, ich würde 8- und 9-jährige nicht allein durch die Stadt ziehen lassen! Bei uns ist schon allein der Gang von der Schule zur Sportstunde zum nahen Sportplatz regelmäßig ein Diskussionsthema und Grund für Eintragungen im Mitteilungsheft und die meisten Kinder gehen hier unbegleitet zur Schule. In jedem Fall würde ich die Eltern aber darüber informieren, dass die Kinder geplant allein durchs Viertel streifen werden. LG, 2.
Auf jeden Fall. Ich würde sie auch nicht alleine durch die Stadt ziehen lassen. Manche Drittklässler sind noch nicht so weit, vor allem, wenn sie in der Gruppe unterwegs sind. Einen Freund meines Neffen musste ich in dem Alter mit "Gewalt" vom Bahnsteigrand fernhalten... Eine Freundin meiner Tochter wurde schon zwei Mal auf dem Schulweg angefahren, weil sie nicht aufpasst... Bei meiner Tochter hätte ich keine Bedenken, andere Kinder kann ich nicht einschätzen.
Ich würde unbedingt vorher informiert werden wollen und würde meine Tochter nur zu dem Geburtstag lassen, wenn gewährleistet ist, dass ihre Gruppe betreut durch die Stadt läuft. Sie ist schon 2x bei Schulausflügen in der Gruppe verloren gegangen. Beim ersten Mal war sie den Tränen nah, ein halbes Jahr später hat sie sich aber gut zu helfen gewusst. Allerdings war sie da jeweils auf dem Ausflugsgelände und nicht mitten in der Stadt.
Auf jeden Fall die Eltern fragen. Kann nicht jede Gruppe von einem Erwachsenen oder einem groesseren Geschwisterkind (bei uns haben einige KInder sehr viel aeltere Geschwister) begleitet werden?
Wir wohnen sehr beschaulich auf dem Lande, je nach Veranstaltungsort eher wenig oder gar kein Autoverkehr und solche Ralleys werden hier bei Geburtstagen oft veranstaltet, in dem Alter (3. Klasse, auch noch 4. Klasse) aber IMMER in Begleitung von mindestens zwei Erwachsenen bzw. zuverlässigen Jugendlichen (ältere Geschwister und deren Freund / Freundin). Falls einem Kind was passiert, kann einer bei der Gruppe bleiben und sich einer ums Kind kümmern. Bei meinen eigenen Kindern hätte ich nicht die Bedenken, sie alleine laufen zu lassen, aber bei Geburtstagen entwickeln sich ganz eigene Gruppendynamiken, da weiß man nie, auf was für Gedanken die kommen. Ich würde das nicht verantworten wollen. Und den Eltern der eingeladenen Kinder unbedingt mitteilen. Bekäme ich so eine Mitteilung, würde ICH anbieten, eine Gruppe zu begleiten. Da sich hier die Kinder ja meist gegenseitig in festen Gruppen einladen, ist es nie ein Problem, ein oder zwei Mitmütter oder Väter zu finden, die bei der Party mithelfen und man selber geht dann eben auch mal bei wem anders mit, wo gerade eine Aufsicht fehlt. LG von Silke
auf jeden Fall informieren und vielleicht doch versuchen Begleitpersonen zu finden... die Aufsicht kann sich ja Dezent im Hintergrund halten.... ich würde meine Tochter definitiv nicht mitgehen lassen wenn sie da allein rumlaufen ... meine Tochter verlässt sich nämlich gerade in der Gruppe immer auf die anderen und schaut nicht gescheit selbst (sie wird im November 8)
auf jeden Fall informieren und vielleicht doch versuchen Begleitpersonen zu finden... die Aufsicht kann sich ja Dezent im Hintergrund halten.... ich würde meine Tochter definitiv nicht mitgehen lassen wenn sie da allein rumlaufen ... meine Tochter verlässt sich nämlich gerade in der Gruppe immer auf die anderen und schaut nicht gescheit selbst (sie wird im November 8)
Ralley alleine würd ich nicht gestatten in dem Umfeld. Würde sie in einem abgeschotteten Gelände stattfinden, wäre das was anderes. Wieso gehen Schüler alleine von der Schule zur Sporthalle? Das ist grundsätzlich (zumindest in Sachsen) verboten und Verletzung der Aufsichtspflicht durch die Lehrer! Da würde ich aber dringend auf eine Veränderung drängen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?