Elternforum Die Grundschule

ganz stolz bin

ganz stolz bin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, hoffe es hält keiner für Prahlerei, aber ich hab mich heut einfach riesig gefreut, dass meine Minimaus mit 7 Jahren ihr Bronzeabzeichen geschafft hat und jetzt am silbernen arbeitet... 9 Minuten für die 200m :-)) - sie ist eine richtige Wasserratte, das hat sie von meiner Mutter, ich hasse kaltes Wasser... und die 2m tief tauchen da musst sie am meinsten kämpfen und hats einfach gemacht die Süße :-) dafür müsste man mir mehr als ein imaginäres Abzeichen bieten - oder gibts da ein echtes Abzeichen und kostet das normalerweise was? lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das gibts. wir haben beim bademeister 2 € dafür bezahlt. ausserdem gibts ja auch den schwimmausweis. mein sohn hat das bronzeabzeichen gleich nach dem seepferdchen gemacht, als er 6 jahre alt war. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, Gratulation!! Meine Tochter hat Ende letzten Jahres das Flipper-Abzeichen gemacht, liegt zwischen Seepferdchen und Bronze: 100 m schwimmen, einen Gegenstand aus tiefem Wasser holen, 5 m Streckentauchen. Jetzt kommt Bronze dran, hoffentlich! LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super!!!! Besonders weil bei uns (ab Sommer ja) in der 2. Klasse Schwimmunterricht anfängt ist es gut wenn sie sich im Wasser wohlfühlen. Ist sonst schon doof so im Klassenverband und gar kein Wassergefühl.... Meine Tochter kann schwimmen seitdem sie 4 1/2 ist und hat letzte Woche (auch mit 6 Jahren) das silberen Abzeichen gemacht. Ihr Bruder war etwas stinkig. Er ist 8 Jahre und hat halt Bronze (der 11jährige Bruder Silber). Aber jeder ist woanders gut drin, der Mittlere halt im Fußball spielen. So sind sie halt verschieden! :O))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch!!! Meine Tochter hat mit 7 das Seepferdchen gemacht (obwohl wir schon laange vorher geübt haben, es wollte nciht klappen, trotz Schwimmkurs) und ist dabei 80 m geschwommen. Eine Woche später ist sie nach 10 m fast untergegangen :-o Das Kind bringt mich echt zur Verzweiflung *kopfschüttel* Ab März ist Schwimmen in der Schule angesagt, da wird jetzt nochmal verstärkt geübt. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine Frage. Unser Sohn möchte jetzt auch sein Bronze-Abzeichen machen. Muss dafür vom 3 Meter-Brett gesprungen werden? Man hat mir diese Info gegeben, aber überall lese ich von einem Sprung vom 1-Meter-Brett. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, nein, bei Bronze muss noch nicht vom 3 m Brett gesprungen werden. Das kommt später erst... LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da stehts... 3m-Turm reicht schon für silber...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch erstaml! ;o) Aber ich wusste garnicht dass das so ungewöhnlich ist*lol* Mein Sohn hat mit 7 Bronze(200m in 7,36 Sekunden-DAS betont er immer*g*) gemacht,mit 8 Silber(wie meine Tochter auch) und jetzt"warten" wir quasi auf Gold-glaube da muss man mindestens 10 sein?! LG Tanja