goldstar1
Guten Morgen, Mein Sohn- 2 Klasse- wird nun nach den Pfingstferien mit dem Füller schreiben. Die Lehrerin bat uns einen guten Markenfüller zu kaufen. Mein Sohn ist Linkshänder. Kennt jemand eine gute Marke für Linkshänderfüller ? Was sollte man noch beachten ? Vielen Dank für Eure Hilfe B.S.
Genau wie bei den Rechtshändern hilft nur ausprobieren. Meiner hat einen von Lamy,nach ausprobieren diverser Füller- super- gekauft. Dann bekam er von einer Bekannten einen No-Name Füller, mit dem ist das Schriftbild deutlich schöner. Muss also nicht zwingend Marke sein. Viel Spaß beim Füller testen. Geht in einen großen, gutsortierten Schreibwarenladen, oft sind nur rosa Füller für Linkshänder vorhanden. Zumindest meine Erfahrung.
Hallo, ich bin eigentlich Fan von Lamy. Die finde ich nur klasse. Meine Große hatte einen und ich dachte, meine Kleine bekommt den auch. Gott sei Dank haben wir sie probieren lassen. Sie hat jetzt einen Pelikan Junior. Liebe Grüße Sabine
Die Markenfüller gibt es alle sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Also ab in den Schreibwarenladen und das Kind diverse Modelle probieren lassen.
unsere tochter auch 2. klasse fängt mit einem frixion an ( linkshändler ). mein sohn andere schule, jetzt 3. klasse schreibt schon länger nur mit dem frixion, füller liegt nur in der ecke ( rechtshändler). schriftbild ist nicht ganz so schön, aber man kann es wegradieren, darum schreibt zu 90 prozent in der klasse mit dem stift und ich find sie auch genial-schreibe auch nur noch damit.
sind in der Grundschule meiner Tochter verboten.. zuhause zum üben der Schreibschrift schreibt sie damit... Find die sehr praktisch mit dem Wegradieren...
es schon nach kurzer zeit auch ohne stärkere hitzeeinwirkung fast komplett verblasst Geh bitte in einen Schreibwarenladen und lass ihn probieren!!
meine Tochter fand es sehr eindrucksvoll, als ich das Heft auf die Heizung gelegt habe, und nach kurzer Zeit sah man nimmer das was geschrieben war...
Das Problem ist, dass man dafür noch nicht einmal eine Heizung oder das Bügeleisen braucht. Eine kurze Zeit Sonneneinwirkung und schwupps weg ist es. Die am Freitag auf dem Schreibtisch deponierten Arbeitsblätter waren am Montag zum Teil nicht mehr lesbar.... Dabei lag noch ein Schnellheft darüber.... Mio
hm, mir wurde im Geschäft gesagt, explizite LInkshänderfüller gebe es gar nicht (es sei denn, die mit dem ergonomisch geformten Griff), man solle nur eine besonders gehärtete Feder nehmen Hat bei meinem Junior alles nix genützt, er hat sie alle hingekriegt. Daher sind wir jetzt auf a) Stabilo Point (mit löschbarer Tinte) b) Pelikan Roller (wird genauso wie Füller mit Patronen bestückt und kann gelöscht werden) umgestiegen. Schriftbild dadurch nicht schöner, aber die Stifte halten länger (wenn er sie nicht am laufenden Band verlieren würde) Ulrike
hallo unser großer sohn ist rechtshänder er hat einen lamy füller echt prima da teil.. aber der kleine ist linkshänder und der lamy aslo schon für links ging gar nicht!! es gibt ca 4 -5 versch firmen die füller für linkshänder herstellen die frixpon tifte sind bei uns verboten!!! unser sohn hat nun einen schneider füller für links wir waren im fachgeschäft mit beratung und er konnte lamy links,pelikan links,und noch ein paar andere ausprobieren der schneider lag ihm am besten in der hand und die schrift sah am besten damit aus !! einfach ausprobieren!! lg claudia
Vielen herzlichen Dank für Eure Tipps, wir werden einen Füller im Fachgeschäft nach Ausprobieren mehrerer Varianten kaufen. Schöne Zeit noch, B.S.
Man kann keine generelle Empfehlung aussprechen, das musst du im Geschäft probieren lassen. Meine beiden haben das große Glück, dass sie den Frixion benutzen dürfen. Als Linkshänder ist das sehr hilfreich.
Unser Sohn, auch Linkshänder, kam mit den Schreiblernfüllern gar nicht klar. Seine Schrift wurde immer schlechter und er schmierte. Wir kauften ihm dann einen Tintenroller (gibt es auch von verschiedenen Marken als Lern"füller"). Nun hat er wieder eine schöne Schrift und nichts verschmiert.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?