Elternforum Die Grundschule

frühenglisch?

frühenglisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gibt's bei euch frühenglisch und mit welchem lehrmittel wird gearbeitet? bei uns geht's erst in der 4. los mit französisch *seufz*, englisch dann erst mit 12 jahren :-(. die muttis hier schicken die kinder am freien nachmittag in den englischkurs, dann kann's ja auch nicht sein. wie läuft's an euren schulen? chatilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier (BY) gibt es Unterricht ab der 3, Klasse, der aber sehr mager ausfällt meistens...da werden halt spielerisch ein paar Grundbegriffe gelernt und gesungen. Allerdings ist hier ab der 5. Klasse Englisch eigentlich fast normal...also mit ca 10 Jahren. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Baden-Württemberg und bei uns gibt es Englisch ab der 1. Klasse. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit welchem lehrmittel wird gearbeitet? bin FÜR frühenglisch, bin aber nicht so begeistert vom material, da es halt wirklich schwierig ist, wenn noch nicht alle strukturen ihrer muttersprache so ganz sattelfest sind. aber vielleicht gibt's ja etwas, das ich nicht kenne? herzlichen dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

singen und grundbegriffe sind besser als gar nichts. ob's für alle ohne vertiefung was bringt, wage ich zu bezweifeln, aber immerhin haben die interessierten kinder wenigstens ein angebot und machen dann auch mal alleine was. danke für deine info - finde es interessant, wie das überall anders gehandhabt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere 1. Klässler haben das Englischbuch "Playway". Dazu hören sie im Unterricht eine CD und müssen die passenden Bilder zum gehörten Text ins Buch kleben. Die Klassenlehrerin spricht aber auch so im Englichunterricht mit den Kindern englisch z. B. haben sie schon die Farben gelernt, die verschiedenen Schulutensilien wie Bleistift, Mäppchen, Buch usw. oder die Körperteile wie Nase, Auge usw. Auf diesen Unterricht ohne schreiben in der 1. Klasse wird dann in der zweiten Klasse mit Schreiben aufgebaut. Ab der 3. Klasse werden dann englische Wörterdiktate geschrieben. In der 4. Klasse gibt es dann richtige Englischarbeiten. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen dank. war sehr hilfreich für mich. toll, wie das eure lehrerin macht. liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt....besser als nichts, ist es auf jeden Fall!! ;) lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns erst ab der 3 Klasse und als AG jetzt in der 1,Klasse nachmittags. Meiner geht aber noch in eine Sprachschule seit er 4 ist und dort lesen und schreiben sie jetzt schon in Englisch. Ich finde das ganz wichtig und will da nicht auf das Schulenglisch warten. Benutzen tun sie glaub ich die Chatter Box. Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es auch enorm wichtig, möchte ihn aber nicht auf eine sprachschule schicken. bin eindeutig dafür, meistens wird das in den sprachschulen super gemacht. aber bei uns liegt kein kurs drin, da ich berufstätig bin und ich es nicht schaffen würde, zusätzliche termine unterzubringen, dafür ist mir die zeit mit dem kind zu kostbar. toll, wenn du das mit deinem kleinen hinkriegst. have fun! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns (Brandenburg) gibt es Englisch ab der 1.Klasse. Zuerst spielerisch, mit viel singen usw.. In der 2.Klasse werden dann die ersten Arbeiten geschrieben. Ab 3.Klasse 3h Unterricht, Vokabellernen, Grammatik und alles was dazu gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da lob ich mir die brandenburger, weitsichtige menschen. weisst du zufälligerweise, mit welchem lehrmittel gearbeitet wird? danke & have a nice day!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, habe ich das nicht parat. Irgendetwas von Cornelsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit hast du meine frage beantwortet, finde die von cornelsen eine der besten. herzlichen dank & have fun!