Elternforum Die Grundschule

Freundin mitnehmen?

Freundin mitnehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sind nun meist Wochenende immer mit dem Boot unterwegs und meine Tochter und ihre Freundin würden sich somit nur noch in der Woche sehen. In der Schule und Hort. Nur nach dem Hort würden sie auch gern zusammen sein, aber da hat die Freundin immer meist keine Zeit. Nun ist mir der Gedanke gekommen, sie vielleicht mal mitzunehmen, wenn die Mutti es Ihr/uns erlaubt und sie auch mitkommen möchte. Was meint Ihr? Einen Sit würden wir noch brauchen, aber ansonsten hätten wir auch für eine dritte Person alles an Bord. Zur Not haben wir auch eine Schwimmweste auf Boot, falls sie nicht schwimmen kann. Unsere Tochter kann zum Glück schn schwimmen. Schwimmreifen hab ich auch alles da. Würde es für Euch okay sein, wenn Ihr die Freundin eurer Tochter mitnehmen würdet? Wie würdet Ihr reagieren, wenn man Euch fragen würde? Ich hätte nix gegen. Schlafen dürfte sie angeblich auch hier, nur hat´s dies nochnicht geklappt, da ich in der Schulzeit in der Woche dafür nicht so Verständnis aufbringe. Am Wochenende sieht alles schon wieder anders aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es davon abhängig machen, wie gut ich die Eltern kenne. Bei uns hier auf dem Dorf kennt eh jeder jeden - und bei manchen Eltern hätte ich kein Problem wenn sie meinen Sohn einladen würden, sondern würde mich sehr freuen - aber es gibt auch Eltern, denen ich meinen Sohn nicht anvertrauen würde. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Mutti selbst ist alleinerziehend und eine ganz liebe, aber so wirklich kennen wir uns leider noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich käme es darauf an, wie gut ich die Eltern des mitnehmenden Kindes kenne und ob mein Kind schwimmen kann. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn es eine sehr gute/liebe Freundin ist, würde ich es mal angehen. Allerdings würde ich sie niemals nicht ohne Schwimmweste mitnehmen. Wir segeln zwar, was vermutlich etwas aufwendiger ist als Motorbootfahren, aber meine Kinder tragen an Deck immer Schwimmwesten. Schwimmabzeichen hin oder her. Es ist das eine, ob man schwimmen kann und das andere unter welchen Umständen man ins Wasser fällt. Bei Deiner Tochter weißt Du genau, was sie kann. Bei einem Besuchskind würde ich mich da nicht auf die Aussagen der Mutter verlassen. Bequeme und ohnmachtssichere Schwimmwesten gibts schon ab 10 Euro bei Compass. Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn meine Tochter bei anderen mitfährt, vorrausgesetzt ich kenne die Eltern und weiß das sie aufpassen. Wir haben schon oft Kinder mit zu Ausflügen mitgenommen, allerdings nicht mit dem Boot ( wir haben keins!) lach aber mit dem Auto! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich die eltern kenne (und einschätzen kann;-) fände ich es o.k., würde aber mit den eltern reden, dass mein kind eine schwimmweste trägt, auch wenn sie sehr gut schwimmen kann. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unsere Schwimmwesten beim Fachhändler gekauft und haben fast 30€ für eine ausgegeben, aber dafür sind die super gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und je nach Gewicht kosten sie ab 10 Euro. Sind Tüv-geprüft und ohnmachtssicher. Was anderes würde ich eh nicht nehmen. Die Fachhändler bei uns (eigentlich gibts nur einen einzigen Segelladen) sind sehr sehr teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi also wir nehmen auch ständig freundinnen mit im wohnwagen,ist doch schön unsere tochter hat sofort eine zum spielen,sie hat aber auch sonst kein problem kinder anzusprechen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte. Wenn die Eltern der Freundin Euch vertrauen, haben sie sicher nichts dagegen. Meine Tochter (9) und ihre Freundin sind unzertrennlich, seit sie 2,5 Jahre sind und wir hatten die Freundin auch schon bei Unternehmungen dabei, sie hat auch schon öfter hier übernachtet. Umgekehrt gilt das genauso. Allerdings sind auch wir Eltern befreundet, so daß es da nie Bedenken gab. VG pali