ichbinfrei
Hallo ihr, würde gerne mal wissen, was eure Kinder so für Freizeitaktivitäten nach der Schule haben? Mein Kind ist in der 2. Klasse und wir haben momentan 1x Tennis und Flöten in der Woche und schon das finde ich für einen Ganztagsschüler fast zu viel. Man soll ja auch noch lernen und ein freier Nachmittag zum Freunde-verabreden oder einfach nix tun, sollte auch noch drin sein. Wir kommen da manchmal echt an unsere Grenzen. Seufz* Wie handhabt ihr das?
Mein Sohn ist auch Ganztagskind. Gelernt wird nach der Schule nicht mehr. 1 Mal in der Woche schwimmen reicht bei uns völlig. Er ist gerne einfach nur zu Hause oder verabredet sich lieber mit Freunden
Unsere ist auch Ganztagskind. Einmal die Woche geht sie Tanzen, Samstags schwimmen. 1-2 x verabredet sie sich mit Freunden...gelernt wird nach der OGS nicht mehr, nur am Wochenende Hausaufgaben.
Mein Zweitklässler ist sehr aktiv und kann nicht genug bekommen. Den muss ich immer bremsen, weil der soviel ausprobieren möchte. Neben Fußball hat er jetzt noch hip hop Tanzen angefangen, weil wir festgestellt haben, dass er dafür einfach Talent hat und es ihm Spaß macht. Das sind dann doch schon 3 Termine am Nachmittag, dazu noch die Spiele oder Turniere am WE. Aber solange er Spaß daran hat und die Schule nicht leidet ist das doch okay. Freunde trifft er sowieso auch auf dem Fußballplatz. ;). Gelernt wird hier in der zweiten Klasse zuhause so gut wie gar nix. Okay momentan muss das 1x1 abgefragt werden, aber das läuft hier auch gut einfach mal nebenbei im Auto, weil er das eh beherrscht... Ansonsten haben die Kinder hier in NRW wenig Hausaufgaben und Nachmittags echt einfach frei. In der dritten Klasse wird das anders, da nimmt das Pensum zu, aber darüber mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist... ;).
Tochter 10 J. hat 2 x die Woche 3 1/2 Stunden Trampolinleistungstraining und 1 x die Woche 2 Stunden Geräteturnen + am WE Wettkämpfe. Tochter 9 J. 1 x die Woche 2 Stunden Geräteturnen und Logo. Dienstags ist Trainingsfrei und da wird sich dann mit Freunden verabredet oder eben am WE wenn da nichts ist. Hausaufgaben werden nach dem Mittagessen gemacht und gelernt wird dann wenn was ansteht und am WE (kommen allerdings auch beide Mittags nach Hause, sind also keine OGS Kinder)
Mein Sohn, 9 und 3. Klasse, spielt jeden Freitag 1 Stunde Schlagzeug. Ansonsten hat er frei für Spielen, Freunde treffen oder einfach mal nichts tun. Groß was lernen muss er bis jetzt noch nicht, in Mathe muss er manchmal ran und was extra machen,ansonsten lasse ich ihn. Er besucht den Hort und ist meist 15:30 Uhr zu Hause. Hausaufgaben macht er daheim,weil es im Hort leider nichts bringt.
owt
Meine Tochter ist 7 und in der 2. Klasse. Sie geht einmal wöchentlich Tanzen und einmal zum Klavierunterricht. Unregelmäßig geht sie noch zum Ballsport, dafür wird sie langsam zu alt. Sie kommt aber auch nie nach 12.30 nach hause, deshalb ist das nicht zu viel.
vergessen: schwimmen. immer samstags geht sie schwimmen. dort macht sie nun Ende März das silberne Abzeichen.
Kind 8 Jahre, 3.Klasse, 9 Freizeitaktiviäten, keine Ganztagsschule
Unsere Tochter besucht auch d.2.Klasse ,sie macht Leistungsscwimmen...2x pro Woche und freitags Trockentraining in der Sporthalle vom Schwimmen aus... Im Hort macht sie1x pro Woche Cheerleading. Am WE finden hin und wieder Schwimmwettkämpfe statt. LG Loonis
Meine Maus wird 8, dritte Klasse. Sie geht einmal die Woche schwimmen und einmal die Woche zur Leichtathletik. Einmal im Monat sind Kirchenkids da geht sie noch hin. Sie geht in den Hort und ist immer gegen 15/15.30 Uhr zuhause. Verabredungen finden am WE oder auch nach dem Hort statt, lernen brauchen wir zuhause nicht. Vg!
Mein Sohn , 4 Klasse, hat 1x /Wo Chor (in der Schule) und 1-2X /Wo je eine Stunde Tennis. Das reicht vollkommen. Freunde trifft er auch 1x/Woche.
1x die Woche 1 Stunde Chor (auch in der Schule) ganz vergessen
Meine 10 jährige Tochter, derzeit vierte Klasse, kein Ganztag hat Montag und Mittwoch jeweils zwei Stunden Wettkampfturnen, Donnerstag geht sie hier im Dorf zum Turnen, Freitag eine halbe Stunde Klavier und zwei Stunden Voltigiertrtraining und derzeit Samstag noch Reiten. Letzteres haben wir aber zum Sommer gekündigt, da sie dann die Schule wechselt und Samstags Unterricht ist. Verabredungen trifft sie Dienstags, Donnerstags und am Wochenende. Außerdem hat sie Freunde in den verschiedenen Sportarten Solange sie das alles so möchte, unterstützen wir das gerne. Meine große Tochter hatte damals auch einige Termine und jetzt ein Jahr vorm Abitur hat es sich auf Reiten und Klavier beschränkt. ..
1. Klasse, Schule von 8:30 bis 16:00, Mittwochs 8:30 - 11:30, Hausaufgaben sind im moment nur Lesen MI nachmittag Englisch (1 Stunde), Reiten (anderthalb Stunden) Fr nachmittag Reiten (anderthalb Stunden) Sa nachmittag Klavier (halbe Stunde)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?