Elternforum Die Grundschule

Frage zur Musikschule

Frage zur Musikschule

carlo29

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mich mal umhören, wie lang im allgemeinen ein Musikunterricht ist. Bei uns im Dorf bietet jemand 10 Minuten für 28 Euro im Monat an. Egal was (Flöte,Klavier,Gitarre) Ist das normal? Ich empfinde das als sehr kurz


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Was soll man in 10 Minuten lernen? :-) Mein Sohn hat in der Woche 30 Minuten und die Lehrerin erhöht es jetzt auf 45, da es sich kaum lohnt mit 3 Kinder 30 Minuten Ich zahle 30 Euro im Monat in der Musikschule achja, Gitarre


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Unser Sohn hat einmal die Woche Posaunenunterricht von 25min und wir bezahlen glaub ich 35,- im Monat... gasti


Spatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hallo, wir zahlen 29 Euro für eine halbe Musikstunde (also 22,5 Min.) Gitarre. Sie hat mit 7 angefangen. >Länger hat der Lehrer in dem Alter noch nicht empfohlen. Eine Bekannter hat mit 10 angefangen und geht auch nur 22,5 min. Der Lehrer will dann steigern wenn er es für richtig hält. Aber 10 min ist zu kurz würde ich sagen... Gruß spatz


Spatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Sie hat Einzelunterricht.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Sind das wirklich nur 10 Minuten? Meine Jungs gehen zum Schlagzeugunterricht. Sie haben Einzelunterricht. Wir bezahlen 10€ für 30 Minuten. LG Hörbe


carlo29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Ja es sind 10 Minuten. Bisher hatte mein Sohn 8J, mit noch zwei Kindern Flöte jedes Kind 10 Min. Nun möchte er Klavier ausprobieren da sagt die Lehrerin , ok, dann kommt ihr im Anschluss nach dem Flöten für 10 Min. Die beiden anderen die Flöte habe, brauchen ja dann nur noch 20 Min. Er hat zwar flöten gelernt, aber Fortschritte erkenne ich nicht bei zehn Min.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hallo! in unserer Musikschule ist die kleinste buchbare Einheit pro Woche Instrumentaunterricht: 30 min (bei den eher jungen Schüler / Anfängern) bzw 45 min (üblich). Es gibt Einzelunterricht (60 bzw. 90 mtl), Partnerunterricht (48 bzw. 33 mtl.) und dann noch diverse Gruppenstärken, entsprechend billiger. Die Musikschule funktioniert als Verein und hat eigene Räume und Instrumente für den Unterricht, Leihinstrumente kommen ggf. drauf. Unterrichtet wird ausschließlich durch ausgebildete Lehrer. Tja, was soll man sagen?? LG, 2.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

30 Minuten Schlagzeugunterricht pro Woche (Einzel), 58,00 Euro im Monat. 10 Minuten finde ich defintitiv zu wenig. Da kann man ja gerade mal wiederholen...


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Ich finde den Zeitrahmen zu kurz. Gerade jüngere Kinder brauchen immer einige Minuten zum *ankommen*,tauschen gerne noch ein paar Sätze bevor es los geht. Den kleinsten Rahmen den ich kenne ,ist bei ganz jungen Kindern 15min.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

hallo, die kleinste buchbare Einheit an der hiesigen Musikschule sind 22,5 min. Meine Töchter sind damit damals gestartet und dann haben wir mit der Zeit auf 30 min aufgestockt. Zahlen tun wir 58 Eur im Monat bei Einzelunterricht 30 min in der Woche. 10 min fände ich auch zu wenig... Gruß


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Also 10 Minuten, bis dahin ist man ja nichtmal "warm"... ;) Man muss sien Instrument ja erstmal stimmen und so ... Da hat man zweimal das Liedchen vorgespielt, das man als Hausaufgabe hatte, ohne Zeit was Neues zu erklären geschweige denn ein paar Male auszuprobieren oder in einem neuen Stück einzuüben... das würde ich auf keinen Fall machen. Kommt mir sehr komisch vor. Töchterchen spielt Geige, einmal die Woche 45 Minuten Unterricht und wir zahlen 60 Euro/Monat. (Instrumentenleihe geht natürlich extra.) Jule


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Hallo, das kann man glaube ich nicht so sehen, wie man es liest. Meine Tochter hat auch Flötenunterricht. Wir bezahlen für 10 Stunden (60 Minuten) € 48,-- Es ist Gruppenunterricht mit, ich meine 8 - 10 Kindern. Gehen wir mal von 10 aus, wären das 6 Minuten pro Kind. Da bräuchte man bei Einzelunterricht gar nicht erst anfangen. In der Gruppe bringt es dann aber doch einiges, weil sie die Stücke dann auch mal miteinander spielen und die Kinder ja auch vom hören lernen. Meine Tochter hat jetzt praktisch alle Töne durch und kann schon recht gut Lieder spielen. Sie spielt jetzt seit 1 Jahr. Wenn es tatsächlich so ist, dass das Einzelunterricht ist und nur 10 Minuten, dann ist das doch recht wenig. Liebe Grüße Sabine


Nicos Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hallo, mein Sohn lernt Keyboard und ist über den örtlichen Musikverein angemeldet. Die Musiklehrerin kommt dann in die Grundschule und unterrichtet dort. Mein Sohn hat 15 Minuten Einzelunterricht. Das ist sehr wenig. Ich habe die Lehrerin auch schon darauf angesprochen. Alternativ könnte er noch 30 Minuten unterrichtet werden, dann aber zu zweit. Es läuft immer so ab, dass mein Sohn bis zur nächsten Woche ein neues Musikstück als Hausaufgabe lernen muss. Oft noch auswendig und natürlich am besten fehlerfrei. Das spielt er dann am Anfang des 15 Minuten-Unterrichts vor. Dann zeigt ihm die Musiklehrerin einmal ein neues Stück, und die Zeit ist um. Dies ist dann wieder bis zur nächsten Woche zu üben. Mein Sohn versucht dann gleich nach der Stunde das neue Stück zu Hause zu üben. Oft hätte er dann doch noch eine Frage dazu oder weiß einen Handgriff nicht mehr. Einmal kurz zeigen ist natürlich auch sehr wenig. Dann ist er gleich auf 180 und würde am liebsten gar nicht mehr üben. Zum Glück kann ihm da sein Opa helfen, der selbst mehrere Instrumente spielen kann. Also die 15 Minuten sind für Keyboard nicht optimal. Er sagt schon seit Wochen, er mag nicht mehr hin. Dabei wollte er unbedingt Keyboard lernen und die Stücke, die er gelernt hat und spielen kann, spielt er leidenschaftlich. Ich hoffe, ich finde für ihn eine andere Möglichkeit des Unterrichts. Allerdings muss man auch sagen, dass es auch noch auf den Lehrer ankommt, wie dieser mit Kindern umgehen kann. LG Nicos Mama


Oceansongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicos Mama

Wenn man was gutes haben möchte muss man dafür entsprechend bezahlen. Was hat Lehrerin damit zu tun wenn die Zeit um ist? 15 Minuten sind zu wenig. Was da Kollegen zugemutet wird...Ein Instrument zu erlernen ist was tolles aber auch mal was anstrengendes. Man hat nicht immer schnellen Erfolg. Und der Musiklehrer ist nicht immer daran schuld wenn es nicht klappt. Und ich kann jedem vom Gruppenunterricht abraten. Klar, es kostet weniger aber lieber mehr für die Einzelstunde bezahlen, kommt viel mehr dabei raus und das Kind kann geziehlt gefördert werden. LG