luna7322
Huhu, ich hab eine Frage zu dem Zeugnis, 2.Klasse. Da bekommen sie so Kreuze zu den einzelnen Aussagen. Es gibt "im besonderen Maße", "im vollen Maße", "im Allgemeinen", "teilweise" und "noch nicht". Mit welchen Noten würdet ihr die entsprechenden Abstufungen versehen?
1-5 (in besonderem Maße 1, in vollem Maße 2, usw) LG
Hallo, warum ist es wichtig welche Note das wäre? Es ist doch viel besser beschrieben, wo sich das Kind in diesem Bereich befindet. Werden bei euch nicht vor Zeugnisvergabe die Zeugnisse besprochen? Bei uns wurde gerade vor dem 1. Zeugnis genau diese Worte besprochen, damit wir wissen wie diese gemeint sind. Gerade im Sozialverhalten wurde uns erklärt, dass "im besonderen Maße" so gut wie nie vergeben wird, weil es dazu eben etwas sehr besonderes bedürfe. Ich finde es schade, dass ab der 3. Klasse kaum noch diese Wortlaute genutzt werden, da stehen dann eben tatsächlich nur noch die Noten (ohne + oder -), da muss ich viel eher rumrätseln wo mein Kind tatsächlich steht, da ich die mündlichen Noten ja nicht wirklich mitbekomme :-) LG coryta
Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, dass nun bei meinem Sohn Noten im Zeugnis stehen werden. Dieses Rumrätseln was was bedeuten könnte, "stets" oder "meistens" zu interpretieren nervte mich bislang extrem. Mit Noten kann ich mehr anfangen.
"Mit welchen Noten würdet ihr die entsprechenden Abstufungen versehen?" Wozu brauchst du Noten ? Es steht doch alles eindeutig da.
Ich sehe das als weitere Variante, Menschen an das Sich-einfügen in Schablonen zu gewöhnen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich daraus den ersten Schluss ziehen, dass man den Kollegen nicht mehr zutraut, das, was sie wirklich zu sagen haben, in einem ordentlichen deutschen Satz zu Papier zu bringen. Wenn ich das mit dem Niveau vergleiche, was ein Lehrer vor 50 Jahren praktisch können musste, ist das mehr als erbärmlich. Wenn ich Kinder hätte, würde ich mich fragen, was die bei einem Lehrer sollen, der nur noch Kreuzchen machen kann. Als Ich-kann-Schule-Lehrer bin ich mir klar, dass ich mit jedem Zeugnis, das ich schreibe, a) etwas über das Kind und b) genau soviel über mich und das, was ich erreicht habe, aussage. Da würd ich mich schämen, anderen ein so schlechtes Vorbild für den Umgang mit der deutschen Sprache sein zu müssen. Ich grüße freundlich. Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW