Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde mal interessieren, wie viele Noten geschrieben werden müssen, um eine Zeugnisnote herauszubekommen. Grund ist der, dass mein Sohn (4. Klasse) in Englisch auf dem Zeugnis eine 3 hat. Sie haben im ganzen Halbjahr einen einzigen Test geschrieben, mehr nicht. Mag sein, dass manches mündlich abgefragt wurde...das weiss ich natürlich nicht. Was mich ärgert ist folgendes: Mein Sohn hat es nicht wirklich mit der Rechtschreibung. So hat er im Englischtest zwar alle 50 Vokabeln gewusst, einige aber falsch geschrieben. Diese Wörter wurden dann als komplett falsch (oder fehlend) gewertet, weswegen er eine 3 bekam. Mündlich leiert er alles problemlos runter und kann die gerlenten Sachen auch super anwenden. Von daher frage ich mich wirklich ob ein einzelner geschriebener Test in einem halben Jahr eine Zeugnisnote ergeben darf. Denn wenn ich mir das so überlege, kann nicht viel Mündliches eingeflossen sein. Kennt sich jemand damit aus? Wir wohnen übrigens im Ba-Wü. Danke und liebe Grüße, Sabine
Hallo nein, in einem eigentlich mündlichen Fach wie Englich in der Grundschule wird der Test nciht wirklich ausschlaggebend gewesen sein. Die note hat er sicher zu 90 % aus dem mündlichen! DAS wird dann eben 3 sein... (Ich bin grad nicht sicher ob man ÜBERHAUPT schriftliche Dinge in der GS bei usn in Ba Wü anrechnen darf..aber wie auch immer: er ist dann befriedigend im MÜNDLICHEN. geht ja in erster Linie um die Mitarbeit etc...) LG HEnni
also bei uns (ebenfalls BaWü) haben sie einen grossen Tes in Englisch geschrieben und einen Lesetest. Die Rechtschreibung wird noch nicht wirklich benotet ausser es ist rundherum falsch das Wort und es feheln nicht nur annährend irgendwelche Buchstagen, und dann die Mündliche Note das Wissen beim Abfragen. Gruss Birgit
hier baden-wü ;-) bei uns zählt das mündliche bei fremdsprachen sehr stark. meine tochter hat in französisch (haben wir leider hier) drei arbeiten geschrieben 1,0 1,0 1,25 auf dem zeugnis gab es dann eine 1,5. sie ist eine sogenannte "zweit"melderin, d.h. sie meldet sich nicht so schnell wie die "erst"melder, kommt von daher seltener dran und hat mündlich eine schlechtere note. salsa
Englisch 4.te Klasse bei uns auch so komisch: 2 Teste je 1 und 2 Zeugnis 3 Keine Ahnung wie die das rechtfertigen,ruf doch mal die Lehrerin an (wollte ich auch noch)
In der grundschule zählt das Mündliche in Englisch eigentlich hauptsächlich. Aber nur weil dein Sohn es "runterleiern" kann, also alles weiß, heißt das ja nicht, dass er sich ständig meldet. Du weißt doch nicht, wie oft er sich meldet, oder? Vielleicht ist er im Mündlichen eben auf 3. In Englisch zählen Tests zumindest kaum... in der Grundschule noch... Noel wurmt das auch ziemlich, weil er (als einziger meiner Kinder) ziemlich ruhig ist. Gott sei Dank hat er trotzdem noch seine 2 in Englisch im Zeugnis. Meine Zwillinge sind auf dem Gym und haben beide eine 1. Dort zählen Arbeiten dann nämlich mehr. Und außerdem sind die beiden auch ein wneig lauter und melden sich auch sehr oft! :) LG, Potter
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?