Elternforum Die Grundschule

Frage WG Klassenlehrerwechsel ab der 3. Klasse

Frage WG Klassenlehrerwechsel ab der 3. Klasse

Manu0707

Beitrag melden

Hallo... Vielleicht weiß das jmd hier? Aufgrund von weniger Klassen in unserer GS wird die Klassenlehrerin meines Sohnes nach den Sommerferien für 13 Unterrichtsstunden an eine andere GS gesandt. Daher muss sie die Leitung aufgeben. Jetzt zu meiner Frage: Wird fremd also von außen bestimmt wer geht oder nur dass es 13 Std weniger gibt? Also war es die Schulleitung die das bestimmt hat? Wir sind schon verwundert, dass ausgerechnet eine KL gehen muss... Lg


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Schulamt sagt zu Schule A "Ihr seid mit 13 Lehrerstunden überversorgt. Schule B ist mit 13 (oder x) Stunden unterversorgt. Es muss jemand von euch im nächsten Schuljahr dorthin." Nun kann Schule A das meist intern regeln und klärt im Kollegium: Wer würde es "freiwillig" machen, wer hätte die Möglichkeiten etc... Manchmal sind aber an Schule B bestimmte Unterrichtsstunden (Englisch, Sport, Schwimmen, etc...) gesucht und somit ist Schule A nicht mehr ganz so frei in der Wahl der Abordnung. Ein Klassenlehrerwechsel ab der 3. Klasse ist durchaus üblich und kein Hinderungsgrund die bisherige Klassenlehrerin woanders einzusetzen.


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

OK also doch intern geregelt... Wenn es nicht sein muss finde ich das sehr schade!


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Es gibt viele Gründe warum die Entscheidung so getroffen wurde wie es ist. Vielleicht sind andere Alternativen noch weniger gangbar. Von außen lässt sich das eigentlich kaum erkennen.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Wer denn sonst? Sind nicht alle Lehrer Klassenlehrer? Hier bei uns ist das überall so, es gibt keine Lehrer, die nicht selber auch eine Klasse leiten. Sonst hätte ich gern so einen Job. ;) "Nur" Unterricht machen, das wäre das Paradies. Ohne all die Klassenlehrerpflichten. Das würde ja zig Stunden Arbeit ausmachen, die man weniger hätte.