golfer
eine fRage in die Runde ...wann ist eine 6 berechtigt.....es gab diverse 5 er und 6er bei sachlichem Brief 6. Klasse Gym......mein Sohn hat die 6 bekommen...und nein er kann kein lehres Blatt abgegeben....es ist ein formal richtiger Brief mit Adressen Andrede Betreff Grußformeln ....höflich GEschreiben ...und Argumenten die ok sind aber nciht richtig ausformuliert.........kann/darf man darauf eine 6 geben....ich denke wohl eher nicht....was kann man gegen Hoch motivierte Jungleherer machen die einfach nciht verstehen das 12-Jährige wohl ncoh keine erstklassigen sachlcihen Briefe schreiben können....also die Frage ist ....ein Fass aufmachen ...oder sich durchschleimen da ja auch die mündlichen Noten wichtig sind....leider haben wir gleich in 2 Fächern solche Jungspunde erwischt.....die Latein lässt beim Ausfragen keine Chance auch nur kurz nachdenken....ach übrigens ist der Lehrer auch noch beleidgt weil er kein Weihnachtsgeschenk von der Klasse erhalten hat.....
bin gerade leicht durch den Wind
ist deine Punkttaste kaputt?
"was kann man gegen Hoch motivierte Jungleherer machen" Genauso wenig wie gegen Mütter, die nicht akzeptieren können, dass ihr Kind nicht die von Mami gewünschten Noten mit nach Hause bringt.
ach was ....5er akzeptiere ic in Deutsh klaglos......aber keine 6.....wenn was halbwegs normales auf dem blatt steht....genausowenig kann in Kunst eine 6 gegeben werden....wenn mit den vorggwebenen Materialein im richtigen Format gepinselt wurde....
"genausowenig kann in Kunst eine 6 gegeben werden....wenn mit den vorggwebenen Materialein im richtigen Format gepinselt wurde" ?????
"und nein er kann kein lehres Blatt abgegeben...." Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man eine 6 in einer Arbeit nur erreichen kann, wenn man ein leeres Blatt abgibt... "es ist ein formal richtiger Brief mit Adressen Andrede Betreff Grußformeln ....höflich GEschreiben" DAS lernt man bereits in der 3. Klasse. Du kannst davon ausgehen, dass in einer 6. Klasse einiges mehr gefordert war. Schau ins Buch, lies die Mitschriften im Heft und in der Mappe, lies die Anmerkungen und du/ihr werdet erkennen, WAS den Mangel der Arbeit ausmacht.
3. Klasse formaler Brief....toll welche hochbegabten Schule ist den dass......
Zu dieser Frage: Hier: NRW musst als Aufsatz in Deutsch ein offizieller Brief an den Bürgermeister geschrieben werden. Mit allen Formalitäten: Anschrift Absender Datum Betreff Anrede dann das formulierte Anliegen und Grußformel Musste mein Sohn im letzten Schuljahr schreiben - sowohl zum Üben daheim als auch als Klassenarbeit KKM (die allerdings auch keine 6 in einer Deutscharbeit kennt, in der das Thema halbwegs getroffen wurde)
Nachtrag: das war in der 3. Klasse Grundschule NRW
Hallo, also mein Sohn hatte in der 3. Klasse auch das Thema Briefschreiben. Vielleicht nicht den offiziellen Brief, aber Adresse, Anrede, Datum, abwechlungsreichen Schreiben (mit bestimmtem Thema), Grußformel waren auf jeden Fall Bestandteil. Da wird wahrscheinlich in der 6. Klasse bereits mehr verlangt und diese Dinge vorausgesetzt. Wobei ich das aber nicht beurteilen kann, weil mein Sohn noch in der 3. Klasse ist. Kann sich dein Sohn nicht mal die 6 erklären lassen? LG coryta
Wenn dein Sohn so schreibt wie du (tschuldige, aber soviele Rechtschreibfehler wie du hier hast, hab ich noch bei keinem anderen User bemerkt), wundert mich die Note ehrlichgesagt nicht.
Bei uns (BY): Ausführlich 4. Klasse. Aber angerissen auch schon in der Dritten. Ansonsten mit allen genannten Formalien. Wurde sehr ausgiebig durchgenommen.
Hi golfer, auch wenn es schlimm klingt: 6 in Worte gefasst bedeutet: ungenügend. Und rein vom Sinn des Wortes heisst das (auf "Schule" übersetzt"), dass eine Leistung von diesem Umfang zum erreichen des Klassenziels nicht ausreicht...sonst wäre es ja "ausreichend - 4"...auch mangelhaft bedeutet in diesemk Falle "nicht ausreichend". Und auch wenn ich keine Lehrerin geworden bin (nur Mama von einem der letzthin auch eine 6 in Deutsch mit nach Hause gebracht hat): Ja, man kann "ungenügend" bewerten, auch wenn grob die Arbeitsanweisungen befolgt wurden, aber es einfach dem Klassenziel entsprechend "nicht genug" ist...es ist eine BEwertung die man nicht immer nur als persönliche ABwertung auffassen sollte, denn sie vergibt gleichzeitig eine Chance (etwas daraus zu lernen). Allerdings finde ich, das gerade "mangelhaft" und "ungenügend" gut von der Lehrkraft erläutert werden sollten...eben damit der Schüler weiss was er besser machen muss um zumindest "ausreichend" zu werden. Tut mir leid für Dein Kind, aber vielleicht sieht er ja nun woran er arbeiten muss. LG Patty
woher weißt du, dass der lehrer beleidigt ist wegen des fehlenden geschenks. hat er das gesagt? ansonsten zum thema aufsatz: nichts in der schule ist subjektiver als eine aufsatznote. wenn du trotzdem berechtigte einwände hast, dann spricht den lehrer ruhig und sachlich an und bitte ihn um begründung der note.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?