Mitglied inaktiv
Woraus werden bei Euch z. B. kleinere Geschenke (Kinder zu Weihnachten oder Ostern) finanziert. Unsere Lehrerin lehnt eine Klassenkasse kategorisch ab. Vor der Weihnachtsfeier haben wir von den Eltern einen Obolus von 5,00 Euro eingesammelt. Haben auch alle anstandslos bezahlt. Wir wollten jetzt zu Ostern einen Osterhasen für jedes Kind machen. Deswegen will ich aber eigentlich nicht die Eltern wieder "anbetteln". Aber irgendwie kann es doch auch nicht Sinn und Zweck sein, dass der Elternrat das "finanziert". Oder sehe ich das falsch? LG Pem
Eine Klassenkasse ist Sache der Elternvertreter. Wir füllen die über Kuchenverkäufe auf. Wir sammeln auch mal bei den Eltern was ein. Aber unsere Lehrerin findet das gut und so werden auch mal schulische Aktivitäten über die Klassenkasse bezahlt, damit sie nicht immer 1,65 o.ä. einsammeln muss. Gruss Sabine
die kinder sollen von der schule osterhasen bekommen? hab ich das richtig verstanden? warum? lg S
Die Lehrerin muß keine Klassenkasse machen, darf sie m.W. auch gar nicht. Dafür sollten die Elternvertreter zuständig sein. Eine Mitarbeit der Lehrerin beim "Projekt Klassenkasse" hilft, ist aber nich notwendig. Noch ein Tip: Wenn Ihr solche Kindergeschenke machen wollt (was ich grundsätzlich unnötig finde, aber das kann ja jeder machen, wie er mag), würde ich lieber am Anfang des Schuljahres etwas mehr einsammeln, statt immer so Popelbeträge. Man kann ja einen Plan machen und den zur Erklärung des Einsammelns an die Eltern verteilen, damit sie wissen, wie Ihr auf den Betrag kommt und wofür der verwendet werden soll. Gruß, Elisabeth.
Das ist alleinige Sache des Elternbeirats, also nicht die Finanzierung, aber die Organisation der Finanzierung, wenn gewünscht. Wir haben eine Klassenkasse, davon werden aber keine Geschenke für die Kinder finanziert - die ich auch unnötig finde. Die Lehrerin bekommt zu Weihnachten und Geburtstag einen Karte und evtl. einen ganz kleine Blumenstrauß von der ganzen Klasse. Bastelmaterial wird auch davon gezahlt - so muss z.B,. nicht jeder ein paar Wackelaugen kaufen, sonder die Lehrerin kauft eine Packung und rechnet das mit dem Elternbeirat ab usw.
an alle die, die eine Klassenkasse haben. Wie viel Geld wird da pro Kind "veranschlagt" und für welchen Zeitraum? Wird es eingezogen, bringen die Kinder es mit zur Schule etc. Ja, mir ist schon klar, dass es Sache der Elternvertreter ist. Nur ist die Lehrerin strikt dagegen. Soll ich diese Meinung schlicht ignorieren? LG Pem
Wir hatten eine Elternkasse, vom Elternrat geführt. Dem Lehrer ist es verboten bei uns, so eine Kasse zu führen.
Hallo, wir haben eine Klassenkasse, die der Klassenlehrer bei uns führt. Darauf werden kleine Geschenke (Osterhase, Nikolaus, Adventskalender), Ausflüge, Eltern-Kind-Nachmittage und sonstige Klassenveranstaltungen bezahlt. Pro Schuljahr sammeln wir etwa 40 Euro ein. LG Kerstin
Hallo, ich kenne bisher nur Klassen mit Klassenkasse und wundere mich über die Ablehnung der Lehrerin, die ohne nähere Begründung irrational erscheint. Vielleicht ist ihr auch nicht klar, dass sie damit gar nichts zu tun hätte ? Sollte sie nach Klarstellung ohne weitere Begründung bei ihrer Ablehnung bleiben, würde ich mich darüber hinwegsetzen. Bestimmt klärt sich das aber sowieso als Missverständnis auf. Bisher wurden bei uns jeweils maximal 5 € pro Schüler und Schuljahr eingesammelt. Das hat dick gereicht für das Mineralwasser im Klassenzimmer, mal ein besonderes Schreibheft, ein Geschenk für die Lehrerin. Zum Ende des Schuljahres und bei großem Rest in der Kasse wurde auch einmal ein Eis für alle beim Klassenausflug bezahlt. Die Beiträge für Ausflüge wurden aber stets gesondert eingesammelt - und das dann auch über die Lehrerin, da es offizielle Schulveranstaltungen sind. Gruß Anna
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?