dennethw
Vllt kann einer helfen?

Hallo, ich denke in der ersten Reihe 26,27, 28 darunder 36,37,38 und zuletzt 46, 47,48. Das andere Kästchen dann genauso.
Das sollen sicher Ausschnitte aus der 100er Tafel sein. Wie meine Vorgängerin schon geschrieben hat. Einfach die vorherigen bzw. nachfolgenden Zahlen eintragen. Reihe darunter dann die nächster 10er Reihe usw.
Ja dem schließe ich mich an, sowas hatte mein Sohn in der 2. Klasse auch. Aber die Rechenmauern sollte er sich auch noch mal anschauen, die sind so nicht richtig.
Wie müssen die Rechenmauern aussehen?
Hallo,
Smudo hat es unten schon erklärt, ich bin zu spät.
rechen mauern die unteren müseen die oberen geben das stimmt so nicht... 70 30 40 100 20 10 30 40 60 20 20 40 so würde es stimmen..
Ok. Vielen Dank. Ich werde es ihr so noch mal zeigen und es berichtigen lassen.
Das hätten sie so immer gemacht und sie möchte es nicht berichtigen. Na dann muss es ihr die Lehrerin sagen.
Ha, die Aussage kenn ich von meinem Sohn auch und wenn es noch so eindeutig falsch ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?