Elternforum Die Grundschule

Federmäppchen Frage

Federmäppchen Frage

silli81

Beitrag melden

Reicht bei einem Federmäppchen auch eines ohne Seitenklappen? Unser 1. Kind hat nämlich 2 Klappen, also 4x Platz für Stifte. Jetzt schaue ich grad für den nächsten Erstklässler und habe ein tolles Set gefunden, aber ohne Klappen am Mäppchen. Was haben eure Kinder bzw. reicht auch so ein mäppchen evtl. Mit schlampermäppchen? Ich tue mich grad schwer dieses Set zu kaufen... möchte aber eigentlich doch Sorry für die Frage, aber ich wollte mal ein paar Meinungen


ClaudiaM25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Also bei uns würde es nicht reichen. Denn hier brauchen die einen satz dicke und einen satz dünne buntstifte plus 2 filzstifte in rot und blau 2 dicke und ein dünner bleistift....


Marienkaeferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Hallo, also mir (bzw.meinem Sohn) waere es zu wenig. Er brauchte in der 1.Klasse schon allerhand an Schreibwerkzeug (dicker Bleistift, duenner Bleistift, Folienstift, dicke und auch duenne Buntstifte). Mein Sohn ist eher der bequeme und hat alles an einem "Ort", und moechte nicht noch zusaetzlich das Schlampermaeppchen mitschleppen muessen. Bei meiner Tochter (damals 4.Klasse) waren noch einige Filzstifte erwuenscht. Das waere ohne Seitenklappen nicht gegangen. Meine beiden kamen gut mit einer Seitenklappe aus. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Bei uns langt ein klitzekleines Mäppchen. Die sollen nur 2 Bleistifte, Buntstifte, Radiergummi und Lineal drin haben. Kein Füller, keine Filzstifte oder so... In einem separaten Schlampermäppchen haben sie dann einen Klebestift, eine Schere und 4 schmale Marker. Aber du weißt ja, wie man es macht, macht man es verkehrt!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei meiner Tochter ist es wie bei Mutti69s Sohn. Ins Mäppchen gehören Buntstifte, 2 Bleistifte, Lineal und Radiergummi. Jetzt ist auch noch der Füller dazugekomme, weil er mehr benutzt wird als bisher. Filzstifte bleiben hier in ihrem Etui (meistens in der Malbox im Klassenzimmer). Im Schlampermäppchen sind Schere, Kleber, Spitzer, Folienstifte, Tintenpatronen etc.


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Danke für eure Antworten. Ich habe mich gegen das kleine Mäppchen entschieden. Grüße


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Ein kleines Mäppchen wäre auch hier zu klein.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Unsere haben Maeppchen mit 3 Etagen (eine mit Buntstiften, eine mit Filzstiften und eine mit Lineal, Bleistiften, Tintenschreiber bzw. Kuli wobei ich den letzteren in dem Alter noch nicht mag) . Dazu hat meiner noch ein Schlampermaeppchen mit Geodreieck (brauchen sie ab der 3. Klasse) und Schere.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Hallo, kommt aufs Kind an. Mein Großer mochte ein gut aufgeräumtes Mäppchen, an dem alles seinen Platz hat - der wollte sogar in der 5. Klasse nochmal ein neues Mäppchen mit 2 Klappen. Mein Jüngster dagegen schmeisst eh alles ins Mäppchen - auch wenn ich ihm die Stifte einsortiere liegen sie innerhalb von einem Tag wieder alle einfach so im Mäppchen. Der hat seit diesem Jahr ein Mäppchen, das ist unten Schlampermäppchen und hat oben eine Miniklappe mit 4 Schlaufen für das wichtigeste. Passt ihm optimal so. Ich würde in der ersten Klasse mit einem normalen Mäppchen anfangen (bei uns war das immer bei der Schultasche dabei) und wenn das dann nach 2-3 Jahren den Geist aufgibt, dann kann man schauen was man braucht und wie das Kind das möchte. Gruß Dhana


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Ein Federmäppchen, bitte folgenden Inhalt: - ein Satz Buntstifte, die Farben gelb, hautfarben, orange, rose, rot, blau, lila, grün, braun und schwarz = 10 Stifte (die Sets haben 12 Stifte) (ob dicke oder dünne, was das Kind lieber mag) - 2 Bleistifte - 1 Folienstift - Platz für 2 weitere Stifte (später Füller oder Tintenroller) - 1 Lineal - 1 Radiergummi Separat ein Mäppchen: - 1 Klebestift - Schere - Dosenspitzer weiteres leeres Mäppchen (bleibt in der Schule) - Material zum Rechnen Lernen Evtl. reichen auch die 6 Grundfarben (gelb, orange, rot, grün, blau und braun). Sollte also mind. 10 Stifte Platz darin haben. Unser Sohn hat eine extra Klappe, da sind 5 Neonfarben + 2 Bleistifte, im normalen Teil sind die 10 Farben + Folienstift + leider nur ein Platz für Füller / Tintenroller. Aber es reicht.