Mitglied inaktiv
Gestern hat Jil wieder mal ein Arbeitsheft in der Schule vergessen und konnte nicht die Mathematik-Hausaufgabe machen. Im Hort hat sie angeblich das Hausaufgabenheft gezeigt, aber denen ist das wohl nicht aufgefallen. Also konnte sie nichts machen...Da Ballett war, waren wir erst gegen 18 Uhr zu Hause und dann ist es mir ja erst aufgefallen, als ich das Hausaufgabenheft durchsah. Jetzt gibt es ja schon Zensuren...Fängt ja gut an mit Jil... Es ist ja schon öfters vorgekommen, daß sie Arbeitsmaterialien vergessen hat. Bestraft Ihr das oder wie geht Ihr vor? In der Kur habe ich gelernt, daß man nicht mit Sachen straft, die noch kommen...wie z. B. heute abend kein Fernsehen...oder morgen keine Süßigkeit...Aber was macht man sonst?
Hallo, das ist meinem Sohn öfter passiert. Im Hort/OGS konnte das auch nicht in Ordnung gebracht werden, weil die Kinder nicht mehr in die Klasse durften, um was zu holen (finde ich auch richtig). Bestrafen würde ich sowas nicht, jeder vergisst mal was, die Hausaufgaben müssen ja nachgeholt werden, das reicht in meinen Augen. Was ich schließlich im 3. Schuljahr gemacht habe bezüglich der Hausaufgaben war positives Handeln. Jedesmal, wenn die Hausaufgaben in der OGS komplett fertig waren (fertig heißt natürlich nicht fehlerlos, Fehler dürfen sein und wurden von mir auch nicht angesprochen, das ist Aufgabe der Lehrerin) gab es einen Strich auf der Strichliste und für 20 Striche ein Taschenbuch. Eigentlich war ich immer gegen sowas, aber es hat gewirkt. Mein Sohn fand die Hausaufgaben nämlich immer grottenlangweilig und sinnlos (teilweise auch zurecht) und das Vergessen bez. rumträumen und nicht dran arbeiten während der Hausaufgabenzeit war auch eine Boykottmaßnahme seinerseits und so hat es dann doch funktioniert. Gruß, Renate Gruß, Renate
...nicht mit Sachen strafen, die noch kommen?? Na vorallem nicht mit Sachen strafen, die damit ja aber überhaupt rein gar nichts zu tun haben..... Wenn meine Kids ein Heft vergessen, müssen sie in der Nachbarschaft von einem Kind aus der Klasse das Heft/Buch ausleihen und dann eben alles abschreiben, damit sie die Hausix machen können.....auch noch abends um 18:00-19:00 Uhr! Somit haben sie mehr Arbeit als nötig gewesen wäre und sie ärgern sich selbst darüber, dass sie das verschludert haben.... Im letzten Halbjahr kam das dann nur noch einmal vor ;) lg schneggal
Meine Tochter (4.Klasse) hat immermal Materialien in der Schule unterm Tisch liegen lassen und wenn sie eben keine Hausaufgaben erledigen kann, dann muss sie ohne zur Schule. Ich hab noch das Glück, damit ihre Cousine in die selbe Klasse geht und sie meistens alles bei hat, somit scannt meine Schwester es ein und schickt es mir per Mail rüber. Mein Töchterchen schaut dann zwar blöde, aber besser so...als vielleicht nix in der Hand. Direkte Bestrafungen bringen in diesem Fall bei uns nix.
Wenn es zu häufig vorkommt, müssen meine Töchter nach dem Mittagessen nochmals zur Schule laufen (sind fast 2km) und die Bücher / Hefte holen. Jedes Mal wenn ich diese Maßnahme durchziehe ist erst einmal wieder für ein paar Wochen Ruhe. Das ist ist recht wirksam, weil damit ein Großteil der Freizeit am Nachmittag entfällt. Beim ersten oder zweiten Mal im Halbjahr bzw. wenn der Abstand zwischen dem Vergessen recht lang war, dann fahre ich sie aber auch zur Schule. Jeder vergisst ja mal was. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?