Elternforum Die Grundschule

Faber Castell... Qualität? Welche Marke dann?

Faber Castell... Qualität? Welche Marke dann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seid ihr mit den Stiften auch so unzufrieden? Wir hatten sie letztes Schuljahr schon in der 1. Klasse gekauft und die gibt es heute noch in der Malkiste. Die Qualität war top. Die 'neuen' Stifte von diesem Schuljahr brechen nur noch ab, der Spitzer ist auch so ein Albtraum und wurde schon durch einen ganz billigen ersetzt, dieser ist super. Ich bekomme die Stifte aber trotzdem nicht im ersten Anlauf angespitzt, weil ständig die Minen brechen und das Holz splittert. Wir sind auch nicht allein mit unserem Problem. Da wir aber auf gutes Schulmaterial Wert legen, welche Stifte sind gut und müssen nicht schon nach 3 Monaten Schule erneuert werden, weil der Stift zu Tode gespitzt werden musste. Welche nutzt ihr? LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben die Faber Castell Aquarellstifte und damit keine PRobs. Abbrechen tun sie meinem 1. Klässler nur, wenn er sie zulange spitz. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Wir haben die besten Erfahrungen mit den "Jolly´s" gemacht. Unsere Große (2.Schlj.) hat jetzt noch welche im Mäppchen aus ihrer Vorschulzeit und sie mal ziemlich viel. Die Minen sind etwas dicker als bei anderen Stiften und haben eine tolle Farbkraft. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mit den Stiften von Pelikan sehr zufrieden,die dicken sind schon seit der ersten Klasse in der Mappe (jetzt 3te Klasse).Bestellt bei mytoys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von Faber Castell die Bunt- und Bleistifte mit Grip und haben auch keinerlei Probleme. Mark hat alles noch vom letzten Jahr, sind zwar jetzt schon recht kurz, aber abbrechen tun sie nicht! Zu Hause nehme ich auch immer nur die!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch die mit Grip, die sind ja wasservermalbar. Die vom 1. Schuljahr sind und waren auch super, weshalb wir diese für das 2. Schuljahr auch gewählt haben, die anderen 'Stummel' werden zuhause aufgebraucht. Ich bekomme nun selbst die Stifte nicht richtig angespitzt, meine Freundin die ihrer Tochter auch nicht, wie sollen dann die Kinder damit arbeiten können. Und der Anspitzer ist auch nicht zur Anwendung geschaffen worden. Faber Castell habe ich angeschrieben, die Antwort steht noch aus, mal sehen, wie die dazu stehen. Fakt ist, wir brauchen Stifte und ich weiß nicht welche ich kaufen soll. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dick und dreieckig ist bei und jedenfalls fürs erste Jahr vorgeschrieben. Die kann jedes Kins spitzen und sie sind radierbar. Der Große hat jetzt in der 4. Klasse die Oroginal Lyra-Stifte aus der Federtasche und scheint auch keine Probleme zu haben. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das meine ich im Ernst. Ich bin ziemlich sicher, Faber-Castell wird Dir antworten. Das ist eine alte deutsche Firma. Ich habe sowas mal bei Leitz gemacht und bekam eine individuelle Antwort. Ansonsten haben wir sehr gute Erfahurngen mit Staedtler gemacht, die standardmäßig schon im Scout-Mäppchen enthalten waren. Gruß Tina