Elternforum Die Grundschule

Erstes Zeugnis mit Noten

Erstes Zeugnis mit Noten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben heute das erste Zeugnis mit Noten bekommen. Ich bin soweit zufrieden, überwiegend 2, in Musik und Religion eine 3, in Textil eine 4 (wobei ich das nicht beurteilen kann, da ich nie eine Arbeit oder etwas dort Geschaffenes zu sehen bekommen habe), selbst in Deutsch hat er eine 3!!! Das freut mich besonders. Das Gespräch dazu habe ich erst in 2 Wochen, leider. Das Gespräch, das ich vorher gern gehabt hätte, wurde wiedermal von der Lehrerin kurzfristg gecancelt. Ich überlege nun, meinerseits den Termin zu verschieben, auf ein Datum, NACH meinem Gespräch mit der Kinderpsychologin für eine passende Legasthenietherapie. Ich möchte das Zeugnis so wie es jetzt ist, auch nicht unterschreiben. Es steht nämlichin etwa der Zusatz drin (den genaue Wortlaut kann ich morgen schreiben, mein Kind hat das zeugnis mit zur Oma) : XX nahm am Lese-Rechtsschreibförderunterricht der dritten Klassen teil Seine Deutschnote tendiert an der untersten Ebene. XX muss mehr üben. Müsste da nicht irgendwo vermerkt sein, ich meine, richtig vermerkt sein, dass er eine ausdiagnostizierte Legasthenie hat? Ich mein, dieser LRS Kurs ist der Witz!!! 45 Minuten Wörter abschreiben. Gelesen wird da gar nichts, es kommt nie Lesestoff mit, nur Papierschnippsel mit Wörter drauf, die die Kinder täglich Zuhause abschreiben sollen! Wo ist da die Förderung? Oder versteh ich das falsch? naja, darüber will ich ja mit der Kinderpsychologin sprechen. Meine Frage ist wie gesagt, ob nicht eben dieser Hinweis auf die Legasthenie irgendwo eindeutig stehen muss. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns (Niedersachsen) müßte dieses Zeugnis ganz klar umformuliert werden. Ohne, dass ich mir ein Urteil erlauben möchte, ob ich das ok finde oder nicht: hier muss ein Zeugnis positiv formuliert werden. Wir Eltern haben sogar in der ersten Klasse einen Elternabend hierzu gehabt, damit wir "lernen", diese Zeugnisse richtig zu lesen - bzw. damit wir erkennen, was mit welchen Formulierungen gemeint ist. Diese Zusätze wie bei Euch *muss mehr üben* dürften bei uns definitiv nicht drin stehen! LG, Boegi