Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, durch den Fußballthread bin ich jetzt auf das Thema gekommen. Was sagen denn die Lehrerinnen unter Euch dazu, wenn sich Kinder über alle Maßen mit Comics beschäftigt? Schädlich? Harmlos? Und warum sind Comics bei manchen Kindern so beliebt? LG Anda
Ich denke, es kommt auf das Comic an! Wenn es altersgerechte sind ist es in Ordnung, hauptsache sie lesen. Wenn es solche sind, die mein Schwager liebt, halte ich es für sehr bedenklich, wenn sie in die Hände von kleinen Kindern geraten!!!!! Meine Kinder dürfen in der freien Lesezeit lesen was sie wollen ( Eine Funktion des Lesens ist ja der Genuß), also auch Comics, aber wie gesagt, Kindercomics!!!!! Was ihnen daran gefällt erschließt sich mir nicht, weil ich die Dinger schrecklich finde!!!!! LG
alles von Mickey Maus, diggedags oder Fix udn Foxi lesen Finde es auch gut, dadurch liest sie viel mehr
Ich wäre ja froh,wenn mein Sohn freiwillig überhaupt lesen würde. Da dürfte es auch ein Comic sein. Was dann auch der Rat seiner Lehrerin war. Nur leider,mag er die eben auch nicht lesen. Übrigens hab ich früher gerne Comics gelesen. Gruß Birgit
*handreich*, ich hab auch so ein exemplar zu hause sitzen. wir haben schon alles versucht, aber nichts fruchtet.
Hallo, meine Tochter, 9,5 Jahre, 4. Klasse, liest eigentlich alles, was ihr in die Finger kommt - Bücher, Zeitschriften (Geolino, Floh, Wendy, Tierzeitschriften ...) und eben auch Comics. Seit ein paar Monaten ist die "Micky Maus" bei ihr äußerst beliebt. Sie kauft sie sich auch oft vom Taschengeld. Ganz besonders scharf ist sie auf die "lustigen Taschenbücher" von Disney, von denen sie auch eine Kiste voll (alte) von mir geerbt hat. In dem Alter, meine ich mich erinnern zu können, habe ich auch die Micky Maus und die anderen Disney-Comics sehr gerne gelesen. Die fand ich damals auch "echt cool" und so scheint es jetzt wohl auch noch zu sein. Daher finde ich das nicht so schlimm, solange das Lesen "richtiger" Bücher beim Comic-Konsum nicht zu kurz kommt und solange die Comics inhaltlich o.k. sind (Micky Maus finde ich inhaltlich o.k. für Kinder). Schöne Grüße & viel Spaß Sylvia
hat neulich jemand "Manga-Stahl" geschrieben, statt "Mangan-Stahl"... da war der Comickonsum wohl zu hoch ;-) LG, Celine
Meine Meinung dazu?! Besser, das Zeug lesen, als den Schrott im Fernsehen anschauen!! Mir hat es auch nicht geschadet! Glaube ich... :-) Grüßle Uschi
Hi! Mein Junior (2.Klasse) hat meine alten Biene Maja / Micky Maus / Donald Duck - Hefte lieben gelernt und ich finde das o.k., so lange er liest und er auch regelmäßig "richtige" Bücher zur Hand nimmt. Gruß Antje
Hallo Anda, es kommt auf die Comics an... ... und dann kann es einfach wunderbar sein, wenn sie lesen und DASS sie lesen. Mein Sohn liebt Comics, wie seine Mutter als Kind auch ;-)... Er hat die Mickey-Maus-Hefte im Abo, liest aber ebenfalls sehr gerne Lucky Luke und Asterix. Das finde ich völlig O.k. Das wäre auch in Ordnung, selbst wenn er keine richtigen Bücher lesen würde... Warum das so beliebt ist... Ich glaube, diese Frage hat schon Doktorarbeiten gefüllt ;-). Ich weiß nur von mir selbst, wie SEHR ich das mochte. DIe Bilder, die Sprechblasen, die Art der verwendeten WÖrter wie *krach* *zoink* und Co... Wie habe ich geliebt, wenn Goofy mal wieder ein Hörnchen auf dem Kopf wuchs... Heute kann ich es nicht mehr so gut lesen, ich finde es sehr anstrengend. ABER als Kind und Jugendliche... NUR. Und trotzdem habe ich zusätzlich VIELE viele Bücher gelesen. LG Andrea
Hallo, Jan haben wir zum Schulanfang das MM-Abo geschenkt und er liebt die dünnen Hefte genauso wie die dicken. Aber er liest auch gerne "richtige" Bücher. Und hat sich zu Geburtstag/Weihnachten eine Bücherkiste gewünscht. Aber ich sehe das auch so: hauptsache lesen. Es gibt halt einfach viele Kinder/Leute, die keine Bücher lesen. Mein Mann war auch "nur" Comic-Leser. Hat sich auch nicht negativ ausgewirkt. :-)
Wenn ich das neuste Lustige Taschenbuch mitbringe, lesen es nicht nur mein 8jähriger Sohn und meine 9jährige Tochter, sondern auch mein Mann und ich. Es ist einfach leichte Kost, entspannend. Heißt ja nicht, dass man nie andere Bücher liest. Mich hat auf jeden Fall lebenslanges Comiclesen nicht daran gehindert, bald mein zweites Studium abzuschließen ;): LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?