Elternforum Die Grundschule

Entschuldigungsschreiben im Tauerfall, wie formulieren??????mt

Entschuldigungsschreiben im Tauerfall, wie formulieren??????mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Vielleicht kann mir hier jmd. helfen. Am Do müssten meine Kids 1 Schulstunde eher gehen, da ein Onkel hier gestorben ist und wir auf dessen Beerdigung gehen. Wie formulier ich das, das die Lehrerin meine Kids nach der Sportstunde heimschickt? Schreib ich da wg Trauerfalls bitte nach der Sportstunde heimschicken oder nach der Sportstunde wg. Beerdigung bitte heimschicken??? Und, ich schreib sonst immer in die Entschuldigungen das die Hausis, verpasster Unterricht,... nachgeholt wird, das schreibt man dann nicht rein oder??? Ach so, ich muß nur eine Entschuldigung schreiben da meine Drillis in eine Klasse gehen. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Erfahrung habe ich auch nicht, schon alleine deswegen, da ich meinen Kleinen auf keine Beerdigung mitnehmen würde da er danach wieder Wochenlang übers sterben nachdenkt und wann man stirbt . gehört aber nicht hier her. Ich würde es wie folgt schreiben. Hiermit Entschuldige ich meine Kinder ...., ...., .... für die letze Schulstunde am ...... da wir einen Trauerfall in der Familie haben. Name, Tel.-Nr. Mehr würde ich nicht schreiben, wenn die Lehrer Fragen haben sollen sie sich telefonisch Melden. Allerdings schnellstens die Entschuldigung mitgeben gerade für nachfragen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ersteinmal herzliches Beileid! Wie Du's letztlich formulierst ist doch Charaktersache. Aber auf keinen Fall "Ich entschuldige...", denn Du kannst nur um entschuldigung bitten - entschuldigen tut dann die Lehrkraft. Vielleicht so: "Sehr geehrte Frau..., wir haben leider einen Trauerfall in unserer Familie. Die Beisetzung wird am ... um ... Uhr stattfinden; damit x, y und z daran teilnehmen können, bitte ich Sie, sie an dem Tag nach der soundsovielten Stunde vom Unterricht freizustellen. Mit freundlichen Grüßen..." LG Fee P.S.: Ich finde es gut, dass Du die Kinder mitnehmen möchtest! Als mein Schwiegervater vor 5 Jahren starb, waren die Kinder auch bei der Trauerfeier dabei - sie waren knapp 2, 3 1/2 und 5 1/2 Jahre alt. Sie haben alles gut weggesteckt, weil wir viel darüber gesprochen haben, auch schon im Vorwege. Ich würde es immer wieder so machen, wenn ein enger Kontakt zum Verstorbenen bestand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde noch reinschreiben, das Du sie deswegen bittest die Kinder vor dem Sportunterricht nach Hause zu schicken gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr geehrte Frau/Herr XY, wegen eines Trauerfalls in der Familie, möchte ich Sie bitten meinen Sohn/Tochter XY, am XY um XY Uhr bzw. nach dem Sportunterricht nach Hause zu schicken, da wir zur Beerdigung müssen. Mit freundlichen Grüßen XY Ich denke das müsste reichen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..