kathi-maus
Hallo zusammen,
mein Sohn ist in der dritten Klasse und hat seit diesem Schuljahr eben auch Englisch. Bislang gibt es keine Noten.
Nun ist es so, das ihm Englisch (noch) nicht liegt, sprich er tut sich sehr schwer die Wörter richtig zu schreiben; er schreibt oft so wie man sie ausspricht, auch der Satzbau fällt ihm schwer. Heute haben sie eine Probe zurückbekommen und da war eben ein "neutrales Gesicht" drauf, heißt wohl das er eine 4 gehabt hätte.
Es ist so, das ich mit ihm schon regelmäßig übe, aber der Knoten ist wohl noch nicht geplatzt.
Ich lerne mit ihm auch für HSU, Deutsch und Mathe. Es fliegt ihm halt nicht so zu wie anderen, er muß was tun. Er ist mit seinen Leistungen in den anderen Fächern im guten Mittelfeld, gut bis befriedigend.
Meint ihr, das das noch kommt mit dem richtig schreiben? Und auch das Verständnis für den Satzbau? Ich will ihn auch nicht überfordern und übermäßig mit ihm pauken, er soll sich ja auch noch austoben können. Wie gesagt er muß eh immer bisschen mehr machen als die anderen...
Bitte um Ratschläge und Aufmunterung
LG Katharina
Englisch gibt in bayern keine Noten....alos total egal....konzetrier dich auf die harten Fächer die für den Übertritt wichtig sind....Deutsch Mathe HSU....und gut
Hallo, ich hab auch ein Kind, dem nicht alles so zufliegt - er muss wirklich viel üben neben der Schule - aber für Englisch haben wir noch keinen Strich gelernt. Heisst ja nicht umsonst spielerisches heranführen an die Sprache. Und meinem Sohn macht Englisch Spass - das ist doch die beste Vorraussetzung das er die Sprache auch lernt. LG Dhana
Lernen fürs Leben ... seit kurzem auch für Übertritte.
Das Englisch in der grundschule kannst du in bayern einfach vergessen. Die Stunden hätten sie besser in andere Fächer investiert.... Schau, dass er die vokabeln einigermaßen drauf hat die sie in den 2 jahren lernen..also so ungefähr..er sollte sie schon mal gehört haben... Zahlen, farben, körperteile etc... Sie fangen in der 5 ten nochmal ganz von vorne an...gehen aber etwas schneller vorwärts bei den Vokabeln weil da schon viele bekannt sein sollten. Satzbau kannst du ganz viel mit "Hören" trainieren.... Es gibt fast zu jedem heftchen das in der Grundschule beutzt wird eine CD dazu. rede du selber viel Englisch mit dem Kind, dann bekommt es ein gefühl für die Aussprache und die Satzstellung. Hört euch auch mal eine Kinder DVD auf Englisch an usw... Lg Reni
Na, lass ihn. Das ist egal. Nur die Vokabeln sollten halbweg drin sein am Ende der vierten Klasse (hinten im Buch zusammengefasst). Das kann man aber auch so nebenbei in den letzten Wochen der Vierten und in den Sommerferien machen. Töchterlein war zudem in den Sommerferien nach der 4. im Englisch Camp, z.B. Berlitz. Ihr hat es halbwegs Spaß gemacht, auch wenn ich sie ursprgl. gegen ihren Willen angemeldet hatte. Sie hat oft etwas Angst im Vorfeld, aber dann ist es doch lustig. Das ein Drittklässler, der noch genug mit der deutschen Sprache zu kämpfen hat, sich mit Englisch schwer tut ist doch normal. Erst einmal muss die eigene Sprache halbwegs sitzen. English is just for fun - deswegen auch ohne Noten. Servus Laufente
Danke euch allen, ich bin gleich etwas entspannter
Ich finde auch, das Englisch in der dritten viel zu früh ist; wie gesagt-erstmal sollte die deutsche Rechtschreibung und Grammatik sitzen. Aber nunja, man hat ja leider keinen Einfluss auf den Lehrplan
Danke nochmals für Eure Antworten und schönen Abend
LG Katharina
es gibt ganz tolle Hörspiele für Englisch, mit denen die Kinder nebenbei beim Autofahren und so ein bisschen Englisch lernen können- ein Gefühl für die Sprache ist in der Grundschule viel wichtiger als korrekt geschriebenen Vokabeln. Vielleicht kaufst du da mal was. Besonders die von Langenscheidt finde ich nett: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-a lias%3Daps&field-keywords=englisch+kinder+CD&x=22&y=16#/ref=nb_sb_noss?__mk_de_D E=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=englisch+kind er+CD+langenscheidt&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aenglisch+kinder+CD+langenscheidt
Hier in Sachsen-Anhalt wird im Englisch-Unterricht der Grundschule noch so gut wie gar nicht geschrieben. Und wenn, dann sind die Wörter irgendwie vorgegeben. Sicher kein Trost jetzt für Dich, aber ein Hinweis, dass es an Eurer Schule schon recht fortgeschritten zugeht und sicherlich auch noch mal alles von vorne anfängt in der 5. Klasse.
Hallo, der Satzbau kommt durch haeufiges Hoeren viel besser als durch Uebungen und haeufiges Hoeren macht mehr Spass mit netten CDs oder besser noch (da auch visuelle Stuetzen) DVDs. Kauf Deinem Sohn doch einfach ein paar Kinder-DVDs auf Englisch. Bei Amazon (entweder .de oder .co.uk) gibt es da eine ganze Menge. Falls Dein Sohn das nicht als "Babykram" abtut, sind Franklin oder Dora sehr nett. Von Famous Five (Fuenf Freunde) gibt es auch DVDs. Gruss FM
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?