Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist in die 4. Klasse gekommen und hat eine neue Klasseenlehrerin bekommen, die auch Englisch unterrichtet. Er hat mir jetzt gesagt, dass er ein Vokabelheft braucht. Er soll als Hausaufgabe ca. 20 Wörter mit Übersetzung dort hinein schreiben und lernen. Das hat mich doch etwas verwundert, ich dachte in der Grundschule müssen noch keine Vokabeln so "gepaukt" werden?! Von meiner Tochter kenne ich das auch erst ab dem Gymnasium. Wie läuft das bei euch ab? Grüße Katja
Hallo Hier bei uns in sachsen ist es auch unterschiedlich mein sohn hatte z.bsp. erst in der 3ten Klasse engl. aber auch in der vierten wurden schon Vokabeln gelernt und aufgeschrieben es wurde allerdings auch erst ab der 5ten zensiert. Und bei meiner Tochter in der schule die hat seit der 1ten Klasse engl.und jetzt in der 3ten Klasse fangen sie auch mit Vokabeln lernen und aufschreiben .Ich finds gut .LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?