angelok82
Meine Gebete wurden erhört, seid gestern rechtet mein Sohn endlich schriftlich,sprich untereinander. Er hatte letztes Jahr immer mal wieder Probleme,gut, addieren ging immer,aber beim subtrahieren
Nun den zweiten Tag untereinander +gerechnet und das Kind kriegt nicht genug!Saß gestern nach den HA und wollte noch mehr machen und heute wieder den ganzen Nachmittag. Geht ruck-zuck, hat selbst mit dem Überschreiten angefangen und sogar schon subtrahiert.Auf einmal klappt alles, ohne Genöle und Diskussionen!
Musste einfach mal raus, ich konnte mich an ihm heute gar nicht satt sehen
;-)
Wie schön!
Ja,dass ich das noch erlebe Heute hat das Kind frei,weil die Lehrer streiken und er hat gleich früh zu rechnen begonnen. Subtrahiert nun sehr sicher und wirklich schnell
welche Klasse wenn ich fragen darf?
Er ist in der 3. Ginge es nach mir,hätte er schon viel eher so rechnen können.
er mußte nebeneinander rechnen.....auch große Zahlen wie 132 + 457 = und durfte nicht untereinander rechnen?
Ich bin ziemlich sicher, dass das so war. Erst wird nebeneinander, dann übereinander addiert und subtrahiert. Hier werden gerade 3 Zahlen übereinander addiert. Subtraktion kommt wohl in Bälde...
Genau Erst tagelang hunderter addiert/subrahiert dann ohne zehneruebergang dann mit zehner/hunderteruebergang Dann laengenangaben... umrechnen von km in mm Alles im tausenderbereich halbschriftlich in schritten und im kopf Bald kommt geld mit komma Grosses einmaleins wo kleines einmaleins vorausgesetzt wird.. den zettel als aufgabe fuer zuhause haben wir schon
Geld haben sie schon mit Komma gerechnet,da hatte er auch Schwierigkeiten. Für mich selbst ist es auch extrem umständlich, ich rechne auch lieber untereinander. Ich will ja nicht immer vergleichen, habe aber noch sämtliche Hefte von mir selbst. Was wir da schon alles in der 3.gerechnet haben! Schriftlich multipliziert und ab Mai auch schriftlich dividiert(großes 1x1),von addieren und subtrahieren ganz zu schweigen.
Ja, genau das meine ich.
große Beträge nebeneinader addieren/subtrahieren.....als Hilfe fürs Kopfrechnen? Ansonsten rechne ich solche Rechnungen ausnahmslos untereinander....ist ja viel einfacher
Keine Ahnung...bestimmt. Für mich dauerte es einfach zu lange und mein Sohn hasste es, zu subtrahieren. Es war immer ein Krampf, ganz schrecklich. Und jetzt rechnet er binnen zwei Tagen schon mit drei Summanden mit überschreiten und subtrahiert auch. Ist stolz wie Bolle und kann den nächsten Mathetest kaum erwarten!
Ja, sicher nur fürs Kopfrechnen, sonst ist das für nix gut. Meiner kann auch super schriftlich addieren u. subtrahieren mit Übertritt. Sag, wie machen sie die Subtratkion bei Euch - mit Abziehverfahren oder Ergänzung?
Er hat das jetzt so abgefangen(wie ich schon schrieb,sind sie im Unterricht noch nicht soweit,er hat sich da selbst mit befasst). Ich habe es anders gelernt (habe es mal gegoogelt,da heißt es Entbündelungsverfahren). Für mich ist das einfacher.Mein Mann hat es aber auch mit Ergänzen gelernt. Hauptsache das Kind kommt klar!
verstehen!! Mathe ist ein Verständnisfach --- Es geht nicht um einfach oder schwer - es geht ums verstehen. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?