Elternforum Die Grundschule

Ende der Grundschulzeit - Sommerferien

Ende der Grundschulzeit - Sommerferien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Irgendwie so ein oder zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien bekommen bei uns die Kinder ja ihr Abschlußzeugnis sowie die Schullaufbahnempfehlung. Was passiert dann? Beginnen dann für die Viertklässler schon die Sommerferien oder ist dann weiterhin Schule? Was würde denn dann mit den Kiddies gemacht, wenn die Zeugnisse eh schon verteilt sind? Normaler Unterricht? Falls die Ferien schon frühzeitig beginnen, gut..... Aber wenn nicht und es wird eh kein Unterricht mehr gemacht, kann man dann sein Kind schon von der Schule befreien, weil man z. B. dann schon früher in den Urlaub kann? Gibt es eine offizielle Regelung oder liegt das am Ermessen des Schulleiters? Wer weiß das????? Danke und LG Luna2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wär mir jetzt neu, dass es da für die 4-Klässler Sonderregelungen gibt. Ganz normal bis Ferienbeginn!!! Wie alle anderen auch. Sind ja keine Abiturienten! Und Zeugnis bekommen sie auch am selben Tag wie die anderen Klassen. Das einzige, was sein kann, ist, dass sie ein, zwei Tage länger Ferien haben, weil die weiterführende Schule für sie erst am Di oder Mi beginnt. Ist aber auch nicht überall so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, dass es irgendwie 10 bis 14 Tage vor Beginn der Sommerferien Zeugnisse und Empfehlungen gibt, ist bei uns so. Ich weiß nur eben nicht, ob dann die Ferien schon beginnen oder nicht. Denn wenn die Zeugnisse raus sind, macht doch kein Kind mehr den Unterricht vernünftig mit;-)))) LG Luna2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal ob Grundschule oder weiterführende Schule. Die Lehrer müssen trotzdem Unterricht machen und versuchen, die Kinder sinnvoll zu beschäftigen. Ist man klug, legt man so Sachen wie Projekttage, Wandertage etc. in diese Zeit. Unterricht ist definitiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Laufbahnempfehlung gibts doch schon früher, oder? In einigen Bundesländern gabs die schon, in bayern dann auch schon im Mai. schule ist ja noch bis Ende Juli....erst dann gibt es am letzten Schultag das Abschlusszeugnis. Woher kommst du denn? Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen sind doch schon eher! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo reni, wir sind aus Niedersachsen. Da gab es jetzt mit den Zwischenzeugnissen eine erste Empfehlung. Mit der kann man aber nichts anfangen, die ist nur für uns Eltern, damit wir wissen, wo unsere Kinder stehen. Die Empfehlung, mit der man sich dann bei den weiterführenden Schulen anmelden kann, gibt es erst mit den Abschlußzeugnissen. Offieller Ferienbeginn ist hier der 24. Juni, also wird es die Abschlußzeugnisse irgendwann Anfang Juni geben. Woher bist du denn, wenn man sich schon eher bei den Schulen anmelden kann/muß?? LG Luna2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns, Saarland, beginnen die Anmeldungen für die weiterführenden SChulen bereits im März.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bayern... Wir bekommen Anfang mai die bindenden Empfehlungen und dann sind kurz darauf die Anmeldungen. Schule ist aber noch bis Ende Juli. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja echt viel früher als bei uns! Bei uns, wie gesagt, kurz vor den Sommerferien, und dann mit Beginn der Ferien, wissen wir erst, ob man den gewünschten Platz bekommt. Komisch, dass das in den Bundesländern so unterschiedlich geregelt ist. LG Luna2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Bewerbungen auf die Plätze laufen schon ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns beginnen die Sommerferien für die 4. KLässler am gleichen Tag wie für alle anderen Kinder auch. Da gibts keine Sonderregelung. Und vorher aus der SChule nehmen, mit der Ansicht, es wird ja eh nichts mehr gemacht, geht auch nicht, erst recht 2 Wochen vorher nicht. Dann könnt ich meinen Kleinen ja ab sofort aus der SChule lassen. Die Empfehlungen gabs bei uns nämlich schon mit dem Halbjahreszeugnis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie komisch , die intention deiner frage..... also bei uns gab es jetzt schon zum halbjahr die empfehlungen - und natürlich ist das nächste halbjahr normaler unterricht ich gehe davon aus, dass auch bei euch noch unterricht stattfindet, auch wenn es "nur" noch 2 wochen bis zu den ferien sind! ferienzeiten sind ja geregelt und es gibt für die zeit dazwischen eine schulpflicht! außerdem wirst du ja auch in den 2 wochen dein kind an der weiterführenden schule anmelden müssen, u.u. wird der schulleiter eingespräch führen wollen und du musst den fall bedenken,dassdein kind evtl. an eurer wunschschule nicht angenommen wird. es wirdwahrscheinlich auch eine abschiedsfeier geben, an der euer kind teilnehmen muss und möchte. also, ich denke nicht, dass ihr da einfach schon in urlaub fahren könnt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind aus nrw! und meine tochter ist schon angemeldet -undglücklicherweise auch an unserer wunschschule angenommen worden. also, meine kusine wohnt inniedersachsen und sie hat natürlich auch bis zu den offiziellen sommerferien unterricht gehabt! alles andere wäre ja zudem für berufstätige eltern ein unding.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Abschlusszeugnis gibt es am letzten Schultag und dann ist die Entlassungsfeier, die beim Großen jedenfalls sehr nett war. Die Schulpflicht geht bis zum letzten Schultag. Trini PS: Der "Dampf" war bei unserem Sohn damsls allerdings schon nach der Empfehlung raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist gibt einen offiziellen Ferienbeginn, der gilt für alle, natürlich auch für die 4.Klässler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo selbstverständlich ist schule bis zum beginn der ferien! das ist auch völlig unabhängig von den regelungen in den einzelnen bundesländer, was übertrittszeugnisse, anmeldungen für weiterführende schule usw. betrifft. dass dies in jedem bundeland anders ist, das hat mit dem bisweilen überzogenen föderalismus der brd zu tun. das wird dein kind in der weiterführenden schule noch lernen, was das heißt. :-) und ich will doch hoffen, dass die kids nicht nur wegen der zeugnisse zur schule gehen. klar ist dann nicht mehr viel mit "für noten pauken". umso besser! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns kriegen die Kids am 27. Mai ihr Zeugnis, am 24. Juni ist der erste Ferientag, also vier Wochen liegen dazwischen. Eigentlich sogar mehr, da ja vorher schon die zeugniskonferenz ist. Vom letzten Jahrgang hab ich z.T. mitgekriegt, dass nicht mehr viel passiert ist. Ob´s stimmt - keine Ahnung. Gerüchte gibt es ja viele. Dieses Jahr weiß ich, dass zumindest die Klasse meiner Tochter noch auf Klassenfahrt geht für eine Woche. Projekttage wird es auch noch geben (für die ganze Schule). somit ist also schon etwas abgedeckt von den vier Wochen. Und alles andere - müssen wir uns wohl überraschen lassen, ob da noch was Sinnvolles gemacht wird. Ich hoffe ja doch. LG Jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt mal, denkt ihr wirklich, dass etwas "sinnvolles" oder "überhaupt etwas" in der schule nur dann stattfindet, wenn daraus noten werden???? ich staune - und sehe das GANZ anders. ich meine, dass schule gerade dann gut und im sinne der kinder produktiv laufen kann, wenn der notendruck raus ist. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu gibt es sogar Untersuchungen.....ohne Noten erbringen die Kinder bessere Leistungen. Ich glaub deshalb haben alle Länder mit guten Pisaergebnissen schon vor langer Zeit die Noten zumindestens im GS -Bereich abgeschafft. D. führt sie grad ab Klasse 1 wieder ein....."Ein Schelm der Böses dabei denkt" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiterführenden Schulen bereits ende März/Anfang April ist, ist ganz normal Schule bis Beginn der Sommerferien ende Juli und dann gehts frisch los in neuer Schule nach dem Ferienende. Warum gibt es die Empfehlung ei Euch so spät??? Wir bekommen sie jetzt in den nächsten Wochen bis spätestens Ende Feb. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns (auch Niedersachsen) gibt es für die 4. Klässler am 27.05. morgens Zeugnisse und ab Nachmittags können die Kinder dann auf den weiterführenden Schulen angemeldet werden. Ferien gibt es aber erst ab dem 24.06., bis dahin müssen die Kinder zur Schule. Bei Florian war es vor 3 Jahren so das sie ganz normal Unterricht hatten, nur Arbeiten wurden nicht mehr geschrieben Vanessa fährt dieses Jahr in dieser Zeit noch ein paar Tage auf Klassenfahrt und ansonsten wird auch wohl normaler Unterricht stattfinden. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Euch allen ein Danke für die Antworten! Warum es so ist, dass erst kurz vor den Sommerferien bei den weiterführenden Schulen angemeldet werden kann, weiß ich auch nicht. Mit dem Thema habe ich mich bisher noch nicht befasst. Nun weiß ich auch, dass wir das Schuljahr dann noch irgendwie zu Ende bringen müssen. Eine Klassenfahrt wird es bei uns nicht geben, Projekttage stehen auch nicht an, die sind bei uns meist im Herbst. Dann lassen wir uns mal überraschen, wie der Unterricht hier gestaltet werden wird. LG Luna 2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Denn wenn die Zeugnisse raus sind, macht doch kein Kind mehr den Unterricht vernünftig mit;-)))) " Naja...kommt halt drauf abn was man den Kindern so suggeriert würd ich sagen. Meine jedenfalls gehen zur Schule und machen auch"vernünftig Unterricht mit" wenn die Noten schon feststehen... Auch beim Wechsel in die weiterführende Schule hat meine Tochter ganz normal den Unterricht mitgemacht...es hört ja nicht auf nach der 4....es geht ja dann weiter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Luna, Ihr habt doch bestimmt schon eine weiterführende Schule ins Auge " gefasst ".Geh doch mal auf die Hp,da stehen die Anmeldungstermine drin.Die meisten sind zwischen dem 24. und 29. Mai. Ich finde das für die Kinder schön,dass sie die letzten Wochen nochmal ohne Druck auf die Noten,miteinander verbringen können.Nach den Ferien fängt ja wieder ein kleiner,neuer Lebensabschnitt an. Liebe Grüße Bommelkappe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... es wurden dann auch Proben geschrieben. Vom Stoff her hat die Lehrerin viele Sachen aus der 5.Klasse gemacht, z.B. Symmetrie, Winkel etc. eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist nochmal Klassenfahrt in der letzten Woche. Ich persönlich finde das nicht so glücklich, denn danach ist ja alles "vorbei" und viele Wege trennen sich. Ansonsten ist natürlich bis zu den Ferien Schule. Warum auch nicht? War doch bei uns früher auch so. Kann die Frage grad gar nicht richtig verstehen. Es gibt doch viele tolle Sachen, die man in der Schule machen kann außer Klassenarbeiten schreiben und Noten sammeln. Freigestellt wird übrigens vor den Ferien so gut wie nie. Sonst ist das meist unproblematisch aber nicht vor den Ferien. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bräuchten die Viertklässler in NRW (und nicht nur dort) das letzte halbe Jahr ja gar nicht mehr zur Schule zu gehen. Aber auch hier gibt es eine Schulpflicht bis zum Ende der vierten Klasse und die (theoretischen) Beurlaubungsmöglichkeiten des Schulleiters in NRW sind gerade in Zusammenhang mit Ferienanfang und -ende noch drastisch eingeengt (mit Recht). Übrigens genießen viele Kinder die entspannte Zeit ohne Noten- und Erwartungsdruck......


Öffne Privacy-Manager