Elternforum Die Grundschule

Empfehlung fällt weg

Empfehlung fällt weg

disi

Beitrag melden

Hallo, Morgen gibts ja bei uns Zeugnisse. Normalerweise sollten die Empfehlungen die die Kinder ja sonst mit dem Zeugnis mitbekommen haben ab nächstes schuljahr wegfallen. Nun ist es bei uns so, dass die Kinder einen Zettel mit Gesprächsterminen bekommen haben wo es dann eben besprochen wird. Ist das bei euch auch schon so. Ni Lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

x


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wann steht das Kind denn morgens auf? Frühstückt es? S C H E R Z L E!!!! @Ap: ich hab leider nicht verstanden worum es geht. Dein Kind ist in der 4. Klasse? Und die Empfehlung für die weiterführende Schule gibt es nicht (mehr) schriftlich, sondern mündlich?


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ni


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hi Mutti, Mein Kind steht morgens um 6 auf und nein, leider frühstückt sie selten. So das die Antwort auf scherzte. Es ging darum, sie bekommen keine schriftliche Empfehlung mehr. Ist mir relativ schnuppe ( Wissen ja eh wo si hingeht), darum geht es nicht, will nur mal wissen, ob wir da die 1. sind Lg


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Übrigens , andere schon um halb 6 :-)))


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

BW . Es gibt noch eine mündliche Empfehlung, die ist aber nicht bindend . In der weiterführenden Schule meines Sohnes musste trotzdem die Zeugnismappe abgegeben werden und am ersten Elternsprechtag war sehr wohl zu merken, dass die Lehrer da einen Blick reingeworfen hatten. An anderen Schulen wurde das anders gehandhabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Da gibt es doch dann im Frühsommer das Übertrittszeugnis... Hier haben die Kinder gestern ihren "Trend" gesagt bekommen und die Eltern können bei Bedarf einen Termin zum Trendgespräch bekommen. Das habe ich aber schon zum letzten Elternsprechtag angesprochen und schon damals den "Trend" bekommen, das heißt, ich werde kein Gespräch annehmen, zumal ich da schon ein Lehrergespräch habe und abends dann noch zum Elterninfoabend der eventuell weiterführenden Schule möchte ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war hier anders, Steffi. Wir bekamen schriftlich den Trend mitgeteilt. Der Termin für das Trendgespräch an dem das Kind auch teilnehmen sollte, wurde uns ca. 1 Woche vor der schriftlichen Mitteilung mitgeteilt. Da gibt es demnach auch innerhalb eines Bundeslandes Unterschiede.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist die Vorgehensweise bei Euch besser, wenn ich das so sehe, was bei uns so los ist. Schau mal in den TP, heute morgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich jetzt gelesen. PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Wir erhalten eine schriftliche Mitteilung (vorläufige Schullaufbahnempfehlung) darüber, welche weiterführende Schule die Klassenkonferenz zu diesem Zeitpunkt für das Kind empfohlen hat. Geichzeitig werden wir schriftlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Das wir wohl morgen mit den Zeugnissen passieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gab es vorige Woche Elterngespräche mit den entsprechenden Informationen welche Schullaufbahn die Lehrerin als geeignet ansieht! Im Endeffekt entscheiden aber die Noten in D,MA, SU und da sollte es fürs Gym nicht schlechter als 2,3 im Durchschnitt sein! Schaffen bei uns gerade mal 5Kinder in der Klasse -der Rest kommt so automatisch auf die Oberschule!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Hier gibt zum Halbjahr den Trend und dazugehörige Trendgespräche. Am Ende dann die Schullaufbahanempfehlung, an die die Eltern aber nicht gebunden sind.


disi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich entscheiden die Noten. Aber finde es schon ganz gut auch di Meinung der Lehrer zu hören. Meine große hatte ein glattes Einser Zeugnis in der 4., und bisher wusst ich halt nicht, dass meine jüngere eben wohl auch mit nicht einem glatten i Beer ne gym Empfehlung bekommt. Sie hat eben auch viele 2 en. Und da finde ich Son gespräxh schon gut weil ich dachte man muss ein wlles oder fast alles Einsen haben. Lg


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Hier haben die Klassenbesten maximal eine 1 auf dem Zeugnis (Ende des 3. Schuljahres waren das zwei Kinder von 26 mit je einer 1 auf dem Zeugnis). Kinder mit nur Zweien sind hier also Gymnasialkinder. Hier haben aber auch viele Kinder mehrere Vieren auf ihrem Zeugnis. Es scheint ja Grundschulen zu geben, die keine 4 auf ein Zeugnis setzen.


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Echt? Von solchen Schulen hab ich noch nie gehört. Bei beiden Mädchen gab es bei Schülern sowohl 4 ren als auch 5 en in der Klasse auf dem Zeugnis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas gibt. Wenn ein Kind nunmal nur 5 und 6 hat?! Lg


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Sondern müsst hier selber entscheiden? Hier bekommt man, auch wenn diese nicht bindend ist, eine schriftliche Empfehlung, nach wie vor. Zuvor bekommt man das in einem mündlichen Gespräch erläutert. Ist man sich immer noch nicht sicher kann man hier einen Beratungslehrer aufsuchen, der dann die Eltern nochmals unterstützen wird. Ist eigentlich in BW doch ganz gut geregelt. Was man dann macht ist den Eltern überlassen. Die schriftliche Empfehlung, die man als Eltern bekommt, dürfen die öffentlichen Schulen bei der Anmeldung hier nicht annehmen. Jedoch wandert ja die Schülerakte mit und hier steht sicherlich die Empfehlung drin. Mir ist es eigentlich egal, wie man etwas gesagt bekommt. Ob schriftlich oder mündlich, ist doch Wurst.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Hallo, an unserer Schule gibts noch Zeugnisse. Ob es Gespräche gibt oder Zeugnisse konnte die Schule selbst entscheiden. Die Schulleitung geht aber davon aus, dass Gespräche in den nächsten Jahren verpflichtend eingeführt werden. Luvi