Elternforum Die Grundschule

Elternsprechtag gestern

Elternsprechtag gestern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Annika ist ja in der 2. Klasse, dem Rest der Klasse wohl sehr voraus. Nur ihre Schrift läßt sehr zu wünschen übrig. Aber das wird jetzt im 2. Halbjahr verstärkt angegangen. Da machen sie dann auch einen Füllerlehrgang. Da sie ja unterfordert ist, bekommt sie jetzt aus den weiteren Mathebüchern Aufgaben gestellt und in Deutsch bekommt sie auch andere Hausis. Mal sehen, obs ihr hilft, wieder Spaß an der Schule zu haben... Der Lehrer jedenfalls bemüht sich sehr. Achja, leider ist sie immernoch das lauteste Kind der Klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt ihr aus Rheinland-Pfalz? Wir haben am Donnerstag diese Gespraeche! Waren bei Euch auch die Kinder dabei? Bei uns muessen sie dabei sein, ich haette nur gerne ein paar Dinge mit der Lehrerin besprochen, die aber nicht fuer die Ohren meiner Tochter bestimmt sind.... Bei uns in der Schule ist auch ein Kind, dass sehr weit voraus ist. Die geht jetzt einmal in der Woche auf eine Hochbegabten Schule. Das Kind haette auch eine Klasse springen koennen, das wollten die Eltern aber nicht... Denn wenn Deine Tochter sich langweilt, ist das doch auch nicht die optimale Loesung, oder? Liebe Gruesse Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin aus Rheinland-Pfalz und auch wir haben unser protokolliertes Lehrer-Eltern-Kind-Gespräch am Donnerstag. Für uns ist es O.K. Brauche kein Gespräch unter 4 Augen mit dem Lehrer aber einige andere Eltern von Kindern aus der Klasse meiner Tochter hatten auch danach gefragt. Du kannst den Lehrer auch vor oder nach dem Gespräch um ein paar Minuten unter 4 Augen bitten, dass ist bei uns kein Problem, hat der Klassenlehrer meiner Tochter gesagt. Aus purer Neugier, du muss natürlich nicht anworten, wenn du nicht möchtest: Was hast du der Lehrerin zu sagen, das dein Kind nicht hören soll. Ich kann mir immer nie so genau vorstellen, was das sein soll, daher frage ich jetzt einfach mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich komme aus Nordhessen. Bei uns sind die Kinder nicht dabei, so kann ich mit dem Lehrer auch ungezwungener reden. Eine Schule für Hochbegabte gibt es hier in der Gegend nicht, aber unser Lehrer füttert sie jetzt einfach mit Schulstoff, der erst Ende des Schuljahres dran wäre. Und dann entscheiden wir, ob sie die 3. Klasse evtl. überspringen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, darfst Du fragen: wir sind sehr unzufrieden mit der Lehrerin, sie schrieb fast nur, ist ungerecht und auch nicht mehr gesund. Oft krank, auch seelisch und nervlich . In letzer Zeit ist der Unterrricht katastrophal. Unsere Tochter leidet sehr darunter, wird immer ruhiger und zieht sich zurueck ( auch zu Hause) Da moechte ich sie drauf ansprechen. Aber das ist , meiner Meinung nach, nicht fuer Kinderohren bestimmt. Unser Gespraech ist ja auch bald, bin mal gespannt. Liebe Gruesse Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilfe....bin auch aus RLP....aber was ist das? Hatten wir noch nie....(3. Klasse).... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist neu seit der neuen Schulreform. In der 2. Klasse gibt es kein Halbjahreszeugnis mehr, sondern halt die protokollierte Gespraech. Bei uns ist dafuer auch der Elternsprechtag entfallen und es wurde sozusagen aus zwei mach eins ( Elternsprechtag und Zeugniss) gemacht. Jahreszeugnis gibt's nach wie vor. Wie gesagt, nur die 2. Klasse. 3. Klasse bekommt ganz normal 2 schriftliche Zeugnisse im Jahr. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info. Ich habe mir bei der Reform nur die Änderungen ab der 3. Klasse angesehen (weniger Diktate, Tests, etc und Zeugnis mit Noten und ausführlicher Beurteilung). Ist aber trotzdem interessant - unser Kleiner kommt 2011 oder 2012 in die Schule und dann betrifft es uns ja auch - wenn es sich nicht wieder geändert hat . LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber bei machen kann ich mir da manchmal keinen Reim drauf machen, was die vor den Kindern "verheimlichen" wollen.