Mitglied inaktiv
Hallo, meine Söhne, gleiche Schule, 1. und 3. Klasse haben beide am 24.06. um 18 Uhr Elternabend. Vom Großen haben wir die Einladung seit 1 Woche, vom Kleinen seit Gestern. Bin am überlegen, nur zum Elternabend des Großen zu gehen, da mich die kurzfristigen Termine der Lehrerin meines Kleinen enorm nerven, aber das würde ich ihr kurz vorher noch mitteilen wollen, bevor ich zum anderen Klassenraum wandere. Schriftl. wollte ich mitgeben, das ich den Termin des Älteren besuchen werde, da der Termin eher bekannt war. Außerdem gibt es immer 2 Auswahltermine für die Lehrer und die hängen aus und die Klassen tragen sich ein, ein Blick auf die Liste hätte der Frau gezeigt das, das das einzige Geschwisterkind der Klasse ebenfalls für den Elternabend am 24.06. Termin hat. Klassen haben nur 15 Schüler und das sind die einzigen Geschwisterkinder die das nach meiner Info betriftt. Bsp: Wandertag zur Waldschule am Donnerstag, Info (schriftl.) brachte der Kleine am Dienstag Nachmittag mit heim, Ausflug zur BVG und Verkehrsschule würde nur einen Abend vorher mündl. mitgeteilt. Oder bisher wurde einträge im sogenannten "Mami/Papi-Heft" mit k.g. und Unterschriftenkürzel bestätigt, der Dame fällt gar nicht auf, das das schon ewig nimmer abgezeichnet wurde. Okay, ich gebe es zu ich konnte die Lehrerin schon nicht leiden als sie die Klasse meines Großen unterrichtete und sich dann den Kleinen in ihre Klasse holte (ja sie wollte direkt ihn in ihrer Klasse, nur das die Brüder unterschiedlich sind wie Tag und Nacht und siekeinen so pflegeleichten, hilfsbereiten Kerl nun in ihrer Klasse hat, sondern einen kleinen Stänkerfritzen :) ).. Okay, bin etwas sauer und sorry fürs Dampf ablassen, mußte aber irgendwie mal raus, Grrr wenn ich nur an die Lehrerin denke gehe ich hoch wie eine Rakete LG Snow
hallo, kannst du dir das mit deinem Mann nicht teilen ? lg bea
Hallo, ja das wir beide hingehen ist schon in Planung, hoffe das es mit dem Kindersitter klappt, dann geht es, alle 3 Kids mitzunehmen wäre Streß, denn welche Kinder sitzen abend noch brav herum, wenn um sie herum und über sie geredet wird. Mal schauen, ob das mit der Betreuung Dienstag klappt. Meine Reha-Behandlung habe ich schon abgesagt, da es sich überschneiden würde, zeitl. LG Snow
Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber bei uns steht im Elternvertretergesetzt, dass zum Elternabend mindestens 10 tage vorher eingeladen werden muss und zwar von den Elternbeiräten. Die Lehrerin ist quasi auch nur Gast! Ist es aber nicht ratsam zu dem Elternabend zu gehen, wenn dich vieles enorm annervt???? Wo und wie willst du denn sonst eine Klärung herbei führen????? Vielleicht ist ihr gar nicht bewusst, dass sie Dinge macht, die nerven, wenn es nicht ausgesprochen wird..........nur so ein Gedanke ;-) LG
Hallo, bei der Frau redet man leider gegen Wände, wie gesagt, letztes Jahr hatte der Große bei ihr Unterricht und ich war Elternvertreter. Dieses Jahr nicht mehr, habe mich geweigert weiter mit ihr zu arbeiten, weil sie alles auf mich abgeschoben hatte, Eltern zum Elternabend einladen, Elternliste erstellen, etc. von ihr kam nichts. Daher ist es glaube ich ratsamer, wenn mein Mann bei ihr zum Elternabend geht und nicht ich, weil das könnte zur Explosion führen :) Aber ich gebe eine lange Liste mit, zum ansprechen :) So, seit ebend weiß ich auch noch, das der Dienstag immer stressiger wird, habe um 16 Uhr ein Vorstellungsgespräch und danach heißt es ganz fix los zur Schule (brauchen ca. 1 h hin). Aber der Job ist auf jeden Fall wichtiger als Elternabend. Kids sind zu 90% "verkauft" für die Zeit wo wir unterwegs sind :) LG
Sicher is es ärgerlich, wenn beide Elternabende am gleichen Tag sind. Aber vielleicht konnte die Lehrerin am zweiten Termin auch nicht. Einladungen zum Elternabend, Elternliste sind auch eindeutig Aufgaben des Elternbeirates. Das darf die Lehrerin gar nicht. Gruß Julia
erlebt. Es waren IMMER die Lehrerinnen. Elternabend ist fuer Organisatorisches innerhalb der Klasse. Der Elternbeirat erzaehlt vielleicht mal kurz was, aber bei uns (Bayern) geht es auf dem Elternabend NUR um Klassen-BElange. LG
Bei uns (Hessen) lädt immer der Klassen-Elternbeirat zum Elternabend ein und sicher geht es um Klassenbelange. Die Lehrerin ist dann natürlich auch da. Gruß Julia
Elternabend und Elternliste ist Sache des Elternsprechers. Die Lehrerin ist doch nur Gast auf dem Elternabend. Die Begrüßung macht auch der Elternsprecher bei uns, also ich. Bei uns ist grundsätzlich der Elternabend für ALLE Klassen an einem Tag. Das weiss jeder und keiner hat sich bis jetzt beschwert, auch bei Geschwistern. Da gehen halt Mama UND Papa.
ist ein Elternabend VON den Lehrern um ueber die Klasse zu reden. Was haben wir die letzten Wochen gemacht, was werden wir die naechsten Wochen machen, evtl Ausfluege, Organisatorisches...... Elternabend hat NICHTS mit dem Elternbeirat zu tun. Der wuerde sich vielleicht um einem Elternstammtisch kuemmern, aber Elternabend ist Schulsache. LG
Hallo, also ich muß Si+Jo+Jo+Fr Recht geben, bin ja nicht das 1. mal Elternssprecher gewesen und da es beim Elternabend um schulisches geht, hat das die Lehrerin zu machen, ebenso den Ablauf des Abends. War bisher bei jedem Lehrer so, außer bei dieser Lehrerin!!! Elternstammtisch ist was anderes, da organisiert das der Elternsprecher, sprich, das ist meist nach dem Elternabend. In unserer Schule gibt es extra 2 Termine, damit möglichst viele Eltern zum Elternabend kommen können. Manche können nicht mal schnell die Kids bei der Familie abladen, Babysitter organisieren, etc. Mitnehmen wäre nur eine Notlösung aus meiner Sicht. So viele Geschwisterkinder sind an der Schule nicht, da es ein Sprachzentrum ist. Sprich es ist übersichtlich und die Lehrer wissen in welcher Klasse diese Geschwisterkinder sind um ggf. zu planen. Inzwischen sind die Kids untergebracht am Dienstag, trotzdem wird es stressig, da ich 16 Uhr zum Vorstellungsgespräch muß, und wir um 17 Uhr spätestens los müssen. Schule liegt ne Ecke weg. Und ein Job in der heutigen Zeit ist wichtiger als ein Elterngespräch. Mein Mann wird trotzdem diesen Termin übernehmen, und ich den des Großen, denn wie gesagt, mir liegt so einiges querr im Magen und mein Mann ist da etwas ruhiger und bleibt auch länger ruhig als ich, denn ich kann ggf. schnell explodieren :) . Die Liste der Themen die anzusprechen sind steht schon und mein Mann nimmt sie mit, denn das was auf der Liste steht, stört uns beide, nicht nur mich. LG Snow
Das ist unterschiedlich! In SH laden die Elternvertreter ein und leiten den Abend, in HH lädt die Lehrerin in Absprache mit den Elternvertretern ein... LG Dot
zu indest in Deutschand, aber eben nur wenn sie schon gewählt sind. Somit lädt beim ersten Elternabend im Schuljahr immer die Lehrerin ein, und oft gitb es ja nur einen Elternabend im Jahr, so dass der Eindruck entsteht, es lädt immer die Lehrerin ein. Ich kenne aber kein Bundesland, in dem nicht AB der Wahl dann die Elternbeiräte einladen MÜSSEN! Und auch da gibt es eien vorgeschriebene Einladefrist, ich MIENE es ist eine Woche, das weiß cih aber niht defintiv. LG HEnni
...lädt bei uns in NRW zum Elternabend ein. Unsere Lehrerin hat sich nämlich bei mir entschuldigt, das sie das zuletzt gemacht hat ;-) Ich würde vorher Kontakt mit den Lehrern aufnehmen und fragen, ob es z.B. Abstimmungen gibt. Und dann entscheiden wo Du hingehst, villeicht könnt Ihr ja nen Babysitter besorgen und jedes Elternteil besucht einen Elternabend? Bei uns sind oftmals die Elternabende gleichtzeitig, da haben sich die Eltern auch aufgeteilt. LG Ute
Aber, es geht im Elternabend eh immer nur um Termine und Unterrichtsstoff und benötigtes Material. Diese Infos kann man dann auch dem Protokoll entnehmen. Informationen über die Klasse im Allgemeinen (NIEUNDNIMMERNICH über einzelne Schüler) klingen immer wie ein Arbeitstzeugnis: "Es ist eine sehr aufgeweckte lebhafte Klasse" Bilaterale Probleme mit der Lehrkraft haben eh NICHTS auf dem Elternabend zu suchen. Trotzdem gehe ich natürlich hin. Die letzten Male mussten die Jungs allein bleiben, weil mein Mann parallel andere Termine hatte. Trini
Hallo, inzwischen haben wir jemanden der die Kids betreut, allein lassen nie und nimmer (sind 5+7+9). Wir sind mit Fahrweg ca. 4h weg. Das ist mir ein zu langer Zeitraum. Vor allem da der Kleine (7) ständig seine Geschwister versucht zu ärgern und dann Streit entsteht. Mein Mann oder ich werden nichts groß gegen die Lehrkraft sagen, jedoch darauf hinweisen, Ausflüge, Termine etc. nicht immer auf dem letzten Drücker mitzuteilen. Unsere Kids kommen mit dem Schultrasport heim, das ist gegen 17 Uhr (bei Stau kann es auch noch später weden). Dann noch maches zu besorgen ist nicht immer machbar. Aber das geht sicher nicht nur uns so. Das mit dem Einladen zum Elternabend, war zumindest an unserer Schule immer Lehrersache. Kenne keine weitere Klasse wo Elternvertreter die Einladungen machen (war auch im Schulelternrat), das ist nur in der Klasse dieser Lehrerin so. Vielleicht ist diese Orgaisation ja von Bundesland zu Bundesland und von Schule zu Schule verschieden. Nur dann sollte man vor der Wahl auch klar und deutlich mitteilen, was alles zu den Aufgaben des Elternsprechers gehört. LG Snow
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?