Elternforum Die Grundschule

Einsparungen u wieviel Stunden

Einsparungen u wieviel Stunden

gasti75

Beitrag melden

Wir haben seid heute wieder Schule u trotz des blumigen Briefes der Schulleitung, dass trotz dünner Personaldecke nix ausfällt, hat unser Sohn pro Hauptfach eine Stunde weniger als im ersten Schuljahr Frage an die NRW´ler: Wieviel Stunden haben Eure pro Woche? gasti


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Kann ich leider noch gar nicht sagen, wir haben nicht mal einen Stundenplan bekommen, nur die kommenden Termine, sprich Tage, wann kein Unterricht stattfindet. Im Okt schon mal 2 Lange We's bei uns, damit die Zeit bis zu den Ferien nicht zu lang wird. Morgen läuft auch nicht wirklich was, da werden ja die neuen eingeschult.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Letztes Schuljahr (1. Klasse): 21 Stunden + 2 Förderstunden = 23 Dieses Jahr ist der Stundenplan noch nicht bekannt.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Letztes Schuljahr 1. Klasse: 21 Stunden + 2 Förderstunden Dieses Schuljahr 2. Klasse: 21 Stunden + 1 Förderstunde Religion bzw. Lebenskunde gibts als zusätzliche Stunde. Hier wurden die Förderstunden arg zusammengestrichten. Gruss Mickie


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

4. Klasse: 25 3. Klasse: 24


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

19 Stunden ohne Religion. Finde ich gut dass ihr wisst was wieviel wann unterrichtet wird. Ich weiß nur die Stundenzahl und nicht die Verteilung.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja wir haben einen offenen Stundenplan auch mit dem Hinweis wer was unterrichtet, sprich was vom Fachlehrer u was von der Klassenlehrerin. Irgendwie hat diese dieses Jahr mal eben 2 Fächer abgegeben... Aber ich seh schon mit 20Stunden + 2 Förderstunden bei Bedarf sind wir anscheinend im Soll....hatten wohl im ersten Schuljahr einfach Glück gasti


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Reli ist in den 20 Stunden drin u auch eine Sozialkompetenzstunde.... dafür eben eine Stunde weniger Deutsch, Mathe, Sport u Englisch


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hallo, 1. Klasse 23 Std. + 1 Std Förder (Pflicht) 2. Klasse 24 Std + 1 Std Förder (Pflicht) Allerdings sind darin 2* Sport, 1* Schwimmen 1*Freiarbeit mit Eltern und Religion enthalten. In der ersten hatten sie immer 5 Std. , jetzt haben sie 1 mal 6 Std, Freitags hat die ganze Schule nur 4 Std (nur Zusatz Förder findet noch statt)


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

"Irgendwie hat diese dieses Jahr mal eben 2 Fächer abgegeben..." Wie abgegeben? Sie kann sie nicht einfach abgeben. Der Stundenplan wird neu festgelegt und da kann es sein, dass verschiedene Stunden von anderen Fachlehrern übernommen werden. Wie viele Stunden für welche Jahrgangsstufe vorgesehen sind kann man in der Stundentafel einsehen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

......


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

in der 1. und 2. klasse haben die kinder hier (hessen) 21 stunden pro woche, in der 3. und 4. 26 stunden


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Soweit ich weiss sind hier in Italien in der GS 24 Zeitstunden Pflicht. Bei uns haben die Kinder 25 Zeitstunden (Mo - Fr von 8 - 13 Uhr) Unterricht. Irgendwann faengt dann auch der Nachmittagsunterricht an (das sind dann mit Essen in der Mensa nochmals 3 1/4 Stunden). Foerderunterricht sind nochmals 2 Zeitstunden nachmittags. Katholischer Religionsunterricht (ist eigentlich freiwillig) sind 2 Stunden und Englisch sollte in der 2. Klasse eigentlich auch 2 Zeitstunden unterrichtet werden. Sport sind auch 2 Stunden. Dazu hatten unsere letztes Jahr aber noch Segel- und Fahrradunterricht. Bei uns unterrichtet die Klassenlehrerin alles bis auf Erdkunde/Geschichte (soweit ich weiss 2 Stunden), Sport und Religion.


Stephie1074

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

2. Klasse -> 22 Stunden + 2 Stunden Förder 5 Stunden Deutsch 5 Stunden Mathe 2 Stunden Sachunterricht 2 Stunden Englisch 2 Stunden Religioen 1 Stunde Musik 2 Stunden Kunst 2 Stunden Sport 1 Stunde Tanz (was auch immer das heißen soll) 2 Stunden Förder (1x Mathe, 1x Deutsch, da werden die Kinder von der Klassenlehrerin eingeteilt) Das heißt hier das Montag bis Donnerstag 5 Stunden sind, Freitags dann 4. Sollten wir nicht zum Förder müssen dann sind es 3x 4 Stunden und 2x 5 Stunden. Einen offizielle Stundentafel des Ministeriums findest du hier http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/APOen/Stundentafeln/GrundschuleNeu.html


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephie1074

Ja nach Lehrplan müsste es mehr sein Mal sehen was sie am ersten Elternabend dazu sagen... Wir haben nu 4 Stunden Deutsch 4 Stunden Mathe 1Stunde Sachkunde 2 Stunden Englisch 2Stunden Kunst 1 Stunde Musik 2 Stunden Religion 1Stunde Sport 2 Stunden Schwimmen 1Stunde Förder wo allerdings nur die ganz Schwachen teilnehmen Macht: 20 Stunden bzw 19normale Stunden und diese Sozialkompetenzstunde die aber nicht von einer Lehrkraft erteilt wird sondern ins Schuljahr nach Bedarf Dienstags an die letzte Stunde angegliedert wird Laut Stundentafel NRW (danke Stephie)somit zuwenig Hauptfachstunden....


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hallo, fehlen da nicht sogar 2 Std. Sachunterricht. Bei uns 5 mal Mathe und Deutsch und 3 mal Sachunterricht. Ein Hauptfach (Sachunterricht) kann doch nicht nur 1 mal in der Woche unterrichtet werden, während Nebenfächer wie Kunst und Englisch 2 Std (bei uns auch 2 Std.) unterrichtet werden. Ich würd da auf jeden Fall mal nachfragen. lg Dreamie


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Bei uns existiert dieses Problem nicht, weil keine Auskunft darüber gegeben wird, wie die Verteilung der Stunden ist. Meine Frage wie die Aufsplittung der Fächer in etwa absolut oder prozentual wöchentlich sind, wurde nur mit "öööh" und "äääähhh" und "ich guck dann und das ergibt sich dann" beantwortet.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Habe ich schon im ersten Schuljahr nachgefragt...Antwort war das dies eben so wäre u Religion Wichtiger wäre.....Ausgleich dann 3+4 Klasse schaun wir mal gasti


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

*gacker* Religion ist wichtiger als Sachkunde? Ja, erst mal muss die Überzeugung fest sitzen, dass die Erde in 6 Tagen geschaffen wurde, bevor so'n Zeugs dazu kommt wie Evolution. *gacker*


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

3. Schuljahr, NRW 5 Mathe 2 Religion 2 Englisch 3 Sport (Schwimmen daon 2) 1 Musik 10 zusammen für Deutsch, Sachkunde, Kunst (vermutlich, 5, 3, 2) = 23 (verteilt auf 5 Lehrerinnen, darunter die 5. Religionslehrerin) Sonst gab es immer Förder für alle. Davon ist nun keine Rede mehr. Keine Ahnung, ob es noch kommt oder im 3. kein Förder gibt. In einem Schreiben wurde auf die Situation hingewiesen und gleichzeitig infromiert, dass eine Lehrerin demnächst in den Mutterschutz gehen wird. Bei dieser Lehrerin hat meine Tochter keinen Unterricht. Ob es bei "unserer" Klasse zu Änderungen kommen wird, bleibt abzuwarten. Bisher sind wir mit dem Stundenplan sehr zufrieden. Er steht von den Zeiten den Hobbys meiner Tochter nicht im Weg, was so ein bisschen meine Befürchtung war.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hier 2. Klasse Sachsen-anhalt: wie auch letztes Jahr 25 Stunden, darunter Deutsch, Mathe, Heimat-u. Sachkunde, Ethik, Sport, Musik, Englisch, Werken, Kunst


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Bei uns (Nds) 1. + 2. Kl. 24 Std. 3. + 4. Kl. 29 Std.