Elternforum Die Grundschule

Einschulung 2014/15

Einschulung 2014/15

Lucky_

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen Mein Sohn wird im November 6 Jahre alt und geht nächstes Jahr in die Schule. Nun habe ich ihn schon im September in der Schule angemeldet. Gestern habe ich einen Brief bekommen, dass er dort angenommen wird und gleich einen Termin bekommen, wo er 30 Minuten an einen Probeunterricht teilnehmen soll. Ich werde derzeit die Formalitäten erledigen. Aber meine Frage : ist das jetzt ein Test für meinen Sohn ob er Schulreif ist oder nicht? Und noch eine Frage : Früher ging man ja immer im Februar zu dem Test beim Schulamt. Bleibt dieser Termin? Also bei meinen Töchtern, die jetzt auf weiterführende Schulen gehen war es damals so, daher meine Frage. Ich hoffe mir kann jemand Auskunft geben. LG Lucky


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucky_

Das ist bei jeder Schule anders. Zumindest ist es in jedem Bundesland und in jedem Kreisgebiet anders. Bei uns (unser Ort in NRW) gab es eine Untersuchung im März zwei Jahre vor der Einschulung, dann noch eine im Einschulungsjahr, jeweils beim Gesundheitsamt. Im Kindergarten wurde der sog. DELFIN4-Test durchgeführt (immer 4 Kinder und eine Lehrerin). Dann noch ein "Schulspiel" mit mehreren Stationen (alle zukünftigen Erstklässler waren anwesend) in der Schule einige Monate vor der Einschulung (so genau weiß ich es nicht mehr) und noch ein Gespräch mit dem Kind allein (eine Lehrerin). Dazu kam fast zeitgleich noch mindestens eine U (Untersuchung im gelben Kinderarzttermineheft).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucky_

Du hast vermutlich zwei Termine, einen in der Schule und einen beim Gesundheitsamt. Die haben nichts miteinander zu tun. Bei uns ist das so, dass man den Termin in seiner Wahl-Schule selbst vereinbaren muss, zum Gesundheitsamt wird man "vorgeladen". Das ist aber nicht immer im Februar (kenne ich zumindest nicht so), sondern über das ganze Jahr verteilt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden die Kinder, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt 6 Jahre alt werden, eingeschult und damit basta. Da wird nichts getestet. Wer Probleme hat wird wohl schon im KiGa gefoerdert. Mein Kind war nur das erste Jahr (von 3 Jahren) im KiGa. Wir haben dann in der Schule nur die Anmeldung ausfeefuellt udn ein paar Tage vor Schulbeginn konnten wir auf eigenen Wunsch aussnahmsweise mit den Klassenlehrerinnen der 1. Klasse sprechen (wir wollten das hauptsaechlich um den Lehrerinnen klar zu machen, dass Kind zweisprachig aufwaechst und die Landessprache versteht und sie auch spricht auch wenn es manchmal die Sprachen mischt oder mal in der "falschen" Sprache spricht).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ja, an 16. Oktober haben wir den Termin bei der Schulaerztin und im Dezember die 4,5 jaehrigen Testing in der Schule. Meine Tochter wir am 20. Juli 6 Jahre alt und wird somit in Hamburg vorzeitig eingeschult. Stichtag ist der 30.06. Auf den Schreiben steht extra- vorzeitige Einschulung. LG maxikid


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

*gg* hier meldet man im Februar sein Kind in der Grundschule an, in der es am Sommer gehen soll, dort bekommt man den Termin dann zur Schuluntersuchung und das war es dann. Gruss Mickie