Elternforum Die Grundschule

Einen MP3 Player mit auf den Schulweg geben??

Einen MP3 Player mit auf den Schulweg geben??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, gebt Ihr Euren Kindern einen MP3 Player mit auf den Schulweg wenn sie den zu Fuss laufen? Erstens habe ich Angst das das Dingen in der Schule geklaut wird und das er ihn in der Pause auch benutzt und sich dann nicht mehr auf die Schule konzentriert. Wie handhabt Ihr das ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, außer deinen Argumenten, gibt es für mich noch einen viel wichtigeren Grund, dass ein MP3-Player NICHT mit auf den Schulweg sollte. Das Kind hört doch dann die anderen Geräusche, wie Hupen oder Klingeln, nicht mehr richtig. Fände ich viel zu gefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein!!! Zum einen aus den von dir genannten Gründen. Und zum anderen -was ich noch viel wichtiger finde- wegen der Sicherheit auf dem Schulweg. Mit MP3 Player im Ohr hören sie keine Autos, etc. Mir wäre es für einen Grundschüler noch zu gefährlich. Gruß, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fumi fährt mit der S-Bahn, aber trotzdem darf sie keinen MP3-Player mitnehmen. Er ist zu teuer, er wird geklaut oder verloren, sie konzentriert sich nicht auf ihre Umwelt (gerade sie mit ihrer ADS - geht gar nicht!) und ich finde die Dinger generell unkommunikativ. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter (10) ist jetzt ins Gymnasium gekommen und fährt jeden Tag länger mit der Straßenbahn, sie hat ihren IPod dabei und ich habe keine Bedenken, dass sie den verliert oder nicht drauf aufpasst. Mein Sohn (8) ist total verträumt und unkonzentriert, der kann auf längere Sicht keinen IPod mitnehmen. Ausserdem läuft der noch zu Fuss in die Grundschule und da soll er sich lieber auf dem Schulweg mit anderen Kindern unterhalten. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Aber aus dem Grund, daß es im Straßenverkehr einfach zu gefährlich ist, wenn man nichts hört. Viele Informationen laufen einfach über das Gehör, z.B. auch die Beschleunigung etc. eines Autos, Hupen, Klingeln usw. Würde ich nicht erlauben, liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Können denn Kinder nicht mal eine Zeit lang ohne Bespaßung, Beschäftigung, Ablenkung, Entertainment auskommen? Wo man geht und steht wird man bedudelt, bequatscht, eingelullt. Im Kaufhaus, im Fahrstuhl, nie können die Ohren entspannen. Ich finde es sehr bedenklich und eigentlich auch schade für ein Kind, wenn keine Zeit mehr findet, seinen Gedanken nachzuhängen, Fantansien im Kopfkino zu entwickeln. Oder sich einfach mal unberieselt von Musik und Co. den Wind um die Nase wehen lassen und die Umwelt wahrnehmen. DAS ist immens wichtig für Kinder!! Ganz abgesehen davon: http://www.bzga.de/botpresse_53.html Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS halte ich für den Besten Beitrag bisher! Kinder werden schon zu viel berieselt, zuviel von allem!! Niemand muss sich wundern wenn Konzentrationschwächen an der Tagesordnung sind, die Kinder hibbelig sind o.ä. Auch Konzentration muss geübt werden, imLaufe der Schuljahre wird es ja immer mehr die gefordert wird. B. (2 Kids, 6 & 22)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf so eine Idee käme ich nie, einmal natürlich wegen der Sicherheit, aber auch weil ich so eine ständige Berieselung für völlig daneben halte, man kann doch wohl mal 20 Minunten laufen oder auch Bahn fahren, ohne sich berieseln zu lassen. Wenn meinem Sohn die Bahnfahrt zu langweilig wird, nimmt er sich ein Buch mit. Musik kann er zu Hause hören und dann auch bitte ohne Kopfhörer. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Grundschule noch nicht. Da sollen sie sich mal auf den Weg konzentrieren. In der weiterführenden Schule nehmen sie den dann sowieso mit auch ohne Mama zu fragen. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, ich danke Euch, auf die schnelle bin ich gar nicht drauf gekommen wegen dem Verkehr *schäm* Heute morgen hat mich mein Sohn gefragt ob er meinen Mp3 Player mitnehmen darf. Habe ihm gesagt da reden wir nach der Schule drüber. So hab ich jetzt noch mehr Argumente das er ihn nicht mit zur Schule nehmen darf: LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich gebe meinem Kind ja auch kein Buch mit zum lesen... Die Ablenkung wär mir viel zu gross...meine Kinder sollen sich auf den Strassenverkehr konzentrieren-auf sonst nix. Von der Klaugefahr mal ganz abgesehen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein auf keinen Fall.. Für Zug und Bus fahrten schon eher.. abe rzu Fuss nöö leber nicht.. silvia