Mitglied inaktiv
es gibt 2 Dinge, die ich echt nicht so toll finde. 1. schreibt eine, sie sei stolz, dass ihr Kind nun mit 7 Bronze geschwommen hat, kommen gleich die Muttis, die sich überbieten, einer hat mit 6, einer mit 5, einer mit 4 Bronze geschwommen Ebenso: liest ein Kind mit 9 Harry Potter, kommen die Springer, die bereits im Kindergarten oder noch vor dem Zahndurchbruch Harry Potter gelesen haben. 2. Sunny, die ich nicht kenne und zu der ich auch fast nie posten kann, ist das rote Tuch. Egal, was sie schreibt, sie wird in die Pfanne gehauen. Musste ich mal loswerden. LG Kathrin
aber es ist halt auch schwierig. Profilierungssucht ist wohl Eltern irgendwie eigen. Auch mit ist es vor nunmehr 5 Jahren so gegangen, dass ich besorgt fragte, ob noch mehr Kinder, wie mein Sohn, vor der Schule NICHT lesen, schreiben und rechnen können ... und Antworten bekam ich von den Eltern, die selbigens eben schon laaaaaaaange können. Seitdem überlege ich mir genau, was ich poste. Bei sunnymausi vermute ich ein gerüttet Maß an Masochismus, weil sie doch genau wissen müsste, was auf ihre Beiträge hin pssiert. Ich werde in DIESEM großen und unpersönlichen Forum ganz sicher nie posten, dass mein Sohn gerade heute dieses oder jenes Schwimmabzeichen gemacht hat oder dass er diesen oder jenen Judogürtel neu hat. Aber, wenn ich poste, dass ihm fast die Schwimmhallendecke auf den Kopf gefallen ist, interessiert das hier auch gerade mal 4 Leute: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video301894.html Trini PS: Hast Du eigentlich noch Kontakt zu Stephanie?
Hallo, es ist nicht wahr, dass es sonst keinen interessiert. Ich habe Deinen Link auch angeschaut und war entsetzt, aber deshalb habe ich trotzdem nicht auf Dein Posting geantwortet. Ich denke viele (wie ich auch) lesen wesentlich mehr, als dass sie schreiben... LG, koesti
Ich auch. Und auch bei den Postings der Mütter mit "Hyperkindern" denke ich mir meist: was soll das jetzt wieder - war das für die Mutter vielleicht hilfreich, die fragend gepostet hat, wie sie ihr Kind mehr zum Lesen animiert, dass jetzt wieder jemand drauf hinweist, dass seine Kind schon mit 5 perfekt und ganze Bücher gelesen hat.... Und bei Sunnymausi eben auch imer öfter, warum sie sich das sleber antut - liegt doch an ihr, ob sie sowas postet oder nicht, oder?
...veranlasst mich hier eher was zu schreiben und zu fragen, als in der Nachbarschaft, denn hier bekommen ich auch die unbequemen ehrlichen Antworten, welche die lieben Nachbarn unten am Sandksten sich nie trauen würden zu geben, weil man ja dem anderen nicht auf den Slips treten will. zu erstens....das ist echt so schwierig, da den Spagat zu schaffen, zwischen was ist gerecht und was einfach übertrieben...ich hatte meinen Standpunkt dazu ja schon mal gepostet, auch Mamas mit etwas flinkeren Kindern wollen mal ein Lob hören und sich freuen dürfen über das Kind, man hört da aber meistens leider nur ein "ist doch eh klar bei DEINEM Kind"...nein, es ist eben nicht eh klar, sondern trotzdem einfach schön, dass das eigene Kind etwas schafft....egal wie alt und wann es das schafft, man ist als Mutter immer stolz und ich finde, jede Mutter hat ein Recht darauf...egal wann. zu 2. ja...manchmal tut mir Sunny echt leid. Klar, sie wält ihre Themen vielleicht nicht immer so wirklich gut aus, aber ihre Steinigungen und die, welche auf den Zug immer wieder aufspringen und sich aufregen, kann ich irgendwie nicht mehr verstehen...lasst sie doch einfach....KEIN Mensch zwingt irgendwen hier was zu lesen, noch weniger was darauf zu antworten ;) lg schneggal
Darf denn die Mutter, deren Kind mit 6 J. Bronze gemacht hat, dass nicht schreiben, weil eine andere von ihrem 7jährigen geschrieben hat? Warum nimmt man so ein Posting eigentlich nicht neutral zur Kenntnis? Warum darf sie nicht auch stolz sein, wie die Mutti des 7jährigen? Ich finde an diesem Forum schlecht, dass ich niemals über bestimmte Sachen schreiben kann, die mich wirklich bewegen ohne gleich die ehrgeizige Übermutti zu sein!
bei Dir (und der einen o. anderen Mutti auch) ist ja besonders auffällig, dass Du fast ausschliesslich nur auf Beiträge antwortest, in denen Du davon erzählen kannst, wie weit deine Kiddis schon sind ;-) Und ich halte mich hier auch sehr zurück - eben wg. solcher Dinge. LG, sasu
Hallo, nur weil ich nix geschrieben habe, (mir fehlten echt die Worte) heißt das nicht, dass ich deinen Bericht nicht mit Entsetzen wahrgenommen habe. Ich schreibe hier nicht sooo gerne, da man gerne mal zerlegt wird. Ist mir passiert, als es um Schulranzen-Trolleys ging. LG und ein Dankgebet an eure Schutzengel von Ute
nicht "angeben2 will, aber...es ist halt etwas diffizil, wenn eine Mutter von 2 (bisher) "Selbstgängern" versucht, der Mutter eines Problemkindes zu raten. Ich habe selbst ein Kind, das mehr Hilfe brauchte und als zweites einen Selbstgänger. Hätte ich seinen großen Bruder so behandelt, wie ich es jetzt bei ihm kann, wäre DER nicht auf dem Gymnasium. Trini
auf die Geschichten von sunny immer so viele anspringen und bei einem so gruseligen Ereignis ist großes Schweigen. Trini
Hallo! Ich finde das Forum schon sehr gut, dass aber auf gewisse Postings nur bestimmte Antworten kommen ist auch verständlich. Es ist nunmal so, dass jeder seine eigene Meinung hat und es gibt eben auch Leute die immer wieder auffallen. Ich habe mich gestern auch zum Posting betr. der Schwimmhallendecke geäußert. Es gibt aber auch viele Tage wo ich garnicht ins Forum schaue. Zu den Angebermamas gehöre ich auch nicht (hoffe ich doch), wenn ich auf Postings antworte, dann gratuliere ich oder gib meine Meinung ab, möchte aber sicher nicht diejenige Mama übertrumpfen, dass kann ich nämlich garnicht leiden. LG Traude
Wenn man selbst keine Problemkinder hat, heißt das aber eben auch nicht, dass man noch nicht mit Problemkindern zu tun hatte. Ich habe z.B. nachmittags schon genug Kinder mit Problemen intensiv begleitet (bevor ich Kinder hatte).
Merkst Du nicht, wie unpassend es ist, wenn sich jemand darüber freut, dsas der 8-jährige das Bronzeabzeichen geschafft hat, wenn man schreibt "schön, meine übrigens schon mit 5". Das ist doch offensichtlich, wie unsensibel das ist, denn es schränkt die Leistung des anderen Kindes erst einmal ein ("gut, aber andere können das besser, schneller"). Deswegen darf sich die Mutter von der fünfjährigen trotzdem freuen und überstolz sein, aber bitte an anderer Stelle oder in einem neuen Posting oder einfach mal für sich alleine. Aber das verstehe ich sowieso nicht, warum hier jeder die Leistungen seiner Kinder als Eingangsposting bringt. Ich weiß nicht, aber diese Sachen erzähle ich anderen, von denen ich weiß, dass sie sich mit mir freuen. Aber jeder wie er möchte. Grüße Tina
Wenn eine Mutter ihr 5jähriges Kind einschult und alle anderen etwas von verlorener Kindheit schreien, findet das doch auch keiner unsensibel!
h kann gut nachvollziehen, was Du meinst. Natürlich ist es an der ein oder anderen Stelle unsensibel die Leistungen des eigenen Kindes hervorzuheben u. nimmt vielleicht auch anderen Eltern ein wenig Freude über den Erfolg ihres Kindes. Andererseits habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass man zwar grds. überall über sein Kind jammern darf, es zickt, es hat Probleme in der Schule, es hat Ängste etc., aber nur selten wollen die lieben Mitmenschen hören, wenn ein Kind etwas gut gemacht hat, auch nicht von dem Kind selbst. Das gilt dann als Angeberei oder es wird unterstellt man betrachte sein Kind nicht obektiv. Unsere Tochter btw ist eine gute Schülerin. Sie traut sich aber kaum noch irgendjemandem von ihren guten Noten zu erzählen (u. wird btw von manchen meiner Freunde auch nicht mehr nach ihren Zeugnisnoten gefragt, ich übrigens auch nicht, selbst nicht in Gesprächen über die Zeugnisse der anderen Kinder). "Bei uns wird nicht über Noten gesprochen" kommt dann als Erwiderung" wenn sie von einer guten Zensur im Mathetest erzählen will oder "Ach, eine eins muss es doch gar nicht sein, eine drei ist auch eine gute Note." Damit wird dann guten Schülern die Freude an ihrer Leistung genommen. Das finde ich auch nicht o.K. Sensibilität ist da wohl, v.a. den Kindern ggü in allen Fällen angesagt. Liebe Grüße Ebba
...dann soll die Mutter, die nix konstruktives beizutragen hat, einfach die Finger still halten. Ist mir selbst auch schon ganz extrem bei Graupapagei aufgefallen. Für mich psychologisch ganz klar Minderwertigkeitskomplexe Sie definiert sich über ihr Kind
so was zu schreiben? Ob da wohl was Wahres dran ist :-)) Liebe Grüße Kathrin
"keiner" stimmt nicht und "verlorene Kindheit" als wenn mit Shculeintritt, das "Erwachsenenleben" anfinge ist sehr seltsam, denn offensichtlich hat der/die keine gute Meinung von der Schule. Ich glaube nicht, dass ich die einzige bin, die einer Einschulung von 5-jährigen erst einmal neutral gegenüber steht. Allerdings Graupapagei habe ich Dich bisher immer für so selbstbewusst gehalten (so lesen sich Deine Postings für mich), dass Dir das nicht wirklich was anhaben kann. Gruß Tina
Über welches meiner Kinder soll ich mich denn definieren, ich habe mehr als die meisten hier. Ach so und ganz nebenbei auch noch ein erfolgreiches Berufsleben.
Stimmt, die Meinung von Leuten , die ich sowieso nicht kenne, führt bei mir nicht zu Minderwertigkeitskomplexen. Aus der Ferne ist ja sowieso eigentlich jeder Rat relativ sinnlos, da keiner die konkrete Situation in ihrer Gesamtheit überschauen kann.
Meiner ist fast 9 und kann trotz Schwimmunterricht immer noch nicht schwimmen. Das will keiner Überbieten lachmichweg. Ich schreib das trotzdem,er schämt sich nicht, ich nicht, warum auch, ändern kann ich es eh nicht. Aber Überbieten ist in fast jedem Elternforum "in", ich überles das einfach und denk mir 50% stimmt davon eh nicht- kann ja doch keiner nachprüfen. Also regen wir uns nicht auf. Unser schwímmlehrer hat gesagt, das Kinder mit 4 Jahren motorisch gar nicht in der Lage sind,ohne schwimmhilfe schwimmen zu können. Die Koordination von Armen und Beinen ist selbst für viele größere Kinder sehr schwer. Schwimmkurse beginnen hier frühestens ab dem 5. LJ.Die meisten nutzen es aber so um den Schulanfang herum.
Hallo sonnenschein, das stimmt in dieser Allgemeinheit mit Sicherheit nicht. Meiner war in einem Schwimmkurs, wo Kinder ab drei waren (Seepferdchenkurs), etliche Kinder haben da das Seepferdchen mit drei geschafft, meiner mit 4. Das waren da keine Ausnahmen. Gruß, Renate
Im Allgemeinen hat der Schwimmlehrer sicher recht, aber wie immer kommt es auf das Kind an. Bei uns nehmen sie die Kinder eigentlich auch erst ab 5. Meine Großen waren 4 und sind it ihrer Vorschulgrupope mitgegangen (hier lernen es die meisten Kinder im Vorschuljahr) und gut war es. Nr3 fängt im September an über den Verein - er ist dann 4,5 Jahre. Geht nur, weil die Großen beide im Verein schwimmen.
Das ist hier auch so wie früher auf dem Spielplatz oder in den KRabbelgruppen. WAS: Er hat erst mit 14 Monaten laufen gelernt? Meiner konnte das doch schon mit 8 Monaten.... Aber von allen Foren ist es hier wohl noch am moderatesten. Gruß Tina
... mit 16 Mon - einer zumindest.
Hallo, du sprichst das Schwimmen ab 3 an. Nur man sollte auch bedenken, das manche Kinder mehr als 10 Stunden für das Seepferdchen benötigen und manche sich nicht mal so die 170 Euro für den Schwimmkurs in diesem alter leisten können. Man geht halt öfter ins Schwimmbad mit den Kindern, versucht ihnen das Schwimmen zu zeigen, in der 3. Klasse mit 8/9 Jahren ist Schwimmunterricht in der Schule. Bei uns können viele in dem Alter noch nicht schwimmen, mein Sohn mit knapp 9 auch noch nicht, aber das ist egal. Er übt und gibt sein Bestes und das ist wichtig. Jedes Kind hat Stärken und Schwächen. Manche können dies schneller, andere das. Ich habe auch erst mit 11 Jahren Schwimmen gelernt und dann sofort Silber gemacht (in einem Sommer). Ich finde wichtig ist nur, die Kinder so gut es geht zu fördern, zu ermutigen und Leistungen die schwer für sie zu erreichen waren zu würdigen. Es macht eine Mutter ebend stolz, wenn ihr Sohn/Tochter etwas erreicht hat unter großer Mühe. Warum sollte sie es nicht in die Welt hinausrufen, wenn sie gerade keinen vor Ort zum Reden hat. Ich finde es okay. LG Cathy
Hallo, das ist ja alles ok, was Du schreibst. Ich habe ja auch nirgends behauptet, dass jedes Kind mit 3 oder 4 schwimmen lernen muss. Es ging mir hier um die Aussage, dass Kinder mit 4 das nicht können und die ist einfach falsch. Bei uns werden diese Kurse für Kinder ab 3 angeboten und fast alle schaffen da auch das Seepferdchen. Das heißt ja auch nicht, dass die dadurch zu Leistungsschwimmern werden. Mein Sohn ist jetzt 9 und hat immer noch nur das Seepferdchen, er interessiert sich einfach nicht dafür, weitere Abzeichen zu machen, er schwimmt sicher aber nicht schnell und sicher auch nicht mit gutem Stil. Das ist mir auch egal, muss er ja nicht, wichtig ist mir aus Sicherheitsgründen, dass er es halt kann. Gruß, Renate
Jau, es geht mir auch oft durch den Kopf... Ich kenne einige Foren, in denen Grundschulthemen präsent sind - aber so extrem wir hier wird eigentlich nirgends angegeben... Und sogar in diesem 'harmlosen' thread schafft es graupapagei zwei Antworten vor mir DOCH daraufhinzuweisen, dass bei ihr ABER MIT 4 JAHREN das Schwimmenlernen beginnt... Aber mir ist das alles relativ egal, wenn ich etwas wissen will, dann frage ich es und gut. Bestimmte Themen vermeide ich einfach und bestimmte Userinnen ignoriere ich (meistens :-) ). Mensch, das ist doch nur das virtuelle Leben... Lieben Gruß Andrea
Übrigens Renate hat in gleichem Zusammenhang auch geschrieben, dass ihr Sohn es mit 4 gemacht hat ... Davon mal abgesehen , gab es einen konkreten Anlass - nämlich die Aussage des Schwimmlehrers, die ja eben in diesem thread ins Feld geführt wurde. Ein Junge aus der Schwimmgruppe meines Sohnes machte übrigens auch das Seepferdchen mit 3, seine Schwester ist gerade 4 und lernt gerade erfolgreich schwimmen. Ist also nicht nur bei mir so!
...zu wissen, was man wann, wo und wie sagen oder schreiben kann, ohne jemand anderem damit auf den Keks zu gehen, sei es nun Grauschnabel oder Mausilein...
Hallo, ich habe weder mit Graupapageis Beiträgen irgendwelche Probleme (im Gegenteil finde ich sie interessant und für mich auch oft hilfreich, auch wenn ich nicht alles teile) noch mit denen von Sunnymausi, da gibt es schlimmere. Probleme habe ich mit solchen Reaktionen wie letztens auf Sunnymausi. Gruß, Renate
...jo,,..ich bin auch vorsichtig geworden, was ich hier reinschreibe. Schaue auch nicht so häufig rein. Ich war ziemlich schockiert, von diesen HP Postings, wann welche Kinder was lesen, weil meiner das eben überhaupt nicht tut und schon 2te Klasse ist. Dann hab ich aber auch wieder andere Postings gelesen und die Welt war wieder ok. Auch die Resonanz auf mein Problem mit meinem Großen, der nicht alleine in die Schule mag, hat mich verblüfft. Wie sich hier Leute erlauben Urteile zu treffen..... Naja...ich lese halt und überfliege. Denke, für einige Fragen ist das Forum wirklich klasse, aber man muß halt wissen, wie hier manches breitgetreten, aufgenommen und verdreht wird. LG Kato
Naja wenn man das Forum hier so wichtig nimmt bzw echt so wenig Selbstvertrauen hat dass einen das fertigmacht wenn andere schreiben dass ihr Kind mit 8 schon HP gelesen hat,dann sollte man sich tatsächlich überlegen ob man postet. Da haste Recht. Wusste nicht dass sich tasächlich Leute von sowas unter Druck gesetzt fühlen(bzw daran Zweifeln ob ihr Kind OK ist). Hier sind auch nur Mütter die posten,es ist KEIN Expertenforum...das sollte man sich schon klarmachen. LG Tanja
Ich lese Deine Beiträge auch sehr gerne und finde sie ebenfalls oft sehr bereichernd. Man muss ja auch nicht immer einer Meinung sein. Danke!
Mir ist es schnuppe, welches Kind was in welchem Alter liest. Lesen ist kein Hochleistungssport sondern ein Vergnügen, IMHO. Unsere Tochter (10) vergnügt sich dabei immer noch gerne mit dünnen Büchern die schnell gelesen und vielleicht auch eher für btw ab 8 Jahren sind. Ich fühle mich überhaupt nicht schlecht, wenn andere in dem Alter oder jünger schon HP lesen, ich bin dann nur eher verwundert :-). Laufen hat sie erst mit fast 16 Monaten gelernt und mit 2 J. konnte nur ein liebend Mutterherz ihr gebrabbel verstehen. Da habe ich mich dann auch schon mal gefragt, ob da alles zeitgerecht und im Lot ist. Aber, sie hat noch alles gelernt u. das hat mir gezeigt, dass man manchmal auch einfach warten können muss und niemals sein Kind im unmittelbaren Vergleich zu anderen sehen darf. IMHO ist es, wie schon andere schrieben, wirklich eine Frage des eigenen Selbstbewußtseins ob einen Hinweise auf Kinder die größer, besser, schneller sind ärgern oder gar frustrieren. Ich finde unsere Tochter toll so wie sie ist, mit allen Stärken und vermeintlichen Schwächen. Ich möchte sie gar nicht anders haben. Liebe Grüße Ebba
...solche angeblichen Schwächen in der Intelligenz eines anderen Menschen zu akzeptieren und sich nicht darüber lustig zu machen... lg schneggal
...DAS stört(die sogenannten"Angeberposings"),der hat selbst das Problem! Seid ihr echt alle sooo empfindlich??? DAS fällt mir nämlich auf...kaum dass man mal nicht das antwortet was der Frager hören will wird gleich von"ich wurde zerlegt" oder sonstwas gesprochen?! Ich zB hab keine Lust ständig jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Ausserdem:Hat eine Mutter deren Kind mit 5 eben das Bronzeabzeichen geschafft hat etwas NICHT das Recht das dann auch hier zu posten-wenn es eh grad um dieses Thema geht????? Versteh ich nicht. LG Tanja
.....jo und ich finds auch unpassend zu einem Stolzposting zu schreiben, daß man selber das besser/früher usw. gemacht hat. Einfach nur Graz oder gar nichts, ist da angebracht
am besten gefällt mir der Beitrag von EHelmle, kurz aber passend. Und lasst doch Sunny in Ruhe, die kann wirklich Hilfe und Zuspruch gebrauchen. LG Kathrin
im Prinzip hast Du Recht. Den allgemeinen Baby/Kinder-Vergleichstest hat man aber immer. Und klar sind die die Eltern, wo das Kind es eben schon früher konnte auch stolz und platzen dann damit auch raus! Zu Sunny sag ich nur: Das geht doch schon ewig so. Such doch mal. Mittlerweile bin ich amüsiert und denk: Oh, klasse, geht wieder los. Und wenns nur die bösen hohen gemeinen ungerechten Hortkosten sind, dann möcht ich schreien: "das Boot, das Boot, du hast das Boot vergessen". Auch DAS kommt immer wieder gern. Da ist es schon normal das viele genervt sind. Wäre ich im RL auch und würd sagen: Jetzt lass doch mal gut sein das kann ja keiner mehr hören. Und dann die Tier-äh-Sunnyschützer die dann immer fast ne Lichterkette für sie machen.. Warum hackt ihr alle auf Sunny rum. Tut keiner. Nur auf ihrem blöden Thema mit den Hortkosten usw. Sie ist ja sowas von Beratungsresistent. Trotzdem kriegt sie immer Antwort, die Leute bemühen sich, suchen ihr Links raus. Nur beim Thema Geld hörts langsam auf. Wie oft dreht sie sich im Kreis mit ihren Argumenten ? Sie legt sich alles so zurecht wie sie es braucht. Deswegen: Die nächste Hortfahrt kommt bestimmt ! Ich richte das Popcorn. Böse? Ja. Geb ich zu. Aber gern.
Was hat es denn mit dem Boot aufsich? Mit Hortfahrten hält Sunny unsja schon seit 1 1/2 Jahre bei Laune. Ergibt zumindest die Suche ;)
Wenn Du Zeit hast heute Abend kannst Du Dir mal alles durchlesen. Kein Sommer ohne die Hort-Boot-Kosten Diskussion. Sie meint die Hortfahrten sind zu teuer. Die anderen meinen das passt schon und wenn nicht müsse man dann sparen. Sie meint dann, sie haben wenig Geld und fahren ja nicht weg weil sie haben ja ein Boot. Worauf die Menge entrüstet schreit, wenn man ein Boot hat, kann man auch so eine Hortreise bezahlen. Darauf kommen dann die Argumten dass das Boot ja nix kostet oder so gut wie nix, denn die Liegekosten sind ja so günstig. (25 Euro? Ich weiß nicht mehr). Und man ja nur Verpflegung braucht. Irgendwie in die Richtung. Das wirklich interessante dabei ist, wie sich alles wiederholt. Bis wieder ein paar Wochen Funkstille ist. Und dann kommt es wieder, Das Grauen: Plötzlich taucht es auf. In der Betreffzeile: H O R T K O S T E N und wir wissen: Es ist wieder soweit. Die Diskussionen beginnen, Argumente fliegen durch das Forum, die neuen User geben fleißig Feedback, stoßen garantiert auf Granit. Die erfahren Hortkosten-User geben Kontra und die Save-Sunny-User machen eine Lichterkette. So in etwa....
Suchst du: Sunny, Boot. Erst kommt das Thema Hort bzw. Hortfahrten und wie teuer all das ist und dann bringt irgendwer DAS BOOT ins Spiel: sie hat ein Boot und macht da 3 Wochen Urlaub im Sommer. Dann mäkelt jemand, wie man ein Boot haben kann, das ja auch teuer ist und wie das mit der Hortfahrtmäkelei zusammenpasst. Dann ist Sunny zutiefst verletzt und erläutert, wie preisgünstig DAS BOOT doch ist im Vergleich...*gähn*... same procedure... Deshalb gehören DAS BOOT und DIE HORTFAHRT bis in alle Ewigkeiten zusammen...
Sorry, hat sich überschnitten und ich muss sagen, du hast es noch amüsanter zusammengefasst - Respekt!!
Danke schön, ich habe schon lange nicht mehr sooo herzhaft hier gelacht :-)) Mein Mann hat gerade ganz verwundert gefragt, wo ich da rumsurfe... LG, Tina
still lachen ! ich krieg nämlich sicher ganz gleich viel Ärger hier weil ich mich auf Kosten anderer lustig mache. Aber so ists doch wirklich oder. Ich versuche ihre immer bei den meisten ihrer Problemen zu antworten - wenn mir was einfällt. Nur bei *ppiiiiiiiiiep* und *ppppiieb* und *piiiiiiep* sag ich nix mehr. Schönen Abend noch. Ich stolpere sicher gleich oder verschütte was oder so. Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort.
Wieviel Kinder hat Sunny, oder wärmt sie immer jedes Jahr das Thema wieder auf um für "Stimmung" zu sorgen? Ist mir aber eigentlich auch wurscht :) Ich geh jetzt mal nach Sunny und dem Boot suchen :) LG Gaby
*kicherkicherkicher*, manchmal muss man es mal auf den Punkt bringen...geht dann nicht andres...und glaube mir: Gott interessiert das nicht, also keine Strafe in Sicht... *biep* *biep* *boo...iep*
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?