Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Große wird nach den Ferien eingeschult. Jetzt frag ich mich, ob wir sofort einen Schreibtisch für sie brauchen? So wie ich mir das vorstelle, wird sie soweiso unten amEsstisch oder Küchentisch die Hausaugaben machen, so war es zumindest fpürher bei uns. wie ist das bei Euch so? Schreibtisch ja oder nein? Wird er auch genutzt? LG, Nicole
...
Hallo, ja, er wird genutzt -- zum ZUMÜLLEN, aber nicht für die Hausaufgaben. Meine ist ein Fussbodenkind, genauso wie ich es war, sie liegt auf dem Bauch und macht da ihre Aufgaben LG
Hallo! Unser Großer hat auch zum Schulanfang einen Schreibtisch fürs KiZi bekommen ,den er auch manchmal benutzt allerdings nur dann wenn er sagt das er heute eine leichte Hausi auf hat,ansonsten machens wirs gemeinsam in der Küche. Hausi wird jeden Tag streng kontrolliert auch wenn er sie alleine macht bzw.zeitweise alleine macht z.B. wenn ich gerade nebenbei abspüle oder Essen mache. Mein Fazit: Man braucht nicht unbedingt einen Schreibtisch im KiZi doch ist es sehr nützlich wenn noch kleinere Kinder im Haus sind so das man die Hausi wirklich in Ruhe machen kann. Gruß Steffi
da lisa ihre hü in der schule macht, nein, sie brauchte keinen. sie hat dann zur erstkommunion meinen alten in ihr zimmer bekommen und war happy. allerdings seltenst zum hü machen (macht sie immer noch in der schule oder selten mal zu hause am küchentisch) sondern eher zum basteln, malen, schreiben, arbeiten. ich denke mal wenn genügend platz im zimmer ist, ansonsten würd ich noch warten. lg max
Meine Tochter macht ihre Hausaufgaben von Anfang an in ihrem Zimmer an ihrem Schreibtisch. Sie würde überhaupt nicht auf die Idee kommen am Esszimmertisch zu sitzen. Bei unserem Sohn war es auch so und auch Nr.3 wird vor der Einschulung einen eigenen Schreibtisch bekommen.
Das kommt sehr aufs Kind drauf an und auf eure Familiensituation. Einzelkind und ruhige Wohnung....klar, warum nicht am Esstisch. Mehrer Kinder und am Esstisch Ablenkung möglich....eigener Schreibtisch! Meine haben beide einen Schreibtisch im Zimmer, der früher immer zugemüllt war, da die Damen dann aber am Esstisch meist nur quatschten statt Hausix zu machen, haben wir gebrauchte Tische mit verstellbarer Platte geholt....da kann nix drauf liegen bleiben und so kann auch nix zumüllen...der Tisch ist immer Hausix bereit, ohne, dass man erst aufräumen muss. Die Kinder machen ihre Hausix gerne in ihrenn Zimmern, was aber nun für mich mehr Bewegung bedeutet, weil ich eben zwischen kochen in der Küche und den beiden Zimmern hin und her latsche ( was ich warscheinlich bei einem Haus und mehreren Etagen nicht tun würde....) Also, überleg, wie die Situation sich bei euch gestallten wird und entscheide dann... lg schneggal
dass ihr Zimmer im ersten Stock ist und die Küche (logischerweise) unten. Und ich eigentlich nicht immer hoch und runter laufen will. Meine Nachbarin meinte, es muss unbedingt ein Schreibtisch her, aber sie hat auch einen Bungalow, da ist es was anderes. Na, gut, mein Sohn ist 4, so klein ist das nicht mehr. Ich hoffe, er lässt sie dann in Ruhe. Wenn es nicht klappt, dann muss wohl doch ein Schreibtisch her, aber erstmal probiere ich das jetzt auch so. Das mit dem Zumüllen kenne ich nämlich noch von früher. Wenn sie nach mir kommt, dann wird es eher so sein. Ich kann mich nicht dran erinnern in meinem Leben oft an einem Schreibtisch gesessen zu haben, selbst im Studium selten....Mal schauen. Danke für Eure Hilfe.
"Mittagsruhe" in seinem Zimmer oben machen. Kassette/CD hören z.B. Dann kann Töchterlein in dieser Zeit am Esstisch in Wohnzimmer oder Küche arbeiten. Bei unserem Großen wäre in den ersten drei GS-Jahren der Schreibtisch eher überflüssig. Der Kleine hat ihn ab erste Klasse genutzt. Aber, da war der Große auch schon 4. Klasse und sie haben gleichzeitig in ihren Zimmern gearbeitet. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?