rega
Tochter geht in den Hort, der an die Schule gebunden ist. Dort giebt es manchma , find ich, fragwürdige Strafen. Wenn ein Kind schlimme Wörter sagt z.B. Schei... usw. Müssen die Kinder das WC putzen. Ich find das nicht in Ordnung. Meine Tochter hat das schon öfter erzählt, hab es aber nicht so recht geglaubt. Bis vor kurzem ein Besucherkind bei uns war, dem meine Tochter im Spiel unser Klo putzen lassen wollte. Ich war echt geschockt als ich das mitbekam. Soll ich da im Hort mal was sagen? Sowas geht doch nicht oder? Gruß rega
naja ist schon fragwürdig, aber sterben werden sie nicht dran.entwürdigend finde ich es auch nicht wirklich...meinem kind tät das manchmal nicht schaden zu erkennen, das dinge ,welche benutzt auch wieder in ordnung gebracht werden müssen ohne das dafür jemand angestellt ist . ich würde mich da nicht drüber aufregen aber lächeln
Ich finde das Klo putzen geht nicht. Außer vielleicht ein Kind verwüstet es mutwillig und wird direkt dabei er wischt. Ich würde das ansprechen, direkt mit dem Beispuel das du beschrieben hast. A.
Also ich finde es eine unmögliche Strafe. Haben die Kinder dann wenigstens Handschuhe an ?? Wenn ich bedenke wie viele Bakterien auf so einem Schulklo existieren.... Boa ne
Ich würde es nin jedem Fall ansprechen, haben die nicht andere Konseqenzen parat ???
Ich würde da nachfragen.
Schon ziemlich seltsam...ich würde nicht wollen, dass mein Kind das machen muss. Ich kann nur zustimmen, Schultoiletten sind ziemlich eklig
Wenn meine Kinder (10 und 13) daheim mal "Schei..." o.ä. sagen, was wirklich selten vorkommt, fast nur wenn Besucherkinder da sind und das in Gruppendynamik abrutscht, käme ich bestimmt nicht auf die Idee, sie hier eines unserer Klos putzen zu lassen - und die sind allemal "appetitlicher" als ein typisches Schulklo. Natürlich würde ich mich erstmal absichern, ob das im Hort tatsächlich als Strafe verhängt wird, aber falls ja, würde ich das keinesfalls akzeptieren. An unserer Grundschule gab es des Öfteren große Probleme mit mutwilliger Schulkloverschmutzung, und einmal, als die Täter in flagranti erwischt wurden, mußten sie als Konsequenz dem Hausmeister helfen, das Klo wieder benutzbar zu machen - da war aber der direkte Zusammenhang gegeben und das war eine absolute Ausnahme. Bei Euch ist das ja etwas völlig Anderes. Was hat das Wort "Schei..." sagen damit zu tun, die Klos zu säubern? Meine Söhne meinten gerade, sie kennen ganz viele Erwachsene, die auch ab und an mal so ein Wort loslassen, auch in Gegenwart von Kindern, die müßten deswegen auch keine Klos putzen. Ich finde diese Art der Bestrafung unmöglich. LG von Silke
Geht ja gar nicht!! Fällt denen nichts anderes mehr ein? Also da würde ich mal nachhaken!! Bei uns ist es eher so, dass die Kinder unmöglich mit den Erzieherinnen umgehen (vor allem im Ton und hören tun sie sowieso höchst selten auf diese) und die haben Angst sich durchzusetzen, weil sonst die Eltern auf der Matte stehen und sie womöglich anzeigen. Kopfschüttel*
Naja, dann liegt es ja in der Verantwortung jedes Kindes selbst dafür zu sorgen, dass es das Klo nicht putzen muss. Ist schon irgendwie komisch diese Diskussion hier, oder findet Ihr nicht!?
Da würde ich im Hort mal zu gerne "Mäuschen" speilen, ob die Erwachsenen, die dort arbeiten, völlig ohne "schlimme" Wörter auskommen (was alles dazuzählt, müßte man dann vorher abstecken), und ob sie bei Zuwiderhandlung auch die Klobürste in die Hand nehmen müssen. Daß Kinder und Erwachsene (möglichst) ohne "böse" Wörter auskommen sollten, um ein angenehmes Zusammenleben zu gewährleisten, steht auf dem einen Blatt, was als Konsequenz droht, wenn sie das nicht schaffen, auf einem anderen. Genau darum ging die Diskussion hier, die ich insofern überhaupt nicht unsinnig finde. Wer ohne Fehl und Tadel ist, werfe den ersten Stein, aber nur, wenn die Glashaustür weit offen ist... LG von Silke
Naja, mit dem Argument kannst Du aber sogar die Prügelstrafe rechtfertigen...
nicht die diskussion finde ich seltsam, sondern dieses argument. damit kannst du so ziemlich ALLES rechtfertigen. könnten wir doch hier auch die todesstrafe wieder einführen...?
An der früheren Grundschule meiner Kinder war es mal eine Zeit lang üblich, ganze Rollen Toilettenpapier in der Toilette zu versenken, die Toilette damit zu verstopfen und so viel Wasser nachzuspülen, dass der ganze Raum unter Wasser stand. Da gab es dann auch (neben einem Elterngespräch) die Konsequenz, sich an der Reinigung zu beteiligen. Das fand ich auch völlig in Ordnung und es traf die Richtigen. Scheiße sage ich selber auch mal, finde das kein schlimmes Schimpfwort. Schlimm finde ich rassistische Schimpfwörter oder sowas wie Schwuchtel. Aber gegen solche Worte hilft kein Putzen sondern nur immer wieder erklären, warum man das nicht sagt. Bei ganz extrem sexualisierten Worten mussten die Kinder manchmal als Hausaufgabe die Bedeutung recherchieren.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?