Elternforum Die Grundschule

dürfen eure Kinder schon bei Freunden übernachten?

dürfen eure Kinder schon bei Freunden übernachten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es ist nämlich so, dass Thomas vor zwei Wochen bei seinem Freund Philipp übernachtet hat. Es war das erste mal, dass Thomas nicht zu Hause geschlafen hat und ich hatte einfach so ein komisches, ungewohntes Gefühl dabei. Es war vorher nicht geplant und eigentlich habe ich auch fest damit gerechnet, dass ich Thomas am Abend abholen werde, weil er eben sonst nie wo schlafen möchte. Na jedenfalls war es für Thomas und Philipp lustig und deshalb durfe er dort übernachten. Jetzt möchte Thomas am Samstag bei seinem Freund Stephan übernachten. Stephan hat vor einigen Wochen auch bei uns übernachtet und die beiden hatten super Spaß. Es sind ganz liebe Leute und ich weiß, dass Thomas gut aufgehoben ist, aber trotzdem ist es einfach ein komisches Gefühl für mich. Aber ich möchte ihm auch nicht den Spaß verderben. Wie seht ihr das? Wie ist das bei euch? Dürfen eure Kinder schon bei Freunden übernachten? Und wie geht es euch dabei? Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollte ich noch sagen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Sohn Jonas ist 7 Jahre - aber irgendwie stand das noch nie im Raum, das er bei einem Freund übernachten möchte. Er schläft regelmäßig bei seiner Oma - ich glaub er hätte kein Problem auch bei einem Freund zu schlafen. Aber irgendwie kam da noch nie der Wunsch auf. Ich glaub er kennt es einfach gar nicht, da hier die Kinder vielleicht einfach auch wenig bei Freunden übernachten. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Traude, ach ich wäre froh, wenn mein Sohn das auch wollen würde. Aber der will ja nicht mal bei anderen Leuten spielen :-(. Trotzdem hat er schon vor zwei Jahren das erste Mal bei der Nachbarin und ihrer Tochter übernachtet. War kein Problem und das macht er sogar ganz gerne. Meine Mädels haben da auch schon früh mit angefangen wo anders mal zu übernachten. Ich finde das gut und praktisch. Da lernen sie auch noch mal andere Sitten kennen und wenn mal wirklich Not am Mann ist, weiß man, dass sie wo anders auch schlafen können. Freu dich einfach, dass dein Sohn das gerne macht. Mit der Zeit wirst du dich dran gewöhnen und es wird dir nicht mehr komisch vorkommen. Genieß einfach den freien ABend. Liebe Grüße Edda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine haben in dem Alter auch schon bei anderen übernachtet. Wenn Du die Eltern kennst und sie , wie Du schreibst, lieb sind, lass ihm den Spass. Wir Muttis müssen eben lernen loszulassen. Und das ist erst der Anfang. Schnief!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, es ist ja wirklich lustig für die Kinder! Und ich gebe echt zu, ich habe da schon ein gewisses Klammerverhalten, den freie Abend genießen konnte ich jedenfalls nicht. Musste immer aufs Handy schauen und war ganz nervös. Naja, das sind halt die Abnabelungsprozesse.......... und die Kinder werden ja so schnell groß.... Hauptsache unsere Kinder sind glücklich, das ist das allerwichtigste! Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, Daniela übernachtet schon länger mal bei den Freundinnen. Die ersten paar Male war es schon komisch, aber dann haben wir unseren freien Abend genossen und was unternommen. In den Zeiten von Handys wäre es ja auch kein Problem, wenn es mal nicht klappen sollte. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Temi ist fünf und schläft schon seit über einem Jahr öfter mal bei seinem Freund. Fumi hat sogar noch früher angefangen. Schon in der Krippe, als mit noch 2 Jahren, hat sie ei ihrer damaligen Freundin übernachtet. Ich wäre ja völlig fertig, wenn das nicht ginge. Ich bin AE und der Vater kümmert sich gar nicht. Wenn die Kinder nicht mal auswärts übernachten würden, hätte ich ja nie einen freien Abend. Mein Babysitter kostet 10,- Euro die Stunde, was für München ein durchaus üblicher Satz ist, und das leiste ich mir nur für absolute Notfälle und wenn ich weiß, daß es nicht so spät wird. Sonst kostet ein netter Abend in der Kneipe ja mal eben 50 Euro - 10 Euro für ein paar Gläser Bier und 40 Euro für den Babysitter. Das kann ich mir nicht leisten. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist jetzt 6 jahre ... und vor ca. 1 jahr hat es angefangen ... (bei ihren schulfreundinnen begann "es" auch so zwischen 5 - 7 lebensjahr). öfters hat sie bei einer ae-freundin und deren tochter übernachtet (die mädchen sind gleich alt). eine hortfreundin übernachtet einmal im monat bei uns. und auch die mädchen ... die sich bisher noch nicht getraut haben, reizt es ... meine tochter und ich überlegen gerade, ob wir ein "übernachtungsfest" bei uns zuhause organisieren, wo sie 3 mädchen einladen darf ... es macht den kids total viel spass ... abends noch durch die dunklte wohnung zu huschen.... mit taschenlampe unter der bettdecke zu lesen ... klar, dass ich selber dann erst nach 22 uhr wenn die kids schlafen ruhe bekomme ... aber sie haben soviel spass ... und wenn klein-salsa woanders übernachtet habe ich mal einen abend frei (bin alleinerziehend) salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große hat inzwischen schon 3 mal "auswärts"übernachtet, also Oma und Opa nicht mitgerechnet, bei denen schläft sie schon allein, seit sie 3 Jahre ist. Das erstemal bei ihrer Freundin hat sie übernachtet, als sie fast 8 war. Dann hat sie gleich ein paar Wochen drauf mit dem Hort in den Ferien 2 Nächte in einer anderen Schule übernachtet. Also ich denke, daß sie in dem Alter kein problem mehr damit haben, irgendwo allein zu schlafen. Meine tochter hat jedenfalls immer viel Spaß und freut sich riesig auf solche Gelegenheiten. VG chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, darf er das. Das erste mal mit 4 jahren. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! MEin Großen machen das auch und sie sind verrückt dannach!! Es hat immer geklappt. Ich selbst habe auch kein Problem damit und werde desahlb schon mal schief angeguckt. Wieso macht ihr das nichts aus, will sie ihre KInder loswerden... Der eine kann halt loslassen, der andere weniger und das ist auch gut so... Aber das heißt doch nicht, daß ich eine Rabenmutter bin... Und ich genieße es auch mal ein Kind weniger zu HAuse zu haben... Nummer drei ist 18 Monate und mal sehen, wann er das erste mal bei Oma schläft...