Elternforum Die Grundschule

die uhr

die uhr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie haben eure kinder denn die uhr gelernt? habt ihr tipps von privat oder schule? danke für die antworten und viele grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war das ein recht spielerischer Verlauf. Ging schon im Kindergarten los - zuerst nur wenn alle Zeiger oben sind ist Mittag. Dann irgendwann erkannte er die Zahlen - dann halt wenn der kleine Zeiger auf .. steht und der Große oben ist... Irgendwann kamen dann noch halbe Stunden dazu - dann die viertelstunden - und die wirklichen Minuten glaub ich hatte er der 1. Klasse verstanden. Halt immer Stück für Stück weitererklärt. Ab der ersten Klasse hatte er dann auch eine Uhr - und musste dann auch immer um 5 Uhr zuhause sein. Der Feinschliff kam dann ja in der 2. Klasse und war aber kein Problem mehr - verstanden hatte er die Uhr ja schon. Tipps hab ich aber keine - ich hab die Uhr ja nie geziehlt mit meinem Sohn gelernt. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Große hat sich gegen jeglichen zusätzlichen Input seitens der Eltern gewehrt. Der war immer so weit, wie sie es in der Schule brauchten. Der Lütte (7) kann sie "ganz von alleine". Er berichtigt mich in einem Fort, wenn ich mal zeiträume oder Uhrzeiten runde. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine rhat das mit vier gekonnt, weil er sich schon immer für zahlen interssierte. wenn die zahlen lkappen dann erstmal volle stunden. danach halbe stunden dazu und dann die viertel. eben wie beim kuchen. ein viertel ist weg, ein viertel fehlt noch damit der kuchen ganz ist. er war im kiga soweit das er der erzieherin sagte wie spätes sei. nachteil in der schule langweilt er sich bei dem thema. aber versuchs mal so. der große zeiger sagt minuten und stunden und der kleine die zahl (uhr). lg und viel erfolg