Elternforum Die Grundschule

deutsch oder französiche schule????

deutsch oder französiche schule????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist eigendlich noch zu früh darüber nach zu denken, aber ich mach mir halt grosse gedanken. ich wohne in frankreich kann aber kaum französisch. mein mann, also der papa der kleine ist ein franzose. ich weis nicht auf was für eine grundschule sie gehen soll. ich möchte ja das die kleine gut in der schule ist, wenn aber die kleine in frankreich in die schule geht, kann ich ihr nicht helfen. der papa arbeitet den ganzen tag und bis er nach hause kommt schläft die kleine schon. und wenn sie in deutschland in die schule geht, bekomm ich von meinen schwiegerelter zu hören das ich dumm sei und das dass schwachsinn ist! habt ihr ein rat für mich. ach ja die kleine ist erst 2 jahre. und wir wohnen in wissembourg. ich weis das ich noch lange zeit habe bis sie in die schule geht. ich plane aber gern alles vorher und mach mir immer gedanken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist wirklich schwer, ich würde nach deiner Beschreibung zur deutschen Schule tendieren, auch wenn euer Schwerpunkt Frankreich ist. Dann kannst du ihr helfen, das ist schon wichtig. Mein Sohn macht seine Hausaufgaben schon immer selbständig, aber z.B. für Sachkunde üben wir gemeinsam, manchmal hat er auch eine Verständnisfrage....... Oder du lernst bis zur Einschulung noch französisch? Ich kann mir nicht vorstellen, in Frankreich mit schlechten Französischkenntnissen zu wohnen. Mein Mann ist Portugiese und ich habe hier in D in der Schule portugiesisch gelernt, weil ich mir im Urlaub schon komisch vorkam, nichts/nicht alles zu verstehen. Mein Sohn geht übrigens neben der deutschen Schule nachmittags in die portugiesische Schule. Dazu würde ich dir auch raten, damit sie beide Sprachen in Wort und Schrift beherrscht. viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wenn Deine Kleine erst 2 Jahre alt ist, dann tu der Kleinen aber vor allem Dir selbst ein Gefallen und lerne richtig französisch und lerne somit andere Leute kennen. Ohne Landesprache egal ob in Deutschland, Frankreich, England oder sonstwo, wirst Du dich nie integrieren können, solnage Du die Sprache nicht kennst. Wenn Du die Sprache lernst, bist Du auch für Deine Tochter Vorbild, das bekommt sie nämlich auch mit. Ich, Französin, lebe schon seit langem in Deutschland und kann deutsch auch recht gut. Unser Sohn geht auf eine ganz normale deutsche Schule und ich habe ehrlich gesagt keine Probleme, ihm Grammatik in Deutsch zu erklären. Du hast noch 4 Jahre während deren Du die Sprache lernen und vor allem "leben" kannst. Ein weiterer Argument für eine französische Schule. Ihr wohnt in Frankreich und die kleinen Nachbarn, potentielle freunde Deiner Tochter sprechen dann französisch und nicht deutsch. Also ist es auch die beste Sache, damit auch sie in Frankreich intergiert ist. Was die deutsche SPrache betrifft, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, solange Du konsequent weiter mit Ihr deutsch redest, sie wird es weiter können, auch wenn sie eine französische Schule besucht. Auch das Lesen und Schreiben in Deutsch wird kommen (auch wenn ein bisschen später). Aber mach das zuerst für Dich. Such Dir eine gute Fremdsprachenschule und in 4 Jahren sieht die Welt anders aus (eigentlich noch früher). Viel Erfolg Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben denn die Kleinen in Frankreich überhaupt Hausaufgaben, die haben doch ganztags Schule. In die deutsche Schule würde ich sie nur schicken, wenn du vorhast, später wieder in Deutschland zu leben. Aber ich denke auch, du solltest dein Französisch so oder so etwas aufmöbeln. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, wie ich dich beneide, wir würden so gerne für ein paar Jahre nach Frankreich gehen. (aber die bisherigen Jobangebote waren einfach zu schlecht bezahlt, als dass wir zu viert umziehen könnten) Keiner von uns hat Muttersprache Französisch, aber ich würde die Kinder immer in die fremdsprachliche Schule schicken. Selbst wenn sie - da schon im Grundschulalter - dann ein Jahr "verlieren" würden. Sie gewinnen so viel. Ehrlich gesagt, klingt dein Posting so, als wärest du selbst unglücklich in Frankreich. Hey, das ist ein wunderschönes Land und dort gibt es genau so viele nette Leute, wie überall. Klar du musst bei den Hausaufgaben gucken und helfen, zumindest wie ich bei meinen Freunden mitbekommen habe, ist auch in Frankreich viel des schulischen Erfolgs abhängig vom Elternhaus, aber das kriegt man doch hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz klar: das beste fürs kind hat hier vorrang. das beste fürs kind ist die sprache der umgebung, so bekommt es leichter kontakt zu gleichaltrigen. dir empfehle ich dringend einen kurs, es macht nämlich grossen spass, wenn man mit dem kind grad etwas lernen kann und damit meine ich nicht die hausaufgaben der erstklässlerin. ich muss aus hier nicht relevanten gründen mathe aufpolieren. wenn ich stöhnend über den aufgaben sitze, findet es mein kind immer lustig, wenn die mama auch lernen muss, während das kind seine aufgaben macht. ich kann es nur empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du in Frankreich lebst und dein Mann ist Franzose..... warum lernst DU dann nicht Französisch ? Sorry, sowas kann ich nicht verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wird es schwierig, in Französisch zu helfen. Ich spreche sehr gut, aber meine Kinder müssen mich korrigieren. (Den Grossen, 2. Klasse, frage ich jetzt manchmal, wie man etwas schreibt ...) Aber im Ernst, wann kommt denn Dein Mann heim? Unsere machen ihre Hausaufgaben erst nach 19 Uhr und mit Mathe wartet der Grosse manchmal, bis ich nach Hause komme (gegen 20 Uhr). Die Schule in Frankreich geht ja erst um 8:30 los, d.h. der Grosse geht bei uns um 9 ins Bett. LG oeli_bene p.s. persönlich finde ich das frz. Schulsystem recht gut, insofern würde ich, wenn es bei Euch in der Nähe ein ordentliches Lycee gibt, die französische Schule der deutschen vorziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was wäre denn mit einer billingualen Schule ... das wäre mein erster Gedanke. Ich weiß ja nicht ob es das bei Euch irgendwo in der Nähe gibt. Aber da Du ja och viel Zeit hast, erkundige Dich doch mal danach. Eine deutsche website die Dir dabei weiterhelfen könnte ist: http://www.fmks-online.de/bilischulen.html Sicher gibt es ähnliche Seiten für/in Frankreich. Solltest Du sie nicht selber finden kannst Du sicherlich auf Hilfe in Foren für billinguale Familien bauen. Unabhängig von der zu treffenden Schulfrage solltest DU aber für DICH persönlich Französisch auf einem Niveau lernen, welches Dir eine uneingeschränkte Teilnahme am französischsprachigen Leben an deinem jetzigen Wohnort ermöglicht. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse wird Dir immer etwas fehlen. LG und viel Erfolg Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie oft schimpft man in Deutschland über Migrantenfamilien, wo die Eltern nicht vernünftig (oder gar nicht) Deutsch können??? Du lebst in Frankreich und bist mit einem Franzosen verheiratet. Nutze die Chance, die Sprache zu lernen. Bei schulischen Problemen, wo es auf sprachliche Feinheiten ankommt (Aufsätze), kann ja Deine Mann helfen. Den Rest lernst Du mit Deinem Kind mit. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich ja alles so leicht an. ich bin in deutschland geboren. meine eltern kommen aus laos. laotisch kann ich auch nicht wirklich, obwohl meine mutter immer mit mir laotisch gesprochen hat. französisch lernen will ich ja nur hab ich da meine bedenken, das ich das im kopf behalte. ich find französisch ne schöne sprache. es ist ja nicht so das ich die sprache nicht lernen will. ich hab es mal mit meinem mann versucht, (damals nur freund) da hat er mich ausgelacht und das öfters. das war zwar nicht böse gemeint, aber ich komm mir da schon ein bisschen blöd vor, wenn man mich auslacht. verstehen kann ich ein bruchteil, wie auch drei weiteren sprachen, aber sprechen? da tu ich es mir sehr schwer. es hört sich jetzt so an als würde ich es nicht versuchen wollen, aber es ist nicht so. ich glaub ich warte ab wie sich die vorschulzeit ergibt. wenn die kleine mehr das französische beherscht, kommt sie nach wissembourg in die schule (was näher wäre und auch besser) aber wenn sie die deutsche sprache besser beherscht dann kommt sie nach deutschland. aber ich dank euch für euren rat und tipps!!!!! lg jenny