Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, was Eure Kinder bisher bzw. momentan in der 3. Klasse im Deutschunterricht machen. Ich lese hier immer wieder, daß viele schon Aufsätze schreiben. Auch habe ich gehört, daß in der Ende 4. Klasse Referate geschrieben und gehalten werden. Also bei uns haben die Kinder bisher im ersten Halbjahr Dikate mit Lernwörtern, die vorher bekannt waren geschrieben und Grammatik war bisher auch nicht groß (außer Nomen, Verben Adjektive) angesagt. Jetzt fangen sie gerade mit Subjekt-Sätzen an. Aufsätze wurden noch gar keine geschrieben. Wie ist das bei Euch?
Hallo, bei uns werden momentan Bildergeschichten geschrieben. Sie haben Listen erstellt, was man für bestimmt Worte noch sagen kann wie z.b. für Wortfeld gehen: laufen, schlendern, spazieren, ... Wie man eine Geschichte mit Adjektiven ausschmückt wurde auch schon mal behandlet - also Beschreibungen von Orten, Personen, Gegenständen,... Im Gramatikbereich Verben, Nomen, Adjektive, Begleiter und so, und die Zeiten wurden schon teilweise angesproche - das einfach ein Aufsatz der in der Vergangenheit angefangen wurde nicht in die Gegenwart wechselt und so. Und natürlich Lernwörter und Diktate. 3. Klasse Bayern Grüße Dhana
hallo, im Grunde hat Dhana schon beschrieben was in Bayern so gemacht wird. Gestern hatte er als Hausaufgabe, die Lernmörter Rückwärts zu schreiben (kannte ich noch nicht ) - fand ich interessant und wäre wohl auch für mich ganz schön schwierig. gruß helga
Auch Bayern, auch wie bei Dhana. Bei uns wurde auch schon 1. und 2. Vergangenheit durchgenommen. Zuletzt war Personenbeschreibung dran und gestern hatten sie eine Probe, bei der sie ihr liebstes Kuscheltier beschreiben mussten. LG Petra
Hallo, hier wurden bislang zwei Aufsätze geschrieben: Eine Vorgangsbeschreibung (Bastelanleitung) und ein Aufsatz zu einer Bildergeschichte. Leider erst zwei offizielle Dikate. Die Rechtschreibung wird aber ständig zwischendurch abgeprüft, wie ich jetzt gemerkt habe. Dann wurden noch mindestens 4 Grammatik-Tests geschrieben. Es ging um Silbentrennung, Wörtliche Rede und... (den Rest weiß ich leider nicht mehr). Dann gab es noch LZK zur Überprüfung von Textverständnis. Außerdem hat unser Sohn ein Buch vorgestellt, also quasi ein kleines Referat (wenige Minuten Länge). Ein klassisches Referat wurde im ersten Halbjahr in Sachunterricht gehalten. Das war sehr aufwändig. LG Andrea
Hallo, mein Sohn ist in der 2. Klasse und dort fingen sie schon im Oktober an, Vorgangsbeschreibungen zu erstellen und jetzt müssen sie zu kleineren Geschichten einen Schluss erfinden. Also hier merkt man deutlich, dass es schon auf das Thema "Aufsatz" hingearbeitet wird. LG Vici
Hallo :o) Unsere haben im 1. Halbjahr 3 Aufsätze geschrieben ( Vorgangsbeschreibung-Rezept, Tierbeschreibung(hatten Stichpunkte) und Textüberarbeitung. Nächste Woche schreiben sie den 4. Aufsatz. Wird ein Brief sein. Wir haben letztens einen Zettel bekommen das sie dieses Halbjahr 3 Aufsätze und 5 Diktate (letztes Hj. auch 5) schreiben müssen. Ist das nicht im Lehrplan "vorgeschrieben" wieviele Arbeiten geschrieben werden müssen? Lg Mel P.S.: Wir kommen aus Rheinland-Pfalz.
bei uns (baden-w.) müssen sie jetzt in der 3. klasse fast täglich grammatik-sachen bestimmen (s.posting unten "grammatik-versierte...") aufsätze schreiben sie seit der 2. klasse, ca. 2-3 im halbjahr. diktate drei im halbjahr. sie bekommen lernwörter, die im diktat vorkommen. natürlich baut die lehrerin sätze um die lernwörter, die dann nicht geübt sind. vorträge fingen in der 2. klasse an, über ein lieblingsthema, die kinder haben fast alle tiere genommen. jedes jahr gibt es ein buch, welches die ganze jahrgangsstufe liest. dazu gibt es ein arbeitsheft mit fragen, die beantwortet werden müssen. salsa
Meine Güte.....bei manchen wird ja schon viel verlangt...Aufsätze in der 2. Klasse..... Unser Sohn hat bisher einen Aufsatz geschrieben, eine Bildergeschichte. Ansonsten am Anfang des Schuljahres eine Arbeit über sämtliche Lernwörter der 2. Klasse, mehrere isolierte Diktate und dann noch Diktate + Grammatikaufgaben.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?