Mutti69
...und bescheinigt dem Kind, im mitgegeben Infobrief *top Beißerchen* Freut mich sehr!
Die ganze Arbeit die man in die Zahnpflege des Kindes investiert, die Streitereien und Ermahnungen, die Zahnputzlieder, die Mühe, die man sich mit der Kinderernährung macht.. DA weiß ich wieder warum ich mir die Mühe mache
Hej !
ja, eine Sorge weniger - von den Kosten ganz zu schweigen.
Aber ich füge nur an, daß auch das Erbgut eine wichtige Rolle spielt ... nicht immer reicht die gute Pflege.
Trotzdem: Nicht nachlassen
Gute Nachrichten sind nie SiloPo Gruß Ursel, DK
Würde mich drauf nicht verlassen. Meine Kinder hatten/haben immer top Zähne beim Schulzahnarzt. Musste immer lachen, weil ich oft gerade vorher beim richtigen Zahnarzt war, und wusste, dass Löcher da sind. Demnach, hätten meine Kinder noch nie ein Loch...LG maxikid
Mein Sohn ist regelmäßig auch beim niedergelassenen Zahnarzt. Auch da ist alles o.k..
Klasse, dann weiter so...LG maxikid
Das freut mich für Euch - war bei uns auch immer so, dazu vierteljährliche Zahnarztbesuche, immer alles tiptop. Regelmäßig geputzt, Zahnseide...
Und plötzlich brachen innerhalb weniger Tage mehrere Backenzähne regelrecht auseinander, weil sich Zwischenraumkaries gebildet hatte, die man nur auf einem Röntgenbild hätte sehen können. Folge: umfangreiche Sanierungen in mehreren Sitzungen bei dem kleinen Mann, dem mehrere Zahnärzte immer ein Top-Gebiss bescheinigt hatten....
Seitdem bin ich immer unsicher, egal was die ZÄ so sagen und egal wie gut wir zu Hause die Beißerchen pflegen ....
Alles Gute für Euch
Fee
Deswegen röngt der Arzt meiner Kinder öfter. Weil beide unter Zahnzwischenraumkaries litten, trotz Zahnseide, Dentalbürste, Gel, Zahnreinigung etc. ab dem ersten Zahn.
Oh ja, hatte er uns auch. Einen Tag später war ich beim Zahnarzt und das Kind hatte ein Loch. Dies habeich übrigens auch schon gesehen. Und ich bin kein Zahnarzt.
Das war bei uns auch so. Das Loch konnte ich einfach so sehen, der Schulzahnarzt hats nicht gesehen..,,
Hier andersherum: Schulzahnarz schreibt auf dass gefüllte Zähne da sind.... Lediglich Fissuren versiegelt, hier hat noch kein Kind (fast 10 und 12) je Bekanntschaft mit dem Bohrer machen müssen.
Schön, dass sich alle so mit mir freuen
...bei uns schaut der/die nicht mal in den Mund, denn! das ist nur eine Assi keine Ärztin.
Mein Reden gilt nur dem Kinde, ohne Angstmacherei. Wir gehen zwei Mal im Jahr zur Kontrolle zum Zahnarzt und sind sowieso beim Kieferorthopäden. Das Zähen gepflegt werden müssen, das wissen meine Kinder. Ob die nun schlecht sind oder top, den Schuh ziehe ich mir nicht an, denn putzen und das Verständnis dafür aufbringen müssen meine Zwei und nicht ich.
Bei uns gibt es sowas gar nicht. Wir sind auch beim Zahnarzt und alle 6 Wochen beim KFO. Und bei beiden bringt es mehr, wenn der "Fachmann" bestätigt, dass die Zähne super geputzt sind wie wenn ich mir den Mund fusselig rede.
Ja, man kann sich das mit Kindern durchaus einfach gestalten Hoffentlich werfen die Lieben später mal nicht mit dem “Schuh“ (den du nicht anziehen wolltest) nach dir *grins*
Ich glaube, dass die Kinder die beim KFO sind eh gut putzen, bei schlecht geputzten Zähnen gibts nach der zweiten Verwarnung eine Meldung an die Krankenkasse und somit kann sich diese das Recht herausnehmen, die Behandlung abzubrechen. Wir sind alle 6 Wochen beim KFO und zweiml pro Jahr zur Vorsorge beim ZA (plus Termine um Milchzähne ziehen zu lassen). Da brauch man sich als Mutter nicht hintendran zu stellen und zum Putzen ermahnen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?