77shy
Meine Tochter bekommt im Unterricht und in den Arbeiten nun Aufgaben aus der ersten Klasse (sie ist in der 2. Klasse), damit sich erstmal der Zahlenraum bis 20 festigt und sie in den Arbeiten auch mal Erfolgserlebnisse hat. Bisher hat sie eine 4 und zwei 5er geschrieben. Bis zu den Sommerferien darf sie in der Schule sogar einen Abakus benutzen. Das Einzige, was sie weiterhin "normal" mitlernt ist das 1x1, da das komischerweise recht gut klappt. Ich bin froh, dass die Schule und auch die Mathelehrerin da so gut "mitspielen". MfG
was genau? Nachteilsausgleich? Hat sie Dyskalkulie? Und ist sie in der Schule nun mit Sonderpädagogischen Förderbedarf eingestuft? Sie geht in die 2. Klasse (Ende) und darf nun im 20er Zahlenraum rechnen? Haben sie offenes Lernen oder wie geht das genau? Danke!
Da sie überhaupt kein Mengenverständnis hat, wird sie ab jetzt, wenn die anderen ihre ganz normalen Aufgaben für die 2. Klasse machen, Arbeitsblätter von der 1. Klasse bekommen. Genauso bei den Klassenarbeiten. Sonderpädagogischer Förderbedarf? Ich weiß zwar nicht wirklich, was du damit meinst, aber..... Nein, sie ist nicht anders eingestuft, als die anderen, wird eben nur nach anderen Kriterien benotet. Sobald wir, hoffentlich, die Kostenübernahme durch das Jugendamt bekommen, beginnt sie eine Therapie. MfG
Das ist super, wenn die Schule das so macht...
Bei uns muss auch erst der Sonderpädagogische Förderbedarf durch und dann bekommt er den Nachteilsausgleich! Aber bei uns ist die Schule zu blöd sich mit dem Autismus meines Sohnes auseinander zusetzten!
Zitat "er ist doch mit der Beste in der Klasse , wie sollen wir Ihm denn sonst noch helfen!"
Da müssen SIE
einen Plan machen! Aha!
Ja wenn es nur um schulische Leistungen ginge , aber das haben unsere Lehrer irgendwie nicht verstanden! Zu einer Weiterbildung vom SPZ hatte keiner Zeit, natürl. nicht!
Deswegen , alles Gute für die Kleine!
Anfang Mai hat die Mathelehrerin einen Förderplan erstellt. Etwa zeitgleich haben wir den Antrag auf Nachteilsausgleich gestellt und Anfang dieser Woche wurde er von der Schule genehmigt. MfG
Und heißt das, sie hat den selben Lehrplan trotzdem? Bei uns in der Schule ginge das so nicht - wenn ein Kind irngedwo Probleme hat, dann kriegt sie einen sonderpädagogischen Förderung und zwar heißt das dann auch, dass das Kind in diesem Fach nach dem ASO Lehrplan unterrichtet wird. Deshalb wundert es mich - finde es aber toll, wenn es so geht. Lg
Ich finde es toll, dass es solch eine Möglichkeit gibt. Nur mal interessehalber: Wird im Zeugnis darauf hingewiesen?
MfG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?