Trutchen
Mein Sohn ist 7 und er muss jeden Tag duschen weil er stark schwitzt und dann auch riecht........ich möchte ihm ein Deo kaufen bin aber unsicher was oder welches ich holen soll ?
Frag doch erst mal deinen Kinderarzt. Das finde ich doch noch sehr früh für so starkes schwitzen mit riechen...
was soll der Kinderarzt da machen? Merkwürdige Aussage. Ich kenne viele Kinder, die in der GS schon müpfeln. Hier gab es spätestens ab Klasse 3 ein Deo, vorzugsweise aluminiumfrei als Roller. Wenns ganz übel wird, empfehel ich yerka aus der Apotheke.
Ich würde so einen deo- Kristall aus der Apotheke nehmen.
Kristalldeos enthalten sogar höhere Konzentrationen an Aluminium als herkömmliche Deos! Google doch ab und zu mal was sinnvolleres, als nach Fotos, um damit deine erfundenen Urlaubsreisen auszuschmücken, wie man z. B. hier nachlesen kann: http://www.rund-ums-baby.de/forum/Erstaunlich-dass-man-von-Mallorca-aus-bis-in-die-Tuerkei-fotografieren-kann_4977658.htm Zum Thema Kristalldeo folgendes: http://wissen.schwitzen.com/antitranspirant/irrtuemer-und-fehleinschaetzungen/item/648-antitranspirante-kristall-deo-ges%C3%BCnder?.html https://www.onlinestore-john.de/ratgeber/was-ist-eigentlich-ein-deo-kristall-und-wie-funktioniert-er
YERKA????!!!! Für ein 7jähriges Kind
Versteh mich nicht falsch. Ich bin ein großer Fan von Yerka, nehme es jetzt seit 8 Jahren und bin super zufrieden.
Aber niemals würde ich zulassen, dass mein Kind in so jungen Jahren das nimmt.
Mit einem 7jährigen würde ich wohl doch erst mal beim KiA vorstellig werden, um die Ursache zu finden (Ernährung, Gewicht, Vorerkrankungen, falsche Kleidung....?). Und wenn Deo, dann was ganz sanftes.
Seba Med sensitiv
Also mein Sohn 8 1/2 Jahre schwitzt auch Doll wenn er tobt oder es sehr warm ist aber er stinkt nicht. Sollte dein Sohn auch schwitzen wenn er nicht tobt oder es warm ist würde ich es auf jeden Fall mit dem Kinderarzt besprechen. Lg
Ich finde starkes schwitzen MIT Schweißgeruch in diesem Alter auch nicht wirklich normal. Möglich ist das sicher, aber ich würde mich mit dem KA beraten und auch über die Ernährung nachdenken. Ich würde ansonsten (natürlich) einen aluminiumfreien kaufen. Seba med wäre zum Sprühen, Speik hat einen Deostift. Das würde ich mit dem Kind ausprobieren, was er lieber mag, in der Anwendung und was er lieber “riechen“ mag. Wenn man Lust hat, kann man aber auch ein Deo selber mixen. Das ist nicht schwer, dann weiß man was drin ist. Anleitungen gibt es im Netz oder auch auf YouTube.
Seba Med gibt's auch als Roller
neutrale Deos ausprobieren - mein Sohn müffelte mit Seba Med stärker wie wenn er kein Deo genommen hätte - wir haben lange ausprobiert und die Sensitiv damals von Nivea waren das beste für ihn. Also einfach ausprobieren mit Parfümfreien Deos die PH Neutral sind und kein Aluminium haben und dann mal sehen welches wirklich hilft - Pauschal kann man da gar nichts raten. Gruß Birgit
Ich kaufe für meine immer irgendwelche Sensitive-Deos ohne Aluminiumsalze. Anfangs hatte ich so ein extra Kinder-Deo aus England bestellt, das besonders schonend sein sollte und eine kindgerechte Verpackung hatte. Gibt es hier in Deutschland ja gar nicht. Aber das war totaler Müll und hat nach wenigen Tagen einen absolut widerlichen Eigengeruch entwickelt.
Ich kaufe für meine immer irgendwelche Sensitive-Deos ohne Aluminiumsalze. Anfangs hatte ich so ein extra Kinder-Deo aus England bestellt, das besonders schonend sein sollte und eine kindgerechte Verpackung hatte. Gibt es hier in Deutschland ja gar nicht. Aber das war totaler Müll und hat nach wenigen Tagen einen absolut widerlichen Eigengeruch entwickelt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?