Elternforum Die Grundschule

Das hätte ich mich nicht getraut!

Das hätte ich mich nicht getraut!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab gerade von einer Bekannten erfahren, dass sie die letzten 3 Krankheitstage für Ihr Kind für dieses Jahr vom Kinderarzt verschrieben bekommen hat, das Kind aber jetzt trotzdem in die Schule geht und sie 3 Tage HalliGalli macht. Das würde ich mich nicht trauen! Kommt das nicht raus bei der Krankenkasse, Schule etc.? Viele Grüße, Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es rauskommt, ist die Abmahnung noch das wenigste, was sie befürchten muss. Es ist einfach Betrug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt das nicht raus bei der Krankenkasse, Schule etc. DAS kann ich nur hoffen. und für so etwas habe ich absolut kein Verständnis! LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was macht sie, wenn ihr kind wirklich mal richtig krank ist und ihr aber keine urlaubstage mehr zustehen? dann lässt sie sich bestimmt krank schreiben. hab ich auch kein verständnis dafür


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und der Kinderarzt gehört da genauso mit dazu , denn man schreibt kein Kind krank was gesund ist.... bei sowas geht mit die Galle hoch! Claudia ( die bei 2 Kindern noch nie einen Tag Kinderkrank genommen hat)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und die Mutter schickt es in die Schule, finde ich, das grenzt an Körperverletzung. Ansonsten absolutes NEIN und die rote Karte für Arzt und Mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal davon ab, dass das im echtfall selbstverständlich betrug ist...glaubst du das wirklich? für mich zählen solche angeblichen "geschichten" zu den unausrottbaren märchen, die immer und immer wieder kursieren. gähn. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie sich selber krank schreiben läßt, kommt mehr Geld bei 'rum, dann bekommt sie nämlich (bis zu 6 Wochen) den vollen Lohnausgleich. Bei einer Kindkrankschreibung bekommt man nur Krankengeld, und das sind (wenn mich nicht alles täuscht) nur 70% des durchschnittlichen Netto. Ich habe auch eine Bekannte, die sich regelmäßig krank schreiben läßt, weil sie gerade keine Lust auf Arbeit hat. Das erzählt sie mir, einfach so, weil sie überhaupt kein Unrechtsbewußtsein in der Richtung hat. Ich sag' dazu nix: Bekehren werde ich sie nicht, und die Konsequenzen sollte der AG ziehen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, sie macht das wirklich. Sie ist der Meinung, warum die Tage verschenken, auch wenn sie etwas weniger Geld rausbekommt. Ich finds auch unter aller S..., aber anscheinend kommt sie damit durch. Ich riskiere das nicht! Viele Grüße, Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Krankenkasse interessiert das wahrscheinlich gar nicht mal so sehr. Dafür mehr den Arbeitsgeber. Denn das ist mit Sicherheit ein Kündigungsgrund. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum würde es den arbeitgeber interessieren? klar, er hat an diesen tagen eine arbeitskraft weniger, aber sonst........??? sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aua ! Das tut ja schon weh !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich HOFFE das hast du jetzt nicht Ernst gemeint??????!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frage mich nur, warum es den arbeitgeber interessieren SOLLTE. oder was hab ich da nicht bedacht??? sunny (die dieses jahr auch erst 4 von 20 tagen verbraucht hat und auf den rest "verzichtet")


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die krankenkasse würde es dann wohl eher interessieren. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hab auch nicht gesagt, dass ich das gut finde!!!!!!! nur, um das mal klar zu stellen. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"klar, er hat an diesen tagen eine arbeitskraft weniger, aber sonst........???" Allein die letzten beiden Wörter dieses Satzes sind schon ohne Worte-egal ob du das" nie machen" würdest und/oder ob dus "gut findest" oder nicht. Für mich als Selbstständige zB mit eigenem Betrieb ist es übel wenn "einfach so" blau gemacht wird-es fehlt ne Arbeitskraft,genau-heisst im Klartext für alle Anderen:Mehrarbeit... Davon das den KK unnötig Kosten verursacht werden sprechen wir mal gar nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut, an die kleinen betriebe hab ich nicht gedacht. da hast du recht. bei mir zum beispiel WÜRDE es nicht auffallen, wenn mal jemand fehlt (egal warum). wir haben 15.000 mitarbeiter und da fehlen immer leute. meine arbeit z.b. müsste keiner für mich erledigen, wenn ich nicht da wäre. die hol ich nach, wenn ich wieder da bin. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blaumacher auf Kosten der KK, Arbeitgeber und Kollegen - das ist das Allerletzte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber WIE sollte das rauskommen? Die Schule weiß ja nicht das das Kind krank gemeldet ist u. der AG nicht, daß das Kind zur Schule geht. Also keine Meldepflicht bei irgendjemanden.... Schade, daß es ihr so leicht gemacht wird. LG von ela