Mitglied inaktiv
Ich bin sowas von geladen.Da gibt man Anfang des Schuljahres Geld ohne Ende für Schulbücher aus und heute kommt meine Tochter(9Jahre,4.Klasse)mit 2 Englischarbeitsbüchern nach hause und teilt mir mit das sie die jetzt nicht mehr brauchen.Es waren doch glatt 6 Seiten beschrieben (von 76),der rest ist leer.Werde mir morgen die Lehrerin zur Brust nehmen.Ich frag mich auch,was die das nächste halbe Jahr in Englisch machen werden.
.... wir habe Anfang des Jahres je ein Arbeitsheft in Deutsch und eines in Mathe gekauft. In Mathe werde so ab und zu mal ein paar Zeilen gerechnet (vielleicht wirds ja noch...). In Deutsch waren bis Weihnachten nicht mal 8 Seiten bearbeitet und zu den Kids wurde gesagt, "Das Arbeitsheft könnt ihr, wenn ihr wollt in den Ferien machen, da kommen wir dieses Schuhjahr sowieso nicht mehr dazu." - Bitte???? Ich muss dazu sagen, das die Kids so gut wie keine Hausaufgaben aufkriegen. Warum macht die gute dann nicht immer wenigstens Arbeitsheft? Ach sorry, da muss man ja korrigieren *grrrr* Wenn sie nicht sonst so nett wäre.... Ich seh` es jetzt mal positiv: So ab und zu ein wenig Fleißarbeit in den Ferien hat noch keinem geschadet, es kommt ja auch noch Ostern und Pfingsten... Gruß Antje
Hallo, also ich würde erstmal abwarten, was die Lehrerin sagt. Wenn das Ganze wirklich stimmt und nicht z.B. zeitlich begrenzt ist, würde ich der Lehrerin schon höflich die Meinung sagen. Viele Lehrer haben glaube ich überhaupt nicht im Hinterkopf, wieviel Geld die Eltern ausgeben müssen und dass das nicht allen leicht fällt. Das ist ihnen sicher gar nicht so präsent, deshalb kann man sie da ruhig mal wieder mit der Nase drauf stoßen. Grüßle, Bonnie
Die Kinder bekamen die Bücher schon letzte Woche.Da meine Tochter aber die ganze Woche krank war bekam sie sie erst heute.Hab natürlich auch erst gedacht,sie hätte sich verhört.Nein,hat sie nicht.Hab andere Mütter aus ihrer Klasse angerufen.Die Hefte dürfen wir ins Altpapier schmeissen
Das ist wohl normal so. Wir haben in Mathe das Buch und Arbeitsheft (beides wird genutzt), in Deutsch die Fibel, das Arbeitesheft und den Schreiblehrgang in Druckschrift (alles wird genutzt), dazu noch den Schreiblehrgang in Schreibschrift (brauchen wir sicher erst am Ende des Schuljahres). In Reli gibts ein Arbeitsbuch, das haben die Kinder noch nie genutzt. In Deutsch und Mathe haben wir noch keine Hefte, da ist bis jetzt noch nicht mal eine Seite voll.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?